Traditionell beschließt der Gräfelfinger Gemeinderat das Jahr mit einer Festsitzung im Bürgerhaus Gräfelfing. Im feierlichen Rahmen ließen Bürgermeisterin Uta Wüst und der älteste amtierende Gemeinderat, dritter Bürgermeister Jörg Scholler, das ausgehende 2018 Revue passieren. Dabei ging es unter anderem um das anstehende Verkehrskonzept, die Sanierung und Erweiterung der Volksschule Lochham oder um die erfolgte Wohnbebauung.
Auch eine Bürgerehrung stand auf dem Programm. Geehrt wurde Christa Muggli für ihr über 25-jähriges Engagement für Fairen Handel und für nachhaltige Mobilität. In Abwesenheit erhielt sie die Bürgermedaille in Silber überreicht. „In diesem Jahr vergeben wir eine silberne Bürgermedaille an eine Gräfelfingerin, die gleich mehrere Projekte ausgesprochen erfolgreich initiiert und auch in den Folgejahren weitergeführt hat“, begann Bürgermeisterin Wüst die Ehrung.
Zu den großen Projekten, die sie maßgeblich im Würmtal angeschoben hat, zählt das Car-Sharing-Programm Stattauto. Bereits 1994, als „Auto-Teilen“ noch keine gängige Praxis war, brachte sie die Idee davon nach Gräfelfing und sorgte dafür, dass ein „Stattauto“ an der S-Bahn-Station in Gräfelfing stationiert wurde. In ihrem Streben für nachhaltige Mobilität engagierte sie sich mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub e.V. (ADFC) für sicheren Radverkehr. „Christa Muggli initiierte Radlflohmärkte, Info-Aktionen und war aktiv in einem Münchner Tauschnetz, in dem es darum ging, seine Talente für andere einzusetzen und sich und anderen damit zu helfen. Auch hier war ihr die Signalwirkung in der Öffentlichkeit wichtig“, so Wüst weiter.
Ein weiteres Riesenprojekt von Christa Muggli begann in den frühen 90-er Jahren: die Unterstützung des Fair-Trade-Gedankens und das möglichst flächendeckende Angebot mit Fair-Trade-Produkten in Würmtaler Geschäften, Restaurants und Vereinen. „All ihre Bemühungen führten schließlich zur Zertifizierung der Gemeinde Gräfelfing als „Fairtrade-Kommune“ im Jahr 2013 und des Kurt-Huber-Gymnasiums als „Fairtrade-Schule“ im Jahr 2017“, erklärte Wüst. „Christa Muggli ist ein Mensch, der sich aus Überzeugung für die gute Sache einsetzt, ohne Lohn oder Dank dafür zu erwarten, sondern um die Mitmenschen vom Sinn zu überzeugen. Ich bedauere darum sehr, dass sie heute aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen kann. Wir wünschen ihr gute Besserung und alles Gute.“