Bild

Münchner Wochenanzeiger – Lokale Nachrichten, Anzeigenwerbung und Zeitungen austragen in München und Umland

München bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack. Ob Kultur, Sport oder Entspannung – der Englische Garten lädt zum Spazieren ein, das Deutsches Museum fasziniert mit interaktiven Ausstellungen und die Wiesn begeistert jedes Jahr Millionen von Besuchern. Erleben Sie die bayerische Hauptstadt!

Am 11. April war das Stäblibad letztmalig offen. Unsere Bilder entstanden wenige Stunden vor Betriebsschluss. (Foto: job)

Na endlich: Stadtwerke versprechen neues Stäblibad am bisherigen Ort

Auf dem Gelände des Bads Forstenrieder Park werden die SWM auch in Zukunft ein Hallenbad betreiben.
10.07.2025 12:16 Uhr
query_builder3min
Gültigkeit des Prospekts: 5. bis 12. Juli 2025
Jumper ist ein junger, kraftvoller Rottweilerrüde. (Foto: Tierheim Riem)

Sport

60 Jahre engagiert im Sportverein – Roswitha Kupfer erhält Medaille „München leuchtet”Treppchenplätze bei der Bayerncup-Bezirksrunde im KunstradfahrenTicket gelöstFootball, US-Cars und Burger im Dantestadion„Der absolute Wunschkandidat”Neues 1860-Präsidium mit klarem Votum gewähltDie Kunde vom großen Löwen-Wunder

Freizeit

Im Biergaten findet das Publikum Platz. (Foto:  Veronika Lammer)

Alles nur Theater? Wirtshaustheater und Kasperltheater-Festival

Haben Sie schon einmal Theater gespielt? Und selbst wenn Sie noch nicht auf einer Bühne gespielt haben, ein bisschen Schauspielern muss man im Leben so oder so immer. Kennen Sie das nicht, wenn man zum Beispiel ein Geschenk bekommt, dass einem überhaupt nicht gefällt und man trotzdem recht dankbar wirken soll. Aber vielleicht spielen Sie ja auch in einer richtigen Theatergruppe? Gerade in Bayern gibt es zahlreiche Laienbühnen, die in Mundart Theater spielen, oft mit Bezug zur örtlichen Geschichte oder besonderen bayerischen Figuren. Da dreht es sich dann um den Räuber Kneißl, den Wildschützen Jennerwein oder gar den Boandlkramer, also den Tod, wie zum Beispiel im Brandner Kasper. Eine reine Männerwirtschaft? Nein, nicht ganz! Denn bei uns im Freilichtmuseum können Sie am kommenden Sonntag beim Wirtshaustheater mit der renommierten Iberlbühne die Geschichte einer weiblichen bayerischen Persönlichkeit verfolgen. Und zwar die der Adele Spitzeder. Im Stück „Wia ma’s Spui spuit“ wird dieser gerissenen Geschäftsfrau auf die Finger geschaut. Denn hinter den Geschäften Ihrer Privatbank steckte ein großer Betrug. Nach außen hin verstand Adele Spitzeder es hervorragend sich blendend darzustellen. Sie zahlte zehn Prozent Zinsen auf die Spareinlagen, was sich verlockend anhörte. Und sie zahlte wirklich Zinsen aus, wie etliche Kunden berichteten. Immer mehr Menschen vertrauten ihr das Ersparte an. Was sie nicht wissen konnten, hinter Spitzeders unerschöpflicher Zinsquelle stand ein Schneeballsystem. Sie erwirtschaftete nämlich keinerlei Gewinne durch Finanzgeschäfte sondern beglich die Zinsen kurzerhand mit neu eingehenden Spareinlagen. Übrigens wird Adele Spitzeders Betrug als erstes aktenkundiges Schneeballsystem in Deutschland geführt, vermutlich sogar weltweit. Wie es damals gewesen ist und was vielleicht anders hätte laufen können, das erleben Sie in unserem Wirtshaustheater, das bei gutem Wetter im Biergarten stattfindet.
10.07.2025 14:46 Uhr
query_builder4min
Wanderung zu den Quellen ErdingsGeführte Touren: München mit dem Radl neu entdeckenGenusstag für pflegende AngehörigeDer neue Seniorentreff am Westkreuz wurde jetzt eröffnetDie Daiserstraße feiertBücherflohmarkt in UnterföhringAusgezeichnete Badeseen im Landkreis Erding
Die neue Ausstellung über König Ludwig I. ist ein Erlebnis für die ganze Familie. (Foto: © Haus der Bayerischen Geschichte )
WEITERE ARTIKEL

Lokale Nachrichten – Immer bestens informiert

Bleiben Sie mit unseren Wochenanzeigern immer auf dem Laufenden. Wir berichten über: Regionale Ereignisse und Stadtgeschehen in München und Umgebung Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in Ihrer Nachbarschaft Veranstaltungstipps, Sonderaktionen und lokale Highlights

Anzeigenwerbung – Zielgenau werben in München und Umland

Nutzen Sie unsere Wochenzeitungen als effektiven Werbekanal. Ihre Vorteile:

  • Große Reichweite: Wir erreichen Haushalte in ganz München und den umliegenden Gemeinden.
  • Gezielte Werbung: Platzieren Sie Ihre Anzeige in Ihrer Wunschregion.
  • Hohe Aufmerksamkeit: Printwerbung bleibt im Gedächtnis und erreicht viele Zielgruppen.

Zeitungen austragen – Dein Nebenjob in München!

Wir suchen zuverlässige Austräger für unsere Wochenzeitungen und Prospekte! Flexible Arbeitszeiten: Ideal für Schüler, Studierende, Rentner oder Berufstätige. Gute Verdienstmöglichkeiten: Sichere dir ein regelmäßiges Einkommen. Einfache Tätigkeit: Keine Vorkenntnisse erforderlich – einfach einsteigen und loslegen! Hier bewerben: www.wochenanzeiger.de/zeitungszustellung

Wo sind wir aktiv?

Unsere Zeitungen werden in ganz München und vielen Umlandgemeinden verteilt, darunter:

  • München Zentrum, Schwabing, Bogenhausen, Neuhausen
  • Sendling, Giesing, Thalkirchen, Pasing
  • Dachau, Freising, Starnberg und mehr

Egal, ob Sie aktuelle Nachrichten lesen, erfolgreich werben oder sich als Austräger bewerben möchten – Der Münchner Wochenanzeiger ist Ihr Ansprechpartner für München und das Umland.

north