Die Bibliothek der Namen am kbo-Klinikum Haar: Für jeden der 4000 Ermordeten wurde eine eigene Tafel mit Namen und Lebensdaten hergestellt. (Foto: kbo-Isar-Amper-Klinikum)

Für Opfer der NS-Euthanasie: Neuer Erinnerungsort im kbo-Klinikum Haar

Eine „Bibliothek der Namen“ im kbo-Klinikum Haar erinnert nun an die Opfer der NS-Euthanasie. Fast 4000 Menschen aus der damaligen Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar wurden von den Nazis ermordet.
22.01.2025 11:50 Uhr
query_builder3min

Sport

Löwen verpflichten UrbayernPatrick Glöckner für Argirios GiannikisErfolge der Schützen aus Höhenkirchen bei der Gaumeisterschaft 2025Skibobfahrer punkten bei nationalen TitelkämpfenGeislinger Box-NachtTor des Jahres in der ARD-Sportschau„Das haben wir uns anders vorgestellt”DaCapo startet mit vielen Kursen ins neue JahrDFL unterliegt im Streit um Polizeikosten

Freizeit

Faschingsclub Neuhausen kürt seine RegentenGegen den Winterblues antanzen: TSG bietet SchnuppertrainingGenerationsübergreifendes Yoga für alleEinladung zum SchafkopfturnierParzellen frei: Neue Krautgartler gesuchtDer neue Museums-Montag: Im Jubiläumsjahr kooperiert das Deutsche Museum mit den Stadtwerken München - immer Montags geht es ab sofort kostenlos ins MuseumSHOW AB feiert fulminantes Revival mit „9to5“ im Spectaculum MundiDas Winterfest der WirtshausmusikChristbäume brennen niederWo wird man den alten Baum los?
Wir verlosen den neuen Ratgeber von Dr. Andrea Flemmer, der sich um das Thema Diabetes dreht. (Foto: Goldegg-Verlag)
WEITERE ARTIKEL

north