KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Ein Leben mit den Löwen
Wir verlosen Bücher von Florian Hinterberger
Endlich Laborwerte verstehen
Die Wochenanzeiger verlosen 5 Ratgeber zu dem wichtigen Thema
Weitere Gewinnspiele
Themen
Flohmarkt München
Tollwood München
Oktoberfest München
Christkindlmarkt München
Seen im Umland
Bibisee
Dietlhofer See
Echinger See
Feringasee
Germeringer See
Haslacher See
Heimstettener See
Karlsfelder See
Kirchsee
Kochelsee
Langwieder See
Lerchenauer See
Lußsee
Olchinger See
Osterseen
Pilsensee
Riegsee
Schliersee
Schwaigsee
Soier See
Staffelsee
Starnberger See
Tegernsee
Walchensee
Waldschwaigsee
Weßlinger See
Wörthsee
Münchner Wochenblatt / Samstagsblatt
Hier wird Senioren schnell und unbüroaktisch geholfen
Bayern/München · Achtsamkeit und Vertrauen ist oberstes Gebot, die Würde jedes Einzelnen steht im Mittelpunkt. Jeder alte Mensch verdient Respekt, jedes Lebenswerk verdient Anerkennung - so lautet die Devise des Vereins "Seniorenhilfe Lichtblick". Es ist für jede Rentnerin und für jeden Rentner schwer, nach einem langen und selbständig geführten Leben im Alter um Hilfe zu bitten.
Weiterlesen ... 23.01.2021München · Nächster globaler Streik steht an

München · Für den 19. März 2021 ruft Fridays for Future unter dem Motto #NoMoreEmptyPromises weltweit zu - coronakonformen - Aktionen auf. Damit fordert die Bewegung erneut internationale Klimagerechtigkeit und die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze. Nun fordert Fridays for Future mit Hinblick auf mehrere Landtagswahlen und die Bundestagswahl sofortige Maßnahmen von der Politik, die Emissionen zu senken.
Weiterlesen ... 23.01.2021Wochenanzeiger-Redaktionsleiterin Heike Woschée zur Aktion „Schätzen & Spenden“

München/Bayern · Grundsätzlich ist das ja eine spannende Sache, zu schauen, wie Prominente so ganz privat wohnen und wie sie aussehen, wenn sich nicht ein Heer aus Stylisten darum kümmert, dass sie wie aus dem Ei gepellt aussehen. Paparazzi bekommen für Schnappschüsse entsprechender Promis manchmal ganz unglaubliche Summen bezahlt.
Weiterlesen ... 22.01.2021München · CSU-Fraktion fordert Einkaufsführer
München · Die Corona-Pandemie belastet den Einzelhandel in großem Maße. Viele Menschen bestellen wegen der Ladenschließungen aktuell bevorzugt im Internet. Die Münchner Einzelhändler und Gastronomen bieten selbst eine große Auswahl an Produkten online an und stellen auch einen „Click & Collect“-Service zur Verfügung. Diese Angebote müssten den Münchnern bestmöglich zugänglich gemacht werden, fordert die CSU-Stadtratsfraktion.
Weiterlesen ... 22.01.2021München · Online-Befragung: Corona und junge Menschen
München · Die Stadt München hat am 20. Januar die Online-Befragung „Welche Auswirkung hat die Corona-Pandemie auf junge Menschen?“gestartet. Die Umfrage läuft bis Ende Februar, sie kann online unter www.jugendbefragung-muenchen.de aufgerufen werden.
Weiterlesen ... 22.01.2021München · Jüdisches Museum lädt ein zum Zeitzeugengespräch
München · Das Jüdische Museum München lädt für Montag, 25. Januar, um 19 Uhr, ein zum Online-Zeitzeugengespräch zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
Weiterlesen ... 22.01.2021München/Erding · Minus von 65 Prozent am Airport

München/Erding · Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie haben dem Münchner Flughafen das niedrigste Verkehrsergebnis seit Eröffnung des Airports im Jahre 1992 beschert. Aufgrund der weltweiten Reisebeschränkungen sank das Passagieraufkommen in München um rund 37 Millionen auf etwas mehr als elf Millionen und lag damit um knapp 77 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Weiterlesen ... 22.01.2021Munich Cowboys sagen "Danke"
München · Nachdem das Weihnachtskonzert krankheitsbedingt verschoben werden musste, freuen sich die Munich Cowboys auf einen neuen Anlauf an diesem Wochenende. Am Sonntag, 24. Januar, ab 15 Uhr, werden die Wuidara Pistols in der Knödelalm im Werksviertel-Mitte aufspielen.
Weiterlesen ... 21.01.2021Landkreis München · Alzheimer-Gesellschaft hilft bei der Anmeldung

Landkreis-München · Derzeit erhalten Personen über 80 Jahre einen Brief mit der Einladung zur Corona-Impfung. Im Landkreis München werden diese Impfungen über die Impfstationen in Haar und Oberhaching verabreicht.
Weiterlesen ... 21.01.2021München · Laborwerte verstehen

München · Unsere Gesundheit lässt sich messen. Anhand von verschiedenen Untersuchungen können Mediziner Aufschluss über unser Befinden erhalten: Laboruntersuchungen von Blut, Urin oder Stuhl geben verlässliche Erkenntnisse über den Zustand unseres Körpers.
Weiterlesen ... 21.01.2021Neues Freiwilligenzentrum gestartet

Maxvorstadt · Heute geht z’sam, das Zentrum für freiwilliges Engagement der Diakonie München und Oberbayern, an den Start. Die Diakonie München und Oberbayern will mit dem Zentrum einen Ort der Begegnung und des bürgerschaftlichen Dialogs schaffen. „Wir wollen Menschen dabei unterstützen, unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten“, erklärt Vorstand Thorsten Nolting.
Weiterlesen ... 21.01.2021München · FFP2-Masken als Alternative zu Lockdown-Verlängerung?

München · Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht in der Verwendungvon FFP2-Masken an Orten, wo Menschen außerhalb der Familie näher zusammenkommen, eine Verringerung des Corona-Infektionsrisikos. Auch die Chance für die perspektivische Wiederöffnung von Wirtschaftsbranchen wie zum Beispiel des Handels nach dem jetzigen Lockdown statt einer weiteren wochenlangen Verlängerung sei mit FFP2-Masken möglich.
Weiterlesen ... 20.01.2021München · Online-Vorträge zum Corona-Virus
München · In einer Online-Vortragsreihe der Münchner Volkshochschule präsentiert der Virologe Dieter Hoffmann den aktuellen Stand in der Pandemie-Forschung: Hat sich das Corona-Virus seit seinem Auftreten Anfang 2020 verändert? Wie ist die Virusmutation einzuschätzen, die vor allem aus Großbritannien bekannt ist? Wie sicher sind die neuen Corona-Impfstoffe?
Weiterlesen ... 20.01.2021Altstadt · Sexueller Übergriff
München/Altstadt · Am Montag, 18.01.2021, gegen 19 Uhr, rief eine 16-jährige Münchnerin in der Notrufzentrale der Polizei an und teilte mit, dass sie soeben auf dem Karlsplatz von einem unbekannten Mann festgehalten und betatscht wurde. Der unbekannte Mann hatte außerdem auch versucht, sie zu küssen.
Weiterlesen ... 19.01.2021München · Impf-Telefon für Münchner
München · Seit letzten Freitag können Münchner, die über keinen eigenen Internetzugang verfügen, sich unter 089/90429-2222 für einen Corona-Impftermin registrieren lassen. Die Hotline ist täglich von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Voraussetzung für die Nutzung der Hotline ist derzeit, dass man älter als 80 Jahre ist, den Hauptwohnsitz in München hat und über keinen eigenen Internet-Zugang und E-Mail-Adresse verfügt.
Weiterlesen ... 19.01.2021Haching endgültig im Abstiegskampf angekommen

München/Unterhaching · Das Tabellenbild in der 3. Liga ist nach dem offiziellen Abschluss der Hinrunde vor allem in der unteren Hälfte noch sehr diffus, weil viele Spiele coronabedingt verlegt werden mussten. Für die SpVgg Unterhaching aber hat sich in den letzten Partien dennoch ein Trend erkennen lassen – und der zeigt in die falsche Richtung. Nach drei Niederlagen im neuen Kalenderjahr wurde in der Münchner Vorstadt endgültig der Kampf um den Klassenerhalt ausgerufen.
Weiterlesen ... 19.01.2021Demo in Mibertshofen, Schleißheim und Ottobrunn
Unterschleißheim-Milbertshofen-Ottobrunn · Am Montag, 18.01.2021, fanden gegen 18 Uhr an mehreren Örtlichkeiten „Abendspaziergänge“ von Querdenker-Gruppen im Bereich des Polizeipräsidiums München statt. Hierbei handelte es sich um Versammlungen, die nicht ordnungsgemäß angemeldet worden waren.
Weiterlesen ... 19.01.2021Einsätze der Münchner Polizei

München · Im Zeitraum von Freitag, 15.01., 6 Uhr, bis Montag, 18.01., 6 Uhr, gab es eine Vielzahl von Kontrollen und Einsätzen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München, um die Einhaltung der aktuellen Infektionsschutzregelung zu überprüfen. Über 4.000 Kontrollen wurden in diesem Zeitraum durchgeführt. Dabei wurden 276 Verstöße angezeigt.
Weiterlesen ... 18.01.2021Schiedsrichter-Ausbildung startet

Bayern/München · Per Online-Kurs zum Schiedsrichterschein! Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) bietet den kompletten theoretischen Teil seiner offiziellen Schiedsrichter-Ausbildung auch 2021 wieder kostenlos als Online-Schulung für alle Interessierten im ganzen Freistaat an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Weiterlesen ... 18.01.2021Verbotswidrig auf Eisflächen in Schwabing & Nymphenburg
Schwabing/Nymphenburg · Am Samstag, 16.01.2021, gegen 12:30 Uhr, wurden dem Polizeinotruf 110 von Zeugen mehrere Personen auf der Eisfläche des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten mitgeteilt. Eine dort aufgestellte Beschilderung verbietet das Betreten der Eisfläche, die als nicht ausreichend tragfähig bewertet wird.
Weiterlesen ... 18.01.2021Bayern baut den klimastabilen Wald

München/Bayern · Der Klimawandel setzt Bayerns Wäldern zu. Um sie zu erhalten, weitet der Freistaat seine Forschungsaktivitäten in diesem Bereich deutlich aus. „Wir starten 2021 neue forstliche Forschungsvorhaben. Denn wir brauchen dringend weitere Erkenntnisse zur Wahl der Baumarten, die dem Klimawandel standhalten", erklärte Forstministerin Michaela Kaniber (CSU).
Weiterlesen ... 16.01.2021Münchner Referat für Stadtplanung führt Befragung durch

München · Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung führt im Januar gemeinsam mit dem Institut für Stadtplanung und Sozialforschung Weeber + Partner eine repräsentative Befragung der Münchner Bürger durch. Mehr als 20.000 Münchner werden per Post kontaktiert und um Teilnahme gebeten. Die Personen werden aus dem Einwohnermelderegister der Stadt zufällig ausgewählt.
Weiterlesen ... 15.01.2021München · Corona-Impfungen
München · Seit Impfstart am 27. Dezember hat die Landeshauptstadt München Stand 13.01. rund 9.000 Impfdosen erhalten, davon wurden rund 4.000 von den mobilen Impfteams der Stadt in den vollstationären Pflegeeinrichtungen an Bewohnerinnen und Bewohner sowie Beschäftigte verimpft, rund 5.000 Impfdosen haben die Münchner Kliniken erhalten.
Weiterlesen ... 14.01.2021München · Hilfen für Unternehmen und Beschäftigte erweitert
München · Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Zunächst einmal wünsche ich Ihnen für 2021 alles Gute! Angesichts der weiterhin zu hohen Zahl an Neuinfektionen wurden die im Dezember 2020 beschlossenen Maßnahmen am 5.1.2021 durch die Ministerpräsidentenkonferenz in Absprache mit der Bundesregierung bis Ende Januar 2021 verlängert. Ziel ist es, persönliche Kontakte zu reduzieren und die Zahl der Ansteckungen deutlich zu verringern, damit die Krankenhäuser nicht überlastet werden. Nur so kann die Ausbreitung des Virus bis zur flächendeckenden Impfung verlangsamt werden.
Weiterlesen ... 13.01.2021Moosach/Fasanerie · Ermittlung eines Tatverdächtigen
Moosach/Fasanerie · Im Tatzeitraum von Mittwoch, 10.06.2020 bis Dienstag, 23.10.2020, wurden durch einen bis dato unbekannten Täter insgesamt drei Einbrüche in Gartenhäuser in der Fasanerie und insgesamt neun Sachbeschädigungen an Baucontainern in Moosach begangen. Im Rahmen der Einbrüche durch den Täter entstand ein Beuteschaden von mehreren hundert Euro.
Weiterlesen ... 13.01.2021Aschheim · Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw in Aschheim
Aschheim · Am Dienstag, 12.01.2021, gegen 14:00 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus dem östlichen Münchner Landkreis mit seinem Pkw, Marke BMW, die östliche Umgehungsstraße bei Aschheim (Staatsstraße 2082) in Richtung Feldkirchen West. Zeitgleich befuhr ein 50-jähriger Fahrzeugführer aus dem nördlichen Münchner Landkreis mit seinem LKW, Marke Mercedes, ebenfalls die östliche Umgehungsstraße bei Aschheim in entgegengesetzter Fahrtrichtung nach Kirchheim b. München.
Weiterlesen ... 13.01.2021Haidhausen · Mutter und Kind in Klinik
Haidhausen · Am Dienstag, 12. Januar 2021, um 07.05 Uhr, ist es auf Höhe des Haidenauplatzes zu einem Zusammenstoß zwischen einer Tram und einem Transporter gekommen. Der Transporter erlitt dabei einen Totalschaden. Eine auf der Alarmrückfahrt befindliche Besatzung eines Einsatzleitwagens der Feuerwehr meldete den Zusammenprall an die Leitstelle und leitete erste Versorgungs- und Absperrmaßnahmen ein. Bei der Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass es zu keinen schwereren Verletzungen bei den Insassen der Tram sowie des Pkw gekommen war.
Weiterlesen ... 13.01.2021Lerchenau · Brennende Gartenmöbel in der Lerchenau
Lerchenau · Am Dienstag, 12. Januar 2021, um 07.42 Uhr, wollte im Paula-Breitenbach-Weg ein 72-jähriger Mann einen Brand auf seiner Terrasse löschen. Bei den Löschversuchen zog er sich Verbrennungen am Unterarm sowie eine Rauchgasvergiftung zu.
Weiterlesen ... 13.01.2021Moosach · Rettet Frau aus brennender Wohnung
Moosach · Am Dienstag, 12. Januar 2021, um 11.54 Uhr, ist eine 60-jährige Frau von einem Nachbarn aus ihrer brennenden Wohnung gerettet worden. Der Mann befand sich gerade auf seinem Balkon, als er aus dem Fenster einer gegenüberliegenden Erdgeschosswohnung dichten schwarzen Rauch austreten sah. Der Mann setzte einen Notruf ab und eilte zu der Wohnung. Dort klingelte er und klopfte an die Wohnungstüre. Eine anscheinend verwirrte Frau öffnete ihm.
Weiterlesen ... 13.01.2021München · Polizei registriert zahlreiche Corona-Verstöße
München · Im Zeitraum von Dienstag, 5. Januar, 6 Uhr, bis Donnerstag, 7. Januar, 6 Uhr, gab es eine Vielzahl von Kontrollen und Einsätzen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München (Stadt und Landkreis München), um die Einhaltung der aktuellen Infektionsschutzregelung zu überprüfen. Über 2.800 Kontrollen wurden in diesem Zeitraum durchgeführt. Dabei wurden 151 Verstöße angezeigt. In 38 Fällen ging es um die Ausgangssperre.
Weiterlesen ... 11.01.2021München · Benjamin Schuldt über Armut im Alter
München · Männer und Frauen, die im tiefsten Winter mit dünnen Jacken und kaputten Schuhen umherlaufen, weil kein Geld für neues da ist. Senioren, die Pfandflaschen sammeln. Rentner, die auf Essensausgaben angewiesen sind. Altersarmut gehört auch in einer reichen Stadt wie München zum Alltag. Man könnte auch sagen: Gerade in München, weil in der Isarmetropole eben auch die Lebenshaltungskosten höher sind als anderswo – und weiter steigen.
Weiterlesen ... 09.01.2021München · Betrieb zum Jahreswechsel aufgenommen
München · Mit dem Jahreswechsel haben in der Münchner Stadtverwaltung drei neue Referate offiziell ihren Betrieb aufgenommen: das Mobilitätsreferat, das Referat für Klima- und Umweltschutz sowie das Gesundheitsreferat. Mit dem Mobilitätsreferat entsteht ein einheitlicher Ansprechpartner, der sich um alle strategischen Belange in Sachen Mobilität und Verkehr im Münchner Raum kümmern wird. Der neue Mobilitätsreferent Georg Dunkel hat bereits am 1. Dezember seine Arbeit begonnen.
Weiterlesen ... 07.01.2021Bayern · Klaus Holetschek löst Melanie Huml ab

Bayern · Mitten in der Corona-Pandemie hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder eine wichtige Stelle in seinem Kabinett neu besetzt: Gesundheitsministerin Melanie Huml muss ihr Amt abgeben. Das Ministerium wird künftig Klaus Holetschek führen, der als Staatssekretär und Leiter einer "Corona-Task-Force" bereits im Spätsommer 2020 ins Haus gewechselt war.
Weiterlesen ... 07.01.2021Landkreis München · Geburt im Rettungswagen

Landkreis München · Zu einer anstehenden Geburt wurden die Einsatzkräfte der Johanniter aus Riemerling am Dienstagabend nach Höhenkirchen-Siegertsbrunn gerufen. Aufgrund des noch großen Wehenabstandes entschied das dreiköpfige Team gemeinsam mit dem Notarzt aus Ottobrunn, dass für einen Transport der werdenden Mutter ins Krankenhaus nach Neuperlach noch genügend Zeit wäre.
Weiterlesen ... 07.01.2021Oberhaching · Online-Vortrag der vhs

Oberhaching · In Zeiten von Lockdown und Kontaktbeschränkungen braucht es kreative Angebote, um auf andere Gedanken zu kommen. Eine virtuelle Reise nach Florenz unternimmt der Kunsthistoriker Dr. Frank Henseleit am Montag, 11. Januar von 15.00 bis 16.30 Uhr um die berühmten Bildhauer der Stadt Florenz zu besuchen. Sie haben gigantische Typen erschaffen, halbnackte Knaben und Männer, sie bevölkern mit ihren breiten Schultern und kräftigen Oberarmen die öffentlichen Plätze, Kirchen und Museen.
Weiterlesen ... 07.01.2021Unterhaching · Dominik Stahl über sein geplantes Comeback und den straffen Terminplan

Unterhaching · Bei der SpVgg Unterhaching fallen derzeit einige erfahrene Akteure mit Verletzungen aus, darunter auch Dominik Stahl. Tobias Wiltschek hat mit dem Mittelfeldspieler gesprochen.
Weiterlesen ... 07.01.2021München/Altstadt/Ramersdorf · Verstöße gegen Corona-Regeln
München/Altstadt/Ramersdorf · Im Zeitraum von Montag, 4. Januar, 6 Uhr, bis Dienstag, 5. Januar, 6 Uhr, gab es eine Vielzahl von Kontrollen und Einsätzen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München (sowohl Stadt- und Landkreis München), um die Einhaltung der aktuellen Infektionsschutzregelung zu überprüfen. Über 1.300 Kontrollen wurden in diesem Zeitraum durchgeführt. Dabei wurden 98 Verstöße angezeigt. In 34 Fällen ging es um die Ausgangssperre.
Weiterlesen ... 05.01.2021Thalkirchen · Gegenstand in Granatenform
Thalkirchen · Am Samstag, 2. Januar, gegen 12.10 Uhr, rief ein Mitteiler beim Polizeinotruf an und informierte die Beamten darüber, dass er im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Alfred-Schmidt-Straße einen Gegenstand gefunden hätte, der nach seiner Einschätzung ein Sprengkörper aus dem Zweiten Weltkrieg oder eine Art selbstgebaute Pyrotechnik sein könnte. Der Anrufer hatte den Gegenstand zwischenzeitlich aus dem Haus herausgebracht.
Weiterlesen ... 05.01.2021Fast Fashion oder faire Mode

Landkreis/München · Fast Fashion oder faire Mode? Die Steuerungsgruppe Fairtrade im Landkreis München veranstaltet eine Online-Lesung mit Sachbuchautor und Journalist Frank Herrmann.
Weiterlesen ... 04.01.2021München · ZPD der Bayerischen Polizei hat neuen Leiter

München · Zum Jahreswechsel geht der Leiter des Zentralen Psychologischen Dienstes der Bayerischen Polizei (ZPD), Hans Peter Schmalzl, in den Ruhestand. Der bisherige Leiter der Einsatzzentrale, Ulrich Rothdauscher, wird dann sein Nachfolger. Der ZPD begann 1964 als erster psychologischer Dienst einer deutschen Polizei bei der Münchner Polizei mit seiner Arbeit.
Weiterlesen ... 03.01.2021München · Kunstarkaden online
München · Die Kunstarkaden, der städtische Ausstellungsraum in der Sparkassenstraße 3, zeigen wegen des aktuellen Teil-Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie die neue Ausstellung „Manipulation of Delphi“ online unter www.muenchen.de/kunstarkaden und unter dem Link www.facebook.com/kunstarkaden.
Weiterlesen ... 28.11.2020München-Landkreis · Aufruf zum KWA Schülerliteraturwettbewerb
München-Landkreis · Nun schon zum 13. Mal ruft Gisela Hüttis, Direktorin des KWA Stifts Brunneck in Ottobrunn, alle Schüler der Stadt und des Landkreises München ab der 6. Klasse dazu auf, sich am KWA Schülerliteraturwettbewerb zu beteiligen. Das Thema ist weit gefasst.
Weiterlesen ... 22.10.2020Weiterlesen ...
- Archiv: Ältere Nachrichten in unserem Münchner Wochenblatt / Samstagsblatt-Archiv
- Übersicht: Weitere interessante Artikel via Nachrichten - Unsere Titel
Facebook / Twitter / RSS
- Facebook: Münchner Wochenblatt / Samstagsblatt
- Twitter: Wochenblatt / Samstagsblatt
- RSS: Münchner Wochenblatt / Samstagsblatt
Weitere Nachrichten aus München & Umgebung
![]() | Zeitungen online lesen: Wählen Sie Ihre Zeitung. | ![]() | Was passiert hier? Wählen Sie Ort / Stadtteil. |