KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
SpVgg Unterhaching-Interview
Trainer Schromm: »Wir müssen sehen, woran es lag«

Trainer Claus Schromm. Foto: C. Riedel
Unterhaching · Über die Niederlage in Bremen und das anstehende Heimspiel gegen Top-Favorit Karlsruhe sprach der Südost-Kurier mit Trainer Claus Schromm:
Südost-Kurier: Wie groß war der Frust nach dieser deutlichen Niederlage in Bremen?
Claus Schromm: Frust ist es nicht, es ist eine Ernüchterung. Im Nachgang ist es schön, dass es doch so klar und deutlich war. Dann gibt es nichts zu beschönigen. Wir müssen einfach sehen, woran es lag, und dann versuchen, es zu korrigieren.
Inwiefern hat der kurzfristige Wechsel von Stammtorwart Stefan Marinovic nach Kanada die Vorbereitung auf das Spiel in Bremen gestört?
Schromm: Überhaupt nicht! Dieser Wechsel stand eigentlich schon ein, zwei Jahre im Raum. Das war mit dem »Kiwi« schon immer sehr offen kommuniziert worden. Das hat die Vorbereitung nicht gestört, ganz im Gegenteil: Der Korbi hat seine Sache auch sehr, sehr gut gemacht.
Wo gilt es nun im Hinblick auf das erste Heimspiel gegen Karlsruhe anzusetzen?
Schromm: Wir müssen vor dem
Spiel gegen den Top-Favoriten der Liga mit der Mannschaft erst einmal das
Bremen-Spiel in aller Ruhe analysieren. Wir waren da ja nicht chancenlos,
sind aber nach einer halben Stunde von unserem Weg abgekommen und haben
das Risiko erhöht. Dieser Schuss ging nach hinten los.
Interview:
T. Wiltschek
Foto: Christian Riedel
Artikel vom 25.07.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Unterhaching (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)