








SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Hallo beim Wochenanzeiger München - Über 60 Jahre Wochenblatt / Anzeigenblatt in München & Umland
Mehr Grün für München

München · Das Baureferat lobt wieder den Wettbewerb „Mehr Grün für München“ aus. Er findet alle zwei Jahre statt und prämiert ansprechend gestaltete Vorgärten, Außenanlagen sowie attraktiv begrünte Höfe und Gewerbeflächen. Die Anmeldefrist hierfür läuft bis Mittwoch, 30. Juni.
Weiterlesen ... 07.03.2021Bogenhausen · Haus für Kinder im Prinz-Eugen-Park in Betrieb genommen

Bogenhausen/München · Aus Anlass der Inbetriebnahme der 1000. Kindertageseinrichtung in nicht-städtischer Trägerschaft haben Bürgermeisterin Verena Dietl und Stadtschulrat Florian Kraus das Haus für Kinder in der Jörg-Hube-Straße 30 (Prinz-Eugen-Park) besucht. Träger der Einrichtung ist das Diakonische Werk des evangelisch-lutherischen Dekanatsbezirks Rosenheim.
Weiterlesen ... 06.03.2021München-Landkreis · Gut für Umwelt und Geldbeutel: Offene Bücherschränke

München-Landkreis · "Lesen stärkt die Seele" hat der französische Schriftsteller und Philosoph Voltaire einmal gesagt. Gerade in Zeiten wie diesen ist es manches Mal geradezu heilsam sich in ein gutes Buch vertiefen zu können. Doch woher soll man den ganzen Lesestoff nehmen, wenn Buchläden und Bibliotheken geschlossen sind?!
Weiterlesen ... 05.03.2021Die neuen Corona-Beschlüsse im Überblick: Stufenweise Lockerungen

München · Der Lockdown in Deutschland zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird grundsätzlich um drei Wochen bis zum 28. März verlängert. Allerdings haben Bund und Länder nach zähen Verhandlungen auf einen 5-Stufenplan geeinigt, der vorausgesetzt die Fallzeigen steigen nicht wieder an, größere Lockerungen vorsieht. Die ersten Lockerungen greifen bereits ab kommender Woche.
Weiterlesen ... 04.03.2021In Corona-Zeiten geht die Münchner Volkshochschule neue Wege

München · Wegen Corona muss sich auch die Münchner Volkshochschule (MVHS) anpassen: Für die Kurse im Frühjahr und Sommer 2021 ist erstmals kein gedrucktes Gesamtprogramm erschienen. Die Pandemie und all die daraus resultierenden Einschränkungen erlauben keine sichere Planung. Dafür gibt es erstmals eine MVHS-App, die auf das Smartphone heruntergeladen werden kann.
Weiterlesen ... 04.03.2021Andreas M. Bräu über das Wirken von Wilhelm Hausenstein

München · „Dem Sieg geweiht, vom Krieg zerstört, zum Frieden mahnend“: Dieser Schriftzug dürfte wohl allen Münchnern bekannt sein. Seit Beendigung des Zweiten Weltkriegs ziert er die Südseite des Siegestores. Nicht so bekannt ist wahrscheinlich, dass diese Worte von Wilhelm Hausenstein (1882-1957) stammen. Dabei hat der gebürtige Hornberger viele Spuren in München hinterlassen.
Weiterlesen ... 02.03.202138 Personen in einer Wohnung

Neuperlach/München · Am Freitag, 26. Februar, gegen 16.20 Uhr, wurde die Polizei über eine größere Menschenansammlung in einer Wohnung in München-Neuperlach verständigt. Vor Ort konnten die eingesetzten Polizisten dann insgesamt 38 Personen – 36 Frauen und zwei Männer – feststellen, die dort einen Junggesellinnenabschied feierten.
Weiterlesen ... 01.03.2021So fahren sich die Münchner durch ihre Stadt

München · Zum dritten Mal nach 2002 und 2008 ließ das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) im Jahr 2017 die Studie "Mobilität in Deutschland" (MiD) erstellen. Nun wurde den hiesigen regionalen Partnern - der Landeshauptstadt München, der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) und dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) - nach dem Kurzreport aus 2019 die finale Auswertung für den MVV-Raum vorgestellt.
Weiterlesen ... 01.03.202166 Prozent weniger Gäste in München im "Corona-Jahr" 2020

München · Corona sorgt für Einbruch im heimischen Tourismus: München haben im vergangenen Jahr nur noch rund 3 Millionen Gäste besucht – ein Minus von 66 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Übernachtungen sank um 62 Prozent auf 7 Millionen.
Weiterlesen ... 28.02.2021München · 16,8 Prozent weniger Verkehrsunfälle

München · Das Polizeipräsidium München, dessen Zuständigkeitsbereich Stadt und Landkreis München mit etwa 1,8 Millionen Einwohnern entfasst, hat seine Verkehrsunfallbilanz für 2020 veröffentlicht. Demnach sind die Verkehrsunfälle in diesem Gebiet insgesamt um 16,8 Prozent zurückgegangen, von 54.080 auf 44.972, bei gleichzeitiger Zunahme der Einwohner und zugelassener Kraftfahrzeuge.
Weiterlesen ... 27.02.2021Weitere Nachrichten aus München & Umgebung
![]() | Zeitungen online lesen: Wählen Sie Ihre Zeitung. | ![]() | Was passiert hier? Wählen Sie Ort / Stadtteil. |
Immobilien, Mietgesuche, Mietangebote in München & Umgebung

München gehört zu den beliebtesten Städten Deutschland. Klar, dass in München und im Münchener Umland Grundstücke, Häuser und Wohnungen sehr begehrt sind. Bei den Münchner Wochenanzeiger finden Sie weitere Informationen zu Immobilien, Mietgesuche und Mietangebote.
Münchener Umland: Freizeit-Tipps, Badeseen, Radtouren, ...

Beliebt sind vor allem die nahe an München liegenden Seen, z. B. Starnberger See, Ammersee, Tegernsee, Schliersee oder Wörthsee. Ein bisserl weiter weg von München aber ebenfalls beliebte Ausflugsziele sind der Staffelsee, Garmisch und Walchensee, die von München in gut einer Stunde erreichbar sind.
Viele weitere Badeseen in München und angrenzenden Landkreisen, weitere Freizeit-Tipps wie Rad-Touren und Schwimmbäder sowie zusätzliche Informationen gibt es auch auf den Infoseiten für die Landkreise rund um München: Landkreis Fürstenfeldbruck und Landkreis Landsberg / Lech im Westen von München, Landkreis Starnberg im Südwesten und Landkreis Bad Tölz / Wolfratshausen sowie Landkreis Miesbach im Süden von München.
Wochenanzeiger München
Die Münchner Wochenanzeiger geben Mitte der Woche und am Wochenende (Münchner Wochenblatt / Samstagsblatt) kostenlose Wochenzeitungen / Wochenblätter für München und Umgebung heraus. In unserer Münchner Zeitung / Wochenblatt für München und Umland finden Sie Nachrichten, Kleinanzeigen, Veranstaltungen, Immobilien und viele weiteren Informationen.