Klima schützen, Lebensmittel retten & Menschen glücklich machen
Madleen strahlt. In ihrem Gehwagen liegen frisches Gemüse und ein Strauß bunter Blumen, für all' das hat die Rentnerin keinen Cent bezahlen müssen. Möglich wurde das durch Verein Foodsaving & More, der 2022 von Carmen Nolte und weiteren Mitstreitern ins Leben gerufen wurde. Dreimal die Woche werden gerettete Lebensmittel an den so genannten Fairteilern ausgegeben, jede Person darf dabei eine Tasche (keine Ikea-Tasche) voll mit Lebensmitteln mitnehmen. So auch Madleen im Nachbarschaftstreff Ramersdorf in der Balanstr. 111. Dort gibt es seit neuestem immer dienstags von 10 bis 11 Uhr eine zusätzliche Ausgabe nur für Senioren, bei der es ein wenig gemütlicher zugeht als an den anderen Ausgabeterminen. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag werden dort ab 18.30 Uhr gerettete Lebensmittel ausgegeben. Eine Überprüfung der Bedürftigkeit gibt es nicht, denn gerade angesichts der hohen Mieten in München sind auch viele Haushalte von Berufstätigen von finanziellen Problemen betroffen. Um Drängeleien zu vermeiden gibt es dort ein Losprinzip, jeder Teilnehmer zieht eine Nummer und kommt dann, wenn er an der Reihe ist, in den Genuss zwischen den geretteten Lebensmitteln auswählen zu dürfen. Betreut werden die Ausgaben von Ehrenamtlichen, die darauf achten, dass am Ende jeder etwas bekommt, berichtet die Leiterin des Nachbarschaftstreffs, Sonja Gruber.
11.06.2025 13:44 Uhr
query_builder4min