KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Themen
Flohmarkt München
Tollwood München
Oktoberfest München
Christkindlmarkt München
Orte in der Umgebung
Südost-Kurier
Perlach · Erleichterungen
Ab sofort erfolgt in den Helios Kliniken in Perlach eine weitere Erleichterung der Besuchsregeln. Im Rahmen der jeweiligen Besuchszeiten ist nun wieder eine Besucherin oder ein Besucher pro Tag ohne zeitliche Begrenzung möglich. In Perlach sind Besuche von 12 bis 18 Uhr möglich. Während des gesamten Aufenthaltes in den Kliniken ist durchgehend eine FFP2-Maske zu tragen.
Weiterlesen ... 30.01.2023Ottendichl · Weiberfasching

Ottendichl · Die Bürgervereinigung Ottendichl lädt am Donnerstag, 16. Februar, ab 19.30 Uhr zum Weiberfasching in die Ottendichler Bürgerstube, Feldkirchener-Str. 14 ein. Der Eintritt beträgt 10 Euro und beinhaltet Essen vom Büfett, Musik und das bunte Programm. Alternativ kann ein Beitrag zum Büfett nur mit Vorabanmeldung bei Birgit Gremm unter Tel. 015142476440 mitgebracht werden. Für Stimmung sorgt DJ Alex. Achtung Männer: Einlass nur in Damenbekleidung!
30.01.2023Grasbrunn · Kinderfasching

Grasbrunn · Die SPD Grasbrunn lädt am Samstag, 11. Februar, um 13.30 Uhr (Einlass ab 13.00 Uhr) zum Kinderfaschingsball ins Bürgerhaus Neukeferloh ein. Um 14.30 Uhr tritt die Kindergarde der Kirnarra auf. Der Eintritt oste tfür Kinder 1 Euro und für Erwachsene 3 Euro. Kuchenspenden sind gerne gesehen. Hierfür kann man sich anmelden per E-Mail bei florian.haase@spd-grasbrunn.de. Im Jahr 2020 konnten 210 Kinder und 140 Erwachsene zum Kinderfasching begrüßt werden.
30.01.2023Holzkirchen · Die Welt ist himmelblau

Holzkirchen · Ein humorvoll-romantisches Bühnenstück „von der Ehe und anderen Übeln“ ist am Sonntag, 5. Februar, um 18 Uhr im Festsaal des KULTUR im Oberbräu zu erleben. Isabel Blechschmidt und Philipp Gaiser verweben beliebte Melodien aus Operette, Filmschlagern und Wiener Lied zu einem einzigartigen Erlebnis.
Weiterlesen ... 30.01.2023Messestadt Riem · Speakers Corner

Messestadt Riem · Sagt eure Meinung! Beteiligt euch! Unter diesem Motto können Jugendliche in der Messestadt Riem am Freitag, 3. Februar ins Quax, das Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung, kommen. Dann veranstaltet Echo e.V. im Jugendcafé des Quax, Helsinkistraße 100, einen Planungsbeteiligungsworkshop für und mit Jugendlichen ab der 5. Klasse. Die haben im Speakers Corner von 16 bis 17 Uhr die Gelegenheit, ihre Wünsche zu äußern, ihre Meinung zu sagen und eigene Ideen einzubringen: Was soll anders laufen? Was soll sich ändern? Eine Anmeldung für Speakers Corner ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
30.01.2023Landkreis München · Lustiger Kinderfasching

Landkreis München · Prinz Tobias I. und Prinzessin Emma I. laden alle kleinen Piraten, Prinzessinnen, Ritter, Feen, Spidermen, Meerjungfrauen usw. zu den bunten Kinderfaschingsbällen der „Kirnarra“ ein! Auf die kleinen Gäste warten unterhaltsame Spiele, Spaß, Musik und Tanz. Natürlich sind auch das Kinderprinzenpaar der „Kirnarra“ mit von der Partie. Mit dabei sind selbstverständlich auch die Garden! Einlass ist um 13 Uhr, Beginn um 14 Uhr, Ende: 17 Uhr. Es gibt keine Tischreservierungen! Für Essen und Trinken ist wie immer bestens gesorgt!
Weiterlesen ... 30.01.2023Putzbrunn · 1. Repair-Café
Putzbrunn · Die Gemeinschaft pro Putzbrunn (GPP) und die vhs SüdOst eröffnen das erste Repair-Café in Putzbrunn. Am Samstag, 11. Februar, zwischen 10 und 14 Uhr geht es im "Tennisstüberl", Glonner Str. 50 los. Die Besucher können einen kaputten Haushaltsgegenstand, wie z.B. Toaster, Lampe, Föhn, Computer, Fahrrad, Spielzeug oder Geschirr mitbringen. die Hobby-Bastler und All-Round-Tüftler geben ihr Bestes. Bei Kaffee und Kuchen können sich die Besucher die Wartezeit verkürzen. Was nicht repariert werden kann, muss wieder mitgenommen werden. Denn das "Tennisstüberl" muss nach dem Repair-Café wieder seiner Bestimmung nach genutzt werden können. Die Reparatur und Untersuchung ist kostenlos. Über eine kleine Spende freuen sich die Veranstalter.
30.01.2023Putzbrunn · KunstGottesdienst

Putzbrunn · Zerbrochenes Porzellan ist kein schöner Anblick, es sei denn daraus wird Kunst. Der Künstler Burkhardt Blümlein hat eine Skulptur aus Scherben gefertigt, die ein Kunst-Gottesdienst in Putzbrunn zum Gegenstand hat. Am 2. Februar um 20 Uhr feiert ihn Pfarrer Philipp Bäumer in der evangelischen Kirche St. Martin im Ökumenischen Kirchenzentrum Putzbrunn, Glonner Str. 19b. Er wird auch online übertragen unter www.jubilatekirche.de
30.01.2023Trudering · Tanz Café
Trudering · Die Pfarrgemeinde Christi Himmelfahrt lädt Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Demenz, pflegende Angehörige und Interessierte jeden Alters sehr herzlich in das Tanz-Café Christi Himmelfahrt, Waldschulstr. 4 ein. Dieses findet statt am Montag, 6. Februar, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Alle Besucher sind eingeladen zu fröhlicher Musik ihr Tanzbein zu schwingen und selbst gebackenen Kuchen zu genießen. Die Truderinger „SCHRITTMACHER“ spielen auf zum Tanzen zu Oldies, Walzer, Foxtrott sowie zu internationalen Kreis- und Reihentänzen. Selbstverständlich sind auch Musikliebhaber willkommen, die nicht tanzen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen erhält man von Rita Dollberg, Tel. 0179 2141700.
30.01.2023Oberhaching · Kabarett mit Werner Koczwara

Oberhaching · Ein Kabarettabend mit Werner Koczwara findet unter dem Titel: „Mein Schaden hat kein Gehirn genommen“ am Donnerstag, 9. Februar, um 20 Uhr im Bürgersaal beim Forstner statt. Was weißt du über dein Hirn? Sehr wenig! Was weiß dein Hirn über dich? Absolut alles!
Weiterlesen ... 30.01.2023Taufkirchen · Tag der offenen Tür

Taufkirchen · Am Sonntag, 12. Februar, ist das Museum im Wolfschneiderhof von 14 bis 17 Uhr wieder für Interessierte geöffnet. Bei den angebotenen Führungen erhalten die Besucher eindrucksvolle Einblicke in die äußerst bescheidenen Lebensverhältnisse der früheren Bewohner des Kleinbauernhofs. Zahlreiche haus- und landwirtschaftliche Gerätschaften dokumentieren das arbeitsreiche Leben früherer Generationen. Außerdem erfahren die Interessierten Etliches über die sehr bewegte Geschichte Taufkirchens. Ab 15 Uhr berichtet der Gemeindeheimatpfleger mit einer Präsentation über die ehemaligen Wirtshäuser am Ort - das Wirtshaus im Dorf lassen. Der Eintritt ist frei. Bei selbstgebackenen Kuchen und Kaffee können die Gäste ihre eigenen Erinnerungen und Eindrücke untereinander austauschen.
30.01.2023Oberhaching · Ökumenischer Gottesdienst zum Valentinstag
Oberhaching · Unter dem Motto „Dich schickt der Himmel“ findet am 10. Februar um 19 Uhr in der Kirche St. Stephan ein ökumenischer Paarsegnungsgottesdienst statt. Willkommen sind alle Paare, egal ob jung oder alt, frisch verliebt oder schon viele Jahre verheiratet. Der Gottesdienst ist eine Gelegenheit, sich als Paar etwas Gutes zu tun und die Beziehung unter den Segen Gottes zustellen. Die „Stimmbänd“ übernimmt die musikalische Gestaltung mit einem bunten Repertoire aus Liebes- und Segensliedern. Zum gemütlichen Ausklang des Abends sind alle zu einem kleinen Imbiss ins Pfarrzentrum eingeladen.
30.01.2023Unterhaching · BN trifft sich
Unterhaching · Der Bund Naturschutz, Ortsgruppe Unterhaching, lädt zur Jahresversammlung am Freitag, 10. Februar, um 19.00 Uhr im Unterhachinger Heimatmuseum, Hauptstraße 51. Auf der Agenda steht unter anderem die Jahresrückschau, außerdem ein Vortrag zum Thema: "Hornissen und Wespen: Sozial, fleißig und nützlich!" Referent und Hornissenexperte Hans Greßirer wird in seinem Vortrag ausführlich über sein Spezialgebiet sprechen und auch die Unterhachinger Besonderheit die Zahntrost-Sägehornbiene (Melitta tricincta) vorstellen.
30.01.2023Unterhaching · Zweimal Bronze geholt

Unterhaching · Ende Januar fanden im niederbayerischen Abensberg die Bayerischen Meisterschaften der U18 statt. Die Judo-Abteilung des TSV Unterhaching wurde hierbei von drei Judoka vertreten. Als erste Hachingerin musste hierbei Selina Beer in der Klasse -57kg auf die Matte. Der Auftaktkampf gegen Carlotta Schlieper (TSV Altenfurt) ging nach einer Würgetechnik der Fränkin verloren, allerdings konnte auch keine andere Kämpferin Schlieper an diesem Tag besiegen, diese holte sich in der Folge den Titel.
Weiterlesen ... 30.01.2023Unterhaching · AWO-Kaffee
Unterhaching · Am Mittwoch, 8. Februar, findet um 14.00 Uhr der nächste Kaffeenachmittag der Arbeiterwohlfahrt Unterhaching im Ludwig-Specht-Heim, Robert-Koch-Str. 7, statt. Nicht nur Mitglieder, auch Gäste sind willkommen. Gemeinsam wird geratscht und ein gemütlicher Nachmittag miteinander verbracht.
30.01.2023Berg am Laim · Kleine Auszeit
Berg am Laim · Das Angebot der Seniorenpastoral „Tankstelle für die Seele“ lädt pflegende Angehörige ein, eine kurze Auszeit zu genießen, die eigenen Erfahrungen mit Gleichgesinnten zu teilen und neue Kraft zu schöpfen für den herausfordernden Alltag. Bei den monatlichen Treffen erwarten die Teilnehmenden Achtsamkeitsübungen, Austausch und „Kraftstoff für die Seele“: ein Segen, ein Gebet, ein wohltuendes Ritual. Das erste Treffen findet am 9. Februar, von 9.30 bis 11.00 Uhr, im Haus Dorothee, St. Michael-Straße 88, Berg am Laim statt. Die Treffen, die von Pastoralreferentin und Seniorenseelsorgerin Marion Mauer-Diesch geleitet werden, setzen sich jeweils am zweiten Donnerstag im Monat fort. Das Angebot ist kostenlos. Anmeldung und nähere Informationen unter Tel. 0171 9956850 oder per E-Mail an mmauerdiesch@eomuc.de
30.01.2023Hachinger Tal · Helfer gesucht

Hachinger Tal · Der Hachinger Tisch der Caritas sucht dringend Helfer. Personen, die Donnerstagnachmittag oder Freitagvormittag Zeit und Lust haben, zu helfen die kostenfreie Lebensmittelausgabe für Bedürftige zu unterhalten, werden gesucht. Die Caritas versorgt am "Hachinger Tisch+" jede Woche etwa 350 BürgerInnen aus Oberhaching, Unterhaching und Taukirchen mit kostenfreien Lebensmitteln. Diese Lebensmittel sammeln die Helfer donnerstags und freitags bei Lebensmittelspendern mit einem Sprinter ein und benötigen hierfür Helfer*Innen, die gerne anpacken. Die Helfer sind eine fröhliche, altersgemischte Truppe an Ehrenamtlichen. Wer helfen möchte, meldet sich per E-Mail an emily.widmann@caritasmuenchen.org
30.01.2023Ottobrunn · Mit Gottes Segen für den Nächsten unterwegs

Ottobrunn · „Der kirchliche Segen, die Übergabe durch den Bürgermeister, das gehört zur Indienststellung eines Feuerwehrfahrzeuges einfach dazu“ freute sich Ottobrunns Feuerwehrkommandant Eduard Klas. Denn die Corona-Pandemie verhinderte bislang die obligatorische Feier für das im Jahr 2020 in Dienst gestellte Mittlere Löschfahrzeug und das 2021 beschaffte Wechseladerfahrzeug.
Weiterlesen ... 30.01.2023Messestadt Riem · Synthiepop meets Dark Wave

Messestadt Riem · Alienare – das ist moderner Dark Wave Synthpop im Stile der Pet Shop Boys und Depeche Mode – und doch in einem ganz eigenen Stil. Am Samstag, 11. Februar, um 20 Uhr, wird die Band im Rahmen der Veröffentlichung ihres neuen Albums "Emerald" auch eine Show im Quax (Helsinkistraße 100) spielen.
Weiterlesen ... 27.01.2023Ottobrunn · Zusammenstoß mit Pkw
Ottobrunn · Am Donnerstag, 26. Januar, gegen 16.30 Uhr, fuhr ein 26-Jähriger mit einem Pkw auf der Jahnstraße in Ottobrunn in Richtung Rosenheimer Landstraße. Die Rosenheimer Landstraße wollte er nach ersten Erkenntnissen geradeaus überqueren, wobei er dem kreuzenden Verkehr die Vorfahrt lassen musste. Zur selben Zeit befuhr eine 76-Jährige mit einem Fahrrad auf dem Radweg der Rosenheimer Landstraße in Richtung Neubiberg. An der Kreuzung zur Prinz-Otto-Straße und Jahnstraße wollte sie diese geradeaus überqueren.
Weiterlesen ... 27.01.2023Unterhaching · „Hilfe für Helfer“ erbeten

Unterhaching · Die Freiwillige Feuerwehr Unterhaching ist im letzten Jahr wieder zu 800 Einsätzen ausgerückt und ist den Unterhachinger Bürger/-innen beim Brandschutz, der technischen Hilfe und der medizinischen Notfallversorgung zur Seite gestanden. Zählt man alle Stunden zusammen, die rund um die Einsätze nötig sind (dazu zählen auch Ausbildung/Übung und Training), so waren die ehrenamtlichen Floriansjünger rund 35.000 Stunden im Einsatz.
Weiterlesen ... 27.01.2023Perlach · Gelungene Zukunftswerkstatt

Perlach · Bei Hospizarbeit geht es bekanntlich um die Begleitung von Menschen in ihrer allerletzten Lebensphase. Ebenso werden Angehörige in dieser Ausnahmesituation mit betreut. Wie aber geht es den ehrenamtlichen BegleiterInnen? Eine häufige Frage, die ihnen gestellt wird: Wie verkraften Sie das?
Weiterlesen ... 27.01.2023Unterhaching · „Frische Luft“ - Konzert der Bläsergruppe

Unterhaching · „Frische Luft“ belebt unseren Körper, unsere Seele und verschafft uns mehr Energie. Gleiches wollen die Schüler*innen der Musikschule Unterhaching e. V. mit ihrer Musik am 1. Februar um 19.00 Uhr im Unterhachinger KUBIZ Saal bewirken. Stürmisch, energievoll, einfühlsam und sanft sind nur wenige Begriffe, die ihre Musik aus dem Fachbereich Bläser unter der Leitung von Monika Beck beschreiben und Sie neugierig machen wollen. Erleben Sie Anfänger und Fortgeschrittene, die zusammen mit ihren Lehrkräften im Solo, Duo oder Ensemble die Bühne zum Klingen und den Saal zum Schwingen bringen. Der Eintritt ist frei.
27.01.2023Aying · Schnäppchenzeit

Aying · Das »Allerlei«, der Secondhandladen des Vereins Dorfleben und Soziales in der Gemeinde Aying hat den Rotstift angesetzt. Besonders interessant macht einen Besuch im beliebten Laden die Tatsache, dass die sowieso schon günstigen Preisen nochmals halbiert wurden. Jetzt kann man nochmals richtig sparen und für kleines Geld tolle Mode für die ganze Familie kaufen. Hier findet man vom Babystrampler bis hin zum Business-Hemd alles was das Herz begehrt.
Weiterlesen ... 27.01.2023Ottobrunn · Brand in Kita
Ottobrunn · Am Montag, 23. Januar, gegen 12 Uhr, bemerkten zwei Angestellte einer Kinderbetreuungseinrichtung in Ottobrunn in ihren Räumen eine starke Rauchentwicklung. Sie verständigten umgehend die Feuerwehr und die Polizei. Im Verlauf des Einsatzes konnten alle anwesenden Personen – sieben Angestellte und 16 Kinder – ins Freie gerettet werden. Zu diesem Zeitpunkt waren sämtliche Räumlichkeiten mit toxischen Rauchgasen durchzogen. Zwei Angestellte mussten mit Verdacht einer Rauchgasintoxikation zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden, von welchem sie nach Hause entlassen werden konnten. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen wird ein technischer Defekt an einer Lüftungsanlage als brandursächlich gesehen. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
26.01.2023Grünwald · ARTCOLORI

Grünwald · Die Photokünstlerin Gabriele Born arbeitet seit mehr als 20 Jahren als freischaffende Künstlerin. Jetzt lädt sie aktuell zur Ausstellung "ARTCOLORI" in Zusammenarbeit mit der MVHS München-Grünwald ins Kunstforum Römerschanz in der Dr. Max-Str. 1 ein. Sie hat sich der experimentellen Fotografie verschrieben, die zwar äußerst aufwendig ist, aber dafür umso faszinierender.
Weiterlesen ... 25.01.2023Grünwald · Lesung im Treffpunkt

Grünwald · Der Treffpunkt Grünwald lädt am Dienstag, 7. Februar, ein zu einer Lesung mit Lena Gorelik. Sie liest ab 19 Uhr auf ihrem Buch: "Wer wir sind". Der Eintritt kostet 15 Euro. Die Anmeldung erfolgt unter: www.treffpunkt-gruenwald.de
Weiterlesen ... 25.01.2023Grünwald · Repair-Café
Grünwald · Am Montag, 13. Februar, ist es wieder soweit! Von 16 bis 19 Uhr findet im Café Treffpunkt der Nachbarschaftshilfe Grünwald e.V. das „Reparatur-Café“ statt. Für die Gesundheit und Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sowie der ehrenamtlichen Reparateure wird selbstverständlich Sorge getragen. Kaffee und leckerer Kuchen des Cafés Treffpunkt verkürzen mögliche Wartezeiten und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Weitere Infos gibt es unter www.nbh-gruenwald.de/engagement/repair-cafe
25.01.2023Taufkirchen · Kollegen gesucht

Taufkirchen · Für die Gemeinden Unterhaching und Taufkirchen sucht die Polizeiinspektion Unterhaching (PI 31) noch Ehrenamtliche, die als Sicherheitswacht in den beiden Gemeinden Dienst tun wollen. Zur Sicherheitswacht der Polizei können alle Bürgerinnen und Bürger, welche die festgelegten Grundvoraussetzungen erfüllen und das anschließende Auswahlverfahren erfolgreich absolviert haben. Wer Freude daran hat, mit seinen Mitbürgern zu sprechen, die Augen offen zu halten und anderen zu helfen, ist herzlich willkommen.
Weiterlesen ... 25.01.2023Akademie-Wochen in Grünwald

Grünwald · Zum wiederholten Mal lädt der Freundeskreis der Akademie Tutzing und die evangelische Thomasgemeinde zu den Akademie-Wochen ein. Unter dem Titel: Lebensqualität neu denken - die Zukunft unserer Gesellschaft" werden vom 5. Februar bis zum 14. März hochkarätige Vorträge aus dem Bereich der Theologie, Politik und Psychologie angeboten. Ziel der jährlichen Veranstaltungsreihe ist es zum einen, aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und vorzustellen, zum anderen aber auch der Austausch der Besucher untereinander und mit den Dozenten nach der Veranstaltung, der ein wichtiges Element der Akademietage ist.
Weiterlesen ... 24.01.2023Putzbrunn · Postpaten gesucht

Putzbrunn · Das Projekt Postpaten der Aufsuchenden Seniorenberatung des Landratsamtes München geht in die nächste Runde. Ins Leben gerufen wurde es im Februar letzten Jahres und das mit großem Erfolg. So konnten bereits rund 40 Postpaten geschult und vermittelt werden.
Weiterlesen ... 24.01.2023Kirchheim · Narrische Zeiten

Kirchheim · Was lange währt, wird endlich gut: Nach einer festlichen Inthronisation im Bürgerhaus von Haar mit rund 300 Gästen Anfang Januar freut sich der Kirchheimer Narrat nun darauf, dass die Ballsaison so richtig losgeht. Lange haben die beiden Prinzenpaare Alicia Sophie I. und Jan-Philipp I. sowie das Kinderprinzenpaar Tobias I. und Emma I. darauf warten müssen, endlich loslegen zu dürfen, denn an Faschingsbälle war in den letzten beiden Jahren aufgrund der Pandemie nicht zu denken.
Weiterlesen ... 24.01.2023Kirchheim · Balkonkraftwerke
Kirchheim · Strom selbst produzieren, die eigenen Energiekosten senken, sich an der Energiewende beteiligen: Das klingt spannend und lässt sich auch in kleinem Umfang schnell umsetzen. Mit sogenannten Balkonkraftwerken, also Solarpanelen, die an Balkon, Hauswand, Gartenhaus, Garagendach etc. montiert und mit einem einfachen Stecker angeschlossen werden. Diese liefern dann bei guter Sonneneinstrahlung bis zu 600W.
Weiterlesen ... 23.01.2023Unterhaching · Tag der offenen Tür
Unterhaching · Zu einem Tag der Offenen Tür im INTEGRAHaus der Waldmäuse, wird am Samstag, 28. Januar, von 10 bis 12 Uhr eingeladen. Der Waldkindergarten mit insgesamt 17 altersgemischten Kindern freut sich auf alle, die sie am Tag der offenen Tür besuchen wollen. Alle Fragen zum Kindergartenalltag, zur Pädagogik, zum Essen... sind willkommen. Das INTEGRAHaus der Waldmäuse befindet sich in der Isartalstraße 60.
23.01.2023Taufkirchen · Faschingskranzl im Wolfschneiderhof
taufkirchen · Frische Krapfen und Auszogne eine deftige Brotzeit, Kaffee und Süffiges gegen den Durst – das alles gibt’s im Wolfschneiderhof! Wieder einmal ausgiebig mit den Freunden und Nachbarn ratschen und lachen. Und dazu: zünftige Musik. Die Freunde des Wolfschneiderhofes laden ein zum Faschingskranzl am Samstag, 11. Februar, ab 14.30 Uhr im Wolfschneiderhof, Münchener Str. 12 in Taufkirchen. Kostümierte sind willkommen. Der Eintritt ist traditionsgemäß frei!
23.01.2023Riemerling · Neues Anfängertraining

Riemerling · Ob auf einer Hochzeit, im Tanzlokal oder auf einer Party: Rock' n Roll der 50-er Jahre ist angesagt. Ein Tanz bei dem das Alter oder die Leistungsstufe keine Rolle spielt. Allein der Spaß zählt! Ab 13. März, findet immer montags von 18.45 bis 20.00 Uhr in der Grundschule Riemerling (Georginenstr. 4; nähe S-Bahn Ottobrunn) das neue Anfängertraining statt.
Weiterlesen ... 23.01.2023Hohenbrunn · Auto fliegt 50 Meter weit
Hohenbrunn · Am Freitag, 20. Januar, gegen 17.50 Uhr, fuhr eine 58-Jährige mit ihrem Pkw Kia auf der Putzbrunner Straße. Sie fuhr von Hohenbrunn kommend in Richtung Putzbrunn. An der Autobahnauffahrt zur A99 wollte sie nach links auf diese abbiegen. Auf der entgegenkommenden Fahrtrichtung fuhr zur selben Zeit ein Traktor, welcher zwei landwirtschaftliche Anhänger hinter sich zog. Des Weiteren fuhr ein 26-Jähriger mit einem Pkw Audi auf der Putzbrunner Straße. Er fuhr auf dem Fahrstreifen für Rechtsabbieger in Richtung Auffahrt der A99, von Putzbrunn kommend in Richtung Hohenbrunn. Im Fahrzeug des 26-Jährigen befanden sich noch ein 27-Jähriger und eine 18-Jährige.
Weiterlesen ... 23.01.2023Neuperlach · Einbrecher gefasst
Am Samstag, 21. Januar, gegen 23.50 Uhr, teilte eine 41-Jährige der Polizei mit, dass in ihrer Wohnung am Karl-Marx-Ring eingebrochen worden war. Eine Streife der Polizeiinspektion 24 (Neuperlach) fuhr daraufhin zum Einsatzort. Hier konnten Hinweise auf einen Einbruch festgestellt werden. Als Beute hatte der Einbrecher ein elektronisches Gerät aus der Wohnung gestohlen.
Weiterlesen ... 23.01.2023Neuperlach · Neue Kunstausstellung

Neuperlach · In letzter Zeit hört und sieht man viel von diesem Land, das erst durch die Kriegsberichterstattung im vergangenen Jahr bei vielen wieder ins Bewusstsein gerückt ist. Meist sind es keine schönen Meldungen oder Bilder und so entsteht in unseren Köpfen keine „normale“ Vorstellung von der Ukraine, von den Städten, der Landschaft, den Menschen und ihrer Kultur.
Weiterlesen ... 23.01.2023Waldperlach · Unternehmertreff
Waldperlach · Am Dienstag, 31. Januar, treffen sich die Unternehmer Waldperlach zum ersten Mal nach langer Pause und in neuer Form, als Interessengemeinschaft wieder. Los geht es um 19.30 Uhr im Vereinsheim vom SV Waldperlach, Putzbrunner Straße 253, Interessierte sind herzlich willkommen.
23.01.2023Neubiberg · Pfarrfasching mit Cocktails
Neubiberg · "Let´s dance" - nach langer Pause steigt unter diesem Motto am Samstag, 11. Februar, im Pfarrheim Neubiberg ab 20.00 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) die Faschingsdisco der Pfarrei Rosenkranzkönigin. DJ Ralf legt wieder Musik auf mit Hits ab den 70ern, die garantiert in die Beine geht. Erfrischung gibt´s an der Bar mit Cocktails und weiteren Getränken. Auch für den kleinen Hunger ist gesorgt. Im Eintrittspreis zu 9 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Jugendliche von 14 bis 21 Jahren, ist ein Begrüßungsgetränk enthalten. Auf einen geselligen Abend mit vielen Gästen ob mit oder ohne Verkleidung freuen sich der Familienkreis 5 und die Pfarrjugend.
23.01.2023Ottobrunn · Hier wird zünftig gefeiert
Ottobrunn · Das Haus der Seniorenin der Mozartstr. 68 in Ottobrunn lädt alle tanzlustigen Freunde zum Weiberfaschingam Donnerstag, 16. Februar, um 13.00 Uhr ein. Getanzt wird nach flotter Musik aus den 50er bis 70er aus der mobilen Diskothek mit DJ Sebastian.Wer es lieber ruhiger mag, der ist in unserem Café auf Ebene 2 herzlich willkommen.
Weiterlesen ... 23.01.2023Unterhaching · Spaß am Boldern
Unterhaching · Egal, ob Klettern am Seil oder Bouldern, also Klettern in Absprunghöhe, Klettern boomt. Es ist ein Ganzkörpertraining, das die komplette Muskulatur beansprucht und auch kognitiv herausfordert. Auch in Unterhaching in der Bayernwerkarena am Utzweg gibt es eine Kletterwand und einen Boulderbereich, die von der Bergsportabteilung des TSV Unterhaching betreut werden.
Weiterlesen ... 23.01.2023Holzkirchen · Gute Neuigkeiten
Holzkirchen · Es gibt gute Nachrichten für die Sportvereine Holzkirchen: Nach einer Modernisierung und teilweisen Neuausstattung des Kraftraums kann dieser wieder genutzt werden. Die Renovierung des Raumes war dringend nötig, da der Boden aber auch einige Geräte in die Jahre gekommen waren.
Weiterlesen ... 23.01.2023Ottobrunn · Mitsänger gesucht
Ottobrunn · Nach der umjubelten Aufführung von „A Child of Our Time“ von Michael Tippet sucht der „ars musica chor ottobrunn e.v.“ Musikbegeisterte, die Spaß am Chorsingen haben: Geplant sind für dieses Jahr folgende Aufführungen: im April die „Messe c-Moll KV 427“ von W.A. Mozart und im November das „Requiem“ von Verdi.
Weiterlesen ... 23.01.2023Berg- und Skisport wählt neue Leitung
Die Abteilungsversammlung Berg + Skisport mit Abteilungsleitungswahl des SVN findet statt am Mittwoch, 15. Februar, um 20 Uhr in der Staudinger Str. 20 (Vereinsheim). Alle wahlberechtigten Mitglieder sind aufgefordert, sich im Jugendraum im 1. Stock zur Abteilungsleitungswahl zu treffen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht des Vorstands und der Abteilungsleitung sowie die Diskussion über den Fortbestand der Abteilung. Die Neuwahlen der Abteilungsleitung stehen ebenfalls auf der Tagesordnung. Weitere Infos findet man unter www.svn-muenchen.de
23.01.2023Oberhaching · Tolles Kinderkonzert

Oberhaching · Das Oberhachinger Kulturamt lädt ein zum Kammermusikfestival für Kinder, das am Samstag, 28. Januar, um 16 Uhr im Bürgersall beim Forstner stattfindet. Es steht unter dem Motto: „Pierrette Elise macht Musik“. Das Kinderkonzert mit dem Streichquartett Ladystrings & Philine Conrad ist für alle ab 5 Jahren geeignet.
Weiterlesen ... 20.01.2023Taufkirchen · Wieder Repair Café

Taufkirchen · Das nächste Repair Café findet am Samstag, 28. Januar, im Bürgertreff in der Eschenstr. 46 ab 14 Uhr statt. Die Volkshochschule bietet gemeinsam mit dem Bürgertreff, dem Arbeitskreis "Wir für Taufkirchen", der "Sozialen Stadt", der Jerusalemkirche und mit der Fahrradwerkstatt des Helferkreises ein Repair Café an! Was macht man mit einem Hausgerät, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Oder mit dem neuen Handy, das man alleine nicht einrichten kann? Wegwerfen? Warum sollte man!
Weiterlesen ... 19.01.2023Trudering · Brand in Wohnung
Trudering · Am Mittwoch, 18. Januar, gegen 12 Uhr, bemerkten Anwohner Rauch aus einer Wohnung in der Ernastraße und alarmierten die Feuerwehr. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Der Bewohner war zum Zeitpunkt des Brandes nicht in der Wohnung. Eine Bewohnerin des Anwesens kam mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus, wurde jedoch zwischenzeitlich wieder entlassen. Der Sachschaden wird auf über 100.000 Euro geschätzt. Das Kommissariat 13 (Branddelikte) hat die weiteren Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache übernommen.
19.01.2023Berg am Laim · Von Transporter erfasst
Berg am Laim · Am Mittwoch, 18. Januar, gegen 15 Uhr, fuhr ein 20-Jähriger mit einem Kleintransporter auf der Altöttinger Straße stadteinwärts. An der Kreuzung zur Schlüsselbergstraße wollte er in diese rechts einbiegen. Hierbei stieß er mit einem 75-Jährigen zusammen, welcher die Kreuzung zu diesem Zeitpunkt stadteinwärts zu Fuß überquerte. Der 75-Jährige wurde schwer verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
19.01.2023Berg am Laim · Fußgänger angefahren
Berg am Laim · Am Dienstag, 17. Januar, gegen 16 Uhr, fuhr eine 42-Jährige mit einem Pkw auf der Isareckstraße stadtauswärts. In der Einmündung zur Schlüsselbergstraße wollte sie nach links in diese abbiegen. Zur selben Zeit wollte ein 67-jähriger Fußgänger die Schlüsselbergstraße stadteinwärts überqueren. Beim Abbiegevorgang kollidierte das Auto mit dem Fußgänger. Der 67-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Bei der Unfallaufnahme wurde bei der 42-Jährigen eine Alkoholisierung festgestellt. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
18.01.2023Neubiberg · Steuerverwaltung geschlossen
Neubiberg · Die Steuerverwaltung ist ab 8. Februar wieder für den Parteiverkehr erreichbar. Anfragen können erst ab 8. Februar beantwortet werden. Aufgrund von Personalausfällen ist die Steuerverwaltung für den Parteiverkehr erst ab diesem Zeitpunkt wieder besetzt. In der Zwischenzeit ist es leider nicht möglich, den gewohnten Service der Steuerverwaltung aufrecht zu erhalten. Anfragen können schriftlich per E-Mail an steuern@neubiberg.de oder postalisch an die Steuerverwaltung gerichtet werden unter: Gemeinde Neubiberg Steuerverwaltung: Rathausplatz 12, 85579 Neubiber. Die Gemeinde Neubiberg bittet die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und bedankt sich für das Verständnis.
17.01.2023Höhenkirchen · Erfolg für die Frohsinn-Schützen

Höhenkirchen · In der Olympia-Schießanlage in Garching/Hochbrück fanden Anfang Januar die Gaumeisterschaft 2023 für die Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen und für die Auflage Disziplinen statt. Für alle eine Neuheit, denn die technischen Anlagen der Olympiaschießanlage waren zwischenzeitlich erneuert worden und es war erst der dritte Wettbewerb der mit der neuen Anlage durchgeführt wurde. Vor allem die Visualisierung war ungewohnt und so hatten viele Schützen doch erhebliche Probleme mit der neuen Anlage. Aber …. es war für alle gleichermaßen neu und daher sportlich gerecht.
Weiterlesen ... 17.01.2023Grasbrunn · Verdient ausgezeichnet

Grasbrunn · 30 Bürgerinnen und Bürger wurden kürzlich für ihre herausragenden Verdienste ausgezeichnet. Landrat Christoph Göbel konnte den Geehrten Ehrenurkunden für verdienstvolles Wirken als Feldgeschworene, Kommunale Dankurkunden sowie Kommunale Verdienstmedaillen in Bronze, Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten sowie Verdienstmedaillen des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreichen.
Weiterlesen ... 17.01.2023Unterhaching · Zeitschenker gesucht

Unterhaching · "Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich" - André Gide, Schriftsteller (1869-1951). Frei nach André Gide hat die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen - Unterhaching jetzt den Startschuss für das neue Projekt "Gemeinsam statt einsam" gegeben. Angesprochen sind sowohl ältere Menschen in Taufkirchen und in Unterhaching, die von Alterseinsamkeit und/oder Altersarmut betroffen sind als auch Menschen, die kurz vor dem Ruhestand stehen oder ihn schon begonnen haben und noch nach einer sinnstiftenden Aufgabe suchen.
Weiterlesen ... 17.01.2023Zuschuss gewährt

Das Förderprogramm der Gemeinde Neubiberg bezuschusst private Baumpflanzungen. Anträge dafür können jederzeit gestellt werden. Bürgerinnen und Bürger, die einen Baum auf ihrem Grundstück pflanzen wollen, können dafür einen Zuschuss von der Gemeinde beantragen. Erstattet werden bis zu 50 Prozent der angefallenen Kosten; bei Obstbäumen sind das maximal 40 Euro, bei Laubbäumen maximal 200 Euro je Baum. Mit dem „Förderprogramm für private Baumpflanzungen“, das 2021 ins Leben gerufen wurde, soll die Pflanzung von 500 Laub- und Obstbäumen gefördert und damit die Wohn- und Aufenthaltsqualität im Gemeindegebiet verbessert werden.
Weiterlesen ... 17.01.2023Ebersberg · Erste Hilfe & Übernachtungsparty

Ebersberg · Am letzten Wochenende vor Weihnachten hatten die Eltern der BRK Jugend Ruhe für ihre Weihnachtsvorbereitungen, denn 100 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus den drei Gemeinschaften Jugendrotkreuz, Wasserwacht und Bereitschaft nahmen an der Übernachtungsparty des BRK Kreisverbandes teil. Gestartet wurde bereits Samstag früh mit einem Erste-Hilfe-Kurs.
Weiterlesen ... 17.01.2023Neubiberg · Verstärkung gesucht
Neubiberg · Im Seniorenzentrum in Neubiberg wird regelmäßig montags von 14 bis 16.45 Uhr Karten gespielt. In einer der Schafkopfgruppen wird Verstärkung gesucht. Interessierte Mitspielerinnen und Mitspieler können sich gerne im Seniorenzentrum telefonisch melden. Sobald gewährleistet ist, dass eine Spielgruppe zustande kommt, kann wieder gespielt werden. Eine Anmeldung erfolgt unter Telefon 089/600 12-856. Es handelt sich hierbei um eine Veranstaltung des Seniorenzentrums. Alle Mitspieler sind herzlich willkommen.
17.01.2023Putzbrunn · Einladung zum Pfarrfasching "Es lebe der Sport"
Putzbrunn · Der Pfarrfasching findet am 18. Februar, ab 20.00 Uhr/Einlass 19.30 Uhr im Pfarrheim in der Glonner Str. 19 statt. Der Eintritt kostet 10 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse. Anmeldungen sind ab 24. Januar im Pfarrbüro unter tel. 420017900 möglich. Der Pfarrfasching steht unter dem Motto: Es lebe der Sport! Alle fröhlichen Narren und Närrinnen sind herzlich eingeladen, mitzufeiern und Spaß zu haben.
17.01.2023Ottobrunn · Griechisches Neujahrs

Ottobrunn · Kürzlich feierte der Förderverein des König-Otto-Museums das griechische Neujahrsfest in der Taverne Minoa in Neubiberg. Der traditionelle Neujahrskuchen – die Vassilopita – wurde wieder von Wirtin Sofia Kuguimutzis gebacken und vom griechisch-orthodoxen Geistlichen Georgios Siomos gesegnet. Nach einem griechischen Brauch war auch heuer eine Goldmünze im Kuchen versteckt, über die sich eine Besucherin freute. Laut der Legende hat sie nun ein Jahr voller Glück vor sich. Der Brauch geht auf den Heiligen Vassilios zurück, der im Jahr 329 im damals griechischen Cäsaräa geboren wurde. Er war Bischof und später Erzbischof von Cäsaräa, gründete Klöster und stellte für diese Ordensregeln mit den Säulen Gehorsam, Gebet und Arbeit auf. Die Mönche in diesen Klöstern tragen noch heute seinen Namen: Vassilianer.
17.01.2023Ottobrunn · Faschingsartikel gesucht

Ottobrunn · Endlich kann wieder Fasching gefeiert werden - zum Weiberfasching in der Karla 51, dem Frauenobdach werden Kostüme, Hüte und entsprechendes Accessoires gesucht. Wer hat noch was zu Hause im Schrank, das man nicht mehr braucht? Es gibt zwei Möglichkeiten: Die Spender bringen die Sachen am Dienstag, immer zwischen 9 und 17 Uhr, in die Kaiserstiftung in der Rudolf-Diesel-Str. 9 in Riemerling. Da kocht das fleißige Mammalade-Team den ganzen Tag ein und freut sich auf Kostüme usw. Oder man bringt die Faschingsartikel direkt in die Karla, Frauenobdach karla 51 in der Karlstr. 51 in München. Dort bitte sagen, dass man dem Aufruf von der Leitung, Patricia Szeiler gefolgt sei.
17.01.2023Unterhaching · Info-Abend Alzheimer
Unterhaching · Die Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V. (AGLM) sucht für die Betreuung von Menschen mit Demenz im Süden des Landkreises München engagierte Bürgerinnen und Bürger. Es gibt verschiedene Möglichkeiten ehrenamtlich bei der AGLM tätig zu werden, wie zum Beispiel in der Einzelbetreuung oder in den Betreuungsgruppen ?Herbstwind?. Alle Ehrenamtlichen werden begleitet und unterstützt von einer Fachkraft, erhalten eine Schulung, jährliche Fortbildungen und eine Aufwandsentschädigung.
Weiterlesen ... 17.01.2023Haar · Orgel einsatzbereit

Haar · Ein würdiger Abschied wird meist von Musik begleitet. Auch in der Aussegnungshalle des Haarer Waldfriedhofs ertönen Lieblingslieder der verstorbenen Menschen –in den letzten sechs Jahren jedoch meistens „vom Band“. Denn: Die Orgel gab keinen Ton mehr von sich. Doch jetzt ist sie wieder einsatzbereit ... Schon 2017 war die Orgel plötzlich verstummt.
Weiterlesen ... 17.01.2023Taufkirchen · Zusammenstoß auf Kreuzung
Taufkirchen · Am Montag, 16. Januar, gegen 11.15 Uhr, fuhr ein 56-Jähriger in einem Pkw VW auf dem Zacherlweg in Taufkirchen in Richtung der Tegernseer Landstraße. An der Kreuzung wollte er nach links in die Tegernseer Landstraße abbiegen, um weiter in Münchner Straße zu fahren.
Weiterlesen ... 17.01.2023Messestadt Riem · Verbotenes Feuerwerk
Messestadt Riem · Am Samstag, 14. Januar, gegen 21.15 Uhr, zündeten unbekannte Täter in einem Durchgang in der Werner-Eckert-Straße eine Feuerwerksbatterie. Durch das Feuerwerk wurde die Decke des Durchgangs beschädigt. In der Nähe dieses Ortes befindet sich eine Dienststelle der Münchner Polizei.
Weiterlesen ... 17.01.2023Hohenbrunn · Einbruch in Geschäft
Hohenbrunn · Zwischen Donnerstag, 12. Januar, gegen 19 Uhr, und Freitag, 13. Januar, gegen 5 Uhr, konnten bislang unbekannte Täter in ein Geschäft in Hohenbrunn einbrechen. Die Täter drangen über eine Hintertür, die sie gewaltsam öffneten, in die Geschäftsräume ein und entwendeten aus einem Büro Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro.
Weiterlesen ... 16.01.2023Neuperlach · Kirche und Kunst

Neuperlach · Ein Ort, an dem Menschen Energie erzeugen und Türme zum Leuchten bringen – was können Kirchenräume sein und werden? Dieser Frage widmet sich die Kunstausstellung "Kirche Raum Gegenwart", die vom 20. Januar bis zum 16. März in den Ausstellungsräumen für christliche Kunst in der Finkenstr. 4 zu sehen ist. Die Vernissage findet statt am Donnerstag, 19. Januar, von 18 bis 21 Uhr.
Weiterlesen ... 16.01.2023Waldperlach · Neue Theater-Saison startet

Waldperlach · Bei der Volksbühne Neubiberg-Ottobrunn haben langjährige Mitgliedschaften Tradition. So konnte Vorstand Ralf Hiltwein kürzlich im Waldperlacher Leiberheim zahlreiche Blumensträuße und Urkunden übergeben. Darunter auch an Jubilare mit schier unglaublich langer Volksbühnen-Zugehörigkeit: Willi Bauer und Ludwig Waldhauser sind seit 70 Jahren dabei, Siegfried Hiltwein seit 60, Gabriele und Alfred Popp seit 50, Elisabeth Gnädig sowie Lydia und Ludwig Möckl seit 40 Jahren. Da haben die „Jungspunde“ noch einige Jahre hin. Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Hans Gerg, Veronika Hiltwein, Stefanie Juretzki, Karin Karl, Sandra Mandl, Jutta Topfmeier und Reinhard Uzon.
Weiterlesen ... 16.01.2023Neubiberg · E-Bike-Diebe gefasst
Neubiberg · Am Dienstag, 10. Januar, gegen 13.30 Uhr, kontrollierte eine zivile Streife der Münchner Verkehrspolizei einen Transporter (Iveco mit ungarischer Zulassung) auf der Bundesautobahn 8 bei Neubiberg. Die beiden Insassen, ein 43-jähriger ungarischer und ein 31-jähriger rumänischer Staatsbürger, gaben an, lediglich Sperrmüll zu transportieren. Bei der Durchsuchung des Transporters konnte aber ein neuwertiges E-Bike aufgefunden werden.
Weiterlesen ... 12.01.2023Kirchheim · Streit unter Kollegen
Kirchheim · In der Nacht auf Donnerstag, 12. Januar, gegen 1.15 Uhr, kam es in Kirchheim zu einem Streit zwischen einem 31-Jährigen und einem 33-Jährigen Mann. Die beiden Männer sind Arbeitskollegen und haben ihre Wohnsitze im Landkreis München. Im Laufe des zunächst verbalen Streits schlug der 31-Jährige dem 33-Jährigen mit der Hand ins Gesicht. Schließlich wurde zur Anzeigenaufnahme die Polizei hinzugezogen. Während der Anzeigenaufnahme stellten die Beamten starken Alkoholgeruch bei dem 31-Jährigen fest. Da mehrere Zeugen beobachten konnten, wie der Mann mit seinem Pkw zur Tatörtlichkeit gefahren war, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab eine deutliche Alkoholisierung. Der 31-Jährige wurde im Anschluss zur Blutentnahme verbracht. Der 31-Jährige wurde wegen der Delikte angezeigt. Zudem wurde der Führerschein beschlagnahmt. Die weiteren Ermittlungen in diesem Fall führt das Kommissariat 26 (Körperverletzungsdelikte).
12.01.2023Tierheim Riem · Dogo Argentino "Jerry" sucht ein neues und liebevolles Zuhause

Unser Dogo Argentino Jerry wurde am 04.06.2019 geboren. Jerry kam wegen einer Sicherstellung zu uns ins Tierheim. Der kastrierte Rüde hat eine Schulterhöhe von 62 cm und wiegt aktuell 49,4 kg.
Weiterlesen ... 10.01.2023Unterbiberg · Bemühungen belohnt

Unterbiberg · Der bayerische Kultusminister Michael Piazolo hat zusammen mit dem Präsidenten des Bayerischen Landes-Sportverbands, Jörg Ammon, zahlreiche Grundschulen aus Oberbayern mit dem Profil Sport-Grundschule ausgezeichnet. Dazu gehört auch die Grundschule in Unterbiberg unter der Leitung von Christiane Bussert. Die Schulen wurden in feierlichem Rahmen in Neubiberg für ihr außergewöhnliches Engagement sowie ihre Kreativität in den Bereichen Sport, Bewegung und gesunde Ernährung gewürdigt.
Weiterlesen ... 10.01.2023Unterhaching · FFW bittet um Spenden

Unterhaching · Die Freiwillige Feuerwehr Unterhaching ist im letzten Jahr wieder zu 800 Einsätzen ausgerückt und ist den Unterhachinger Bürger/-innen beim Brandschutz, der technischen Hilfe und der medizinischen Notfallversorgung zur Seite gestanden. Unsere Einsatzbereitschaft wird hierbei ausschließlich von Ehrenamtlichen getragen, die 365 Tage und 24 Stunden pro Tag ihre Freizeit zum Wohle der Allgemeinheit einsetzen.
Weiterlesen ... 10.01.2023Arget · Dreikönigsritt: Ross & Reiter

Endlich konnte am 6. Januar 2023 der Dreikönigsritt in Arget nach Corona bedingter Pause wieder stattfinden. Und weil das auch Petrus zu freuen schien, ließ er an diesem Tag kräftig die Sonne über St. Michael und den zahlreichen Reitern und Schaulustigen scheinen.
Weiterlesen ... 10.01.2023Messestadt Riem · Christbaumbeleuchtung defekt?

Messestadt Riem · Christbaumbeleuchtung defekt? Heizlüfter durchgebrannt? Loch im Winterpulli? Wer schlau ist, wirft defekte Dinge nicht gleich weg, sondern repariert sie selbst. Das kann kinderleicht sein, denn man braucht nur jemanden, der weiß wie`s geht. So wie die ehrenamtlichen Fachleute im Reparaturcafé von ECHO e.V., das noch kurz vor den Weihnachtsfeiertagen am Samstag, 17. Dezember zum nachhaltigen Handeln in die Grünwerkstatt, dem Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit in der Messestadt Riem einlädt. Die Reparaturexpert*innen geben nicht nur Tipps, sondern auch daspassende Werkzeug an die Hand! Sie helfen vor Ort gerne dabei, gemeinsam mit den Eigentümer*innen Lösungen zu finden.
Weiterlesen ... 13.12.2022Neuperlach · "Figures and Faces"

Neuperlach · Im Frauentreffpunkt Neuperlach gibt es eine neue Ausstellung, die sich in künstlerisch sehr ansprechender und technisch gekonnter Weise um Frauen als Motiv dreht. Darüber hinaus kann die Münchner Künstlerin Petra Herrmann auch einiges Wissenswerte zu den von ihr Porträtierten berichten. Wie sehen sich Frauen? Wie stellen sie sich dar und wie werden sie erlebt – im Alltag, in besonderen Situationen des Lebens, bekleidet, nackt, alt, oder jung. Was drückt mehr aus? Der Körper in Pose oder in Bewegung? Und wieviel erzählt ein bloßes Gesicht?
Weiterlesen ... 17.10.2022Weiterlesen ...
- Archiv: Ältere Nachrichten in unserem Südost-Kurier Archiv
- Übersicht: Weitere interessante Artikel via Nachrichten - Unsere Titel
Facebook / Twitter / RSS
Weitere Nachrichten aus München & Umgebung
![]() | Zeitungen online lesen: Wählen Sie Ihre Zeitung. | ![]() | Was passiert hier? Wählen Sie Ort / Stadtteil. |