KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Themen
Flohmarkt München
Tollwood München
Oktoberfest München
Christkindlmarkt München
TSV 1860 München aktuell
Erfolgreiche Löwen im Steeldart

München/Giesing · Die Steeldart-Aktiven des TSV 1860 München haben ohne Punktverlust mit 18:0 Zählern die Bezirksoberliga als Meister verlassen und spielen kommende Saison in der Regionalliga Oberbayern. Die Bezeichnungen für die Ligen sind für Neulinge etwas verwirrend, denn oberhalb der Regionalliga folgt die Landesliga und schließlich die Bayernliga. Dort will man sich baldmöglichst sportlich einfinden, denn das große Fernziel der Giesinger Präzisionssportler aus der Dartsparte ist die Bundesliga.
Weiterlesen ... 01.06.2023Löwen-Profis vor großem Umbruch

München/Giesing · Der Profikader des TSV 1860 München steht vor einem Komplettumbruch. Nach dem verpassten Aufstieg erhält die Mannschaft von Trainer Maurizio Jacobacci zur kommenden Saison ein stark verändertes Gesicht. Stefan Lex und Marius Willsch hängen ihre Fußballschuhe an den Nagel. Neuen Aufgaben bei anderen Klubs widmen sich künftig Marcel Bär, Semi Belkahia, Joseph Boyamba, Quirin Moll, Daniel Wein, Raphael Holzhauser, Marius Wörl und Yannick Deichmann. Die Abgänge schaffen Platz für eine Vielzahl an Neuzugängen in Giesing.
Weiterlesen ... 30.05.2023Mit großem Schützenfest zum Titel

München/Giesing · Der TSV 1860 München III hat sich am letzten Spieltag mit einem 7:2 (2:0) im Giesinger Derby gegen den drittplatzierten SC München von 1951 die Meisterschaft und den damit verbundenen Direktaufstieg in die Kreisliga gesichert. In der Saison 2022/2023 setzten die Amateur-Löwen mehrere Bestmarken. Mit 123 Treffern stellen sie das mit Abstand torgefährlichste Team aller sechs Kreisklassen in München. Giesings Top-Torjäger Peter Lettenbauer gelang mit drei Hattricks in einem Spiel (gegen den FC Anadolu Bayern II) ein Rekord, der im Lokalfußball der Landeshauptstadt wohl noch sehr lange Bestand haben dürfte.
Weiterlesen ... 29.05.2023Ende einer verkorksten Saison

München/Giesing · Sie hatten Großes vor in dieser Spielzeit, die Münchner Löwen. Am Ende musste man sich mit dem achten Rang zufrieden geben. Zu Gast beim Absteiger FSV Zwickau gelang am letzten Spieltag ein belangloses 2:2 (0:0). Vor eigenem Publikum, zuhause an der Grünwalder Straße, schnitt man in 19 Spielen gar nicht so schlecht ab, konnte immerhin 35 Punkte ergattern, was einem Mittelwert von 1,84 entspricht. Mit diesem Punktschnitt ist der VfL Osnabrück aufgestiegen. Auf fremden Boden dagegen eroberten die Giesinger nur magere 22 Zähler – deutlich zu wenig für eine selbsterklärte Spitzenmannschaft. Für den erhofften direkten Aufstiegsplatz fehlten dem TSV 1860 in der Gesamtabrechnung satte dreizehn Punkte.
Weiterlesen ... 28.05.2023Das sind die Aufsteiger in die Dritte Liga

München/Giesing · Die Dritte Liga verlassen als Absteiger die SpVgg Bayreuth, der FSV Zwickau, der SV Meppen und der VfB Oldenburg. Keiner der Klubs kann am letzten Spieltag das Unheil noch abwenden. An ihre Stelle rücken die Aufsteiger aus den Regionalligen, die bereits weitgehend fest stehen. Auf wen trifft der TSV 1860 München in der kommenden Spielzeit? Ein Blick in die fünf Regionalligen sowie auf den Abstiegskampf in der Zweiten Liga, der den Löwen einen alten Bekannten als neuen Gegner in der Saison 2023/2024 beschert.
Weiterlesen ... 23.05.2023»Kampf, Leidenschaft und Einstellung«

München/Giesing · Das letzte Heimspiel der Spielzeit 2022/2023 liegt hinter dem TSV 1860. Im Duell der Enttäuschten besiegten die Münchner Löwen den SV Waldhof Mannheim mit 3:1 (3:0). Beide Klubs hatten als Saisonziel den Aufstiegskampf im Visier und waren mit ihren sportlichen Ambitionen früh gescheitert. Vor dem Anpfiff verabschiedeten die Giesinger in Gestalt von Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel acht Spieler mit einem offiziellen Akt. Stefan Lex und Marius Willsch beenden ihre Karriere. Neuen Aufgaben widmen sich künftig Marcel Bär, Semi Belkahia, Joseph Boyamba, Quirin Moll, Daniel Wein und Raphael Holzhauser.
Weiterlesen ... 22.05.2023Amateur-Löwen drehen Spitzenpartie

München-Giesing-Sendling-Großhadern · Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein fanden sich am frühen Sonntagnachmittag an die 500 Zuschauer zum entscheidenden Spiel der Kreisklasse Gruppe 4 zwischen dem bisherigen Tabellenführer FC Bosna i Hercegovina 1993 und dem TSV 1860 München III ein. Die Gastgeber hatten die Begegnung vom sonst üblichen Kunstrasenfeld auf den im Talkessel liegenden Naturrasen der Bezirkssportanlage an der Thalkirchner Straße verlegt, um dort den erhofften letzten Schritt zur Meisterschaft zu machen. Bis sechs Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit schien ihr Plan aufzugehen, dann stellten die Amateur-Löwen die Begegnung auf den Kopf.
Weiterlesen ... 21.05.2023Ausstellung: »An einem Tag im Mai«

München/Giesing · Im Herbst vergangenen Jahres zeigte die Giesinger Ambar in der Tegernseer Landstraße 25 die erste Ausstellung des Vereins »Kreative für Sechzig«, die mit ihren künstlerischen Arbeiten den gemeinnützigen TSV München von 1860 e.V. unterstützen wollen. Nun kommt es ab Samstag, den 20. Mai 2023, 17 Uhr zu einer Fortsetzung an gleicher Stelle. Unter dem Titel »An einem Tag im Mai« sind wieder jede Menge gedruckte Illustrationen, Fotografien, Kleidungsstücke oder Malereien zu sehen, die alle im weitesten Sinne einen Bezug zu den Löwen aufweisen.
Weiterlesen ... 17.05.2023Remis bei Premiere an der Hafenstraße

München/Giesing · Beim TSV 1860 München trudelt die Saison ihrem Ende entgegen. Zu Gast bei Aufsteiger Rot-Weiss Essen drehten ersatzgeschwächte aber engagierte Löwen vor 18.187 Zuschauern an der Hafenstraße einen 0:1-Rückstand zur Pause in eine 2:1-Führung, ehe RWE mit der letzten Aktion im Spiel noch zum späten 2:2-Ausgleich kam und damit wohl den vorzeitigen Klassenerhalt besiegelt hat. Bei zwei noch ausstehenden Partien und sechs Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, sollte für die Männer von Emscher und Ruhr nichts mehr anbrennen. Damit messen sich beide Vereine auch in der kommenden Spielzeit wieder miteinander.
Weiterlesen ... 15.05.2023Weigl und Bender-Zwillinge zu Gast bei Junglöwen

München/Giesing · Im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des TSV 1860 München bringen die Verantwortlichen ihre Juniorenspieler gerne im Rahmen von Teamveranstaltungen in Kontakt mit Ehemaligen, die es in Giesing zum Profispieler geschafft haben. Drei herausragende Beispiele mit beeindruckender Karriere sind Julian Weigl, der aktuell bei Borussia Mönchengladbach spielt, und die Zwillingsbrüder Lars und Sven Bender, die ihre erfolgreiche Laufbahn 2021 beendeten und heute für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) als Ausbilder wirken.
Weiterlesen ... 15.05.2023Rekord: drei Hattricks in einer Partie

München-Giesing-Neuhausen · Zu einem Schützenfest der besonderen Art geriet im Münchner Lokalfußball die Partie zwischen dem TSV 1860 München III und dem FC Anadolu Bayern II in der Kreisklasse Gruppe 4. Die Bayern mit türkischen Wurzeln unterlagen den Amateur-Löwen an der Sportanlage an der St.-Martin-Straße 35 in Giesing mit 14:0 (3:0). Bis zum Halbzeitpfiff hielt das sichtlich unter Personalnot leidende Team aus Neuhausen, dessen Verein zwei Mannschaften in der gleichen Spielklasse unterhält, mit großem Einsatz den zu erwartenden Rückstand gegen den hohen Favoriten in Grenzen. Vor allem FCAB-Offensivkraft Almir Trstena wirkte gegen die Sechzger vor nur rund 50 Zuschauern über alle Maßen motiviert.
Weiterlesen ... 14.05.2023Hochklassiger Juniorenfußball

München/Giesing · Um den Nachwuchsspielern auf Leistungsniveau nach Beendigung der regulären Saison zusätzliche Spielpraxis zu verschaffen, hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) eine sogenannte Sonderspielrunde für Teilnehmer der B- und A-Junioren-Bundesligen ins Leben gerufen. Die Bundesligen waren vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie auf eine einfache Runde verkürzt worden. Seit Ende März läuft nun die Sonderspielrunde. Der TSV 1860 München nimmt mit seinen B- und seinen A-Junioren daran teil.
Weiterlesen ... 11.05.2023»Haben gute Entwicklung genommen«

München/Giesing · Sorglos geht die Reserve des TSV 1860 München in die letzten drei Partien der Bayernliga Süd. Dank einer sportlich starken Rückrunde, in der die Mannschaft von Ausbilder Frank Schmöller zu den besten vier Teams der Liga zählte, geriet das Saisonziel Klassenerhalt nie ernsthaft in Gefahr. Am Wochenende unterlagen die jungen Giesinger vor 803 Zuschauern zu Gast beim Spitzenreiter SV Schalding-Heining mit 0:2 (0:1). Die Niederbayern sind mit acht Punkten Vorsprung auf den Verfolger FC Memmingen realistischerweise nicht mehr einzuholen und dürften der kommende Meister und Aufsteiger in die Regionalliga Bayern sein.
Weiterlesen ... 08.05.2023»Mussten heute über unsere Grenzen gehen«

München/Giesing · Als wohl »stärksten Gegner momentan in der Dritten Liga« beschrieb Maurizio Jakobacci, der Trainer des TSV 1860 München, die Zweitvertretung des Sport-Club Freiburg in der Pressekonferenz vor dem Spiel im ausverkauften Grünwalder Stadion. Er sollte Recht behalten. In einem äußerst ansprechenden Vergleich beider Mannschaft siegten die Münchner Löwen gegen die beste Defensive der Liga knapp und etwas glücklich mit 1:0 (1:0). Torschütze des einzigen Treffers war Raphael Holzhauser mit einem direkt verwandelten Freistoß.
Weiterlesen ... 07.05.2023Löwen-Urgestein sagt Servus!

München/Giesing · Ein Urgestein der Münchner Löwen beendet seine sportliche Karriere. Für Marius Willsch ist am Saisonende Schluss. Der heute 32-Jährige hat ingesamt zehn Jahre für den TSV 1860 München gespielt. Eine wiederkehrende Verletzung am Schambein zwingt ihn nun zum Abschied vom Rasen. Nach Stefan Lex ist Willsch der zweite Spieler aus der alten Garde der Weiß-Blauen, der seine Fußballschuhe an den Nagel hängt.
Weiterlesen ... 04.05.2023Amateur-Löwen sichern Relegationsplatz

München-Giesing-Sendling · In den Münchner Kreisklassen biegt die Saison auf die Zielgerade ein. Eine Vorentscheidung scheint in der Gruppe 4 bereits gefallen. Vier Spieltage vor Schluss ist dem TSV 1860 München III mit elf Punkten Vorsprung auf den Verfolger SC München von 1951 der Aufstiegsrelegationsplatz nur noch rechnerisch zu nehmen. Zur Meisterschaft und dem damit verbundenen direkten Aufstieg dürfte es für die Amateur-Löwen allerdings nicht mehr reichen. Der FC Bosna i Hercegovina hat sich mit vier Punkten Abstand an der Tabellenspitze abgesetzt und gewinnt konsequent seine Spiele, während die Giesinger zuletzt mit zwei Remis abreißen haben lassen.
Weiterlesen ... 03.05.2023Löwinnen beenden Meisterschaftsträume

München-Giesing-Pasing · Die Frauenmannschaft des TSV 1860 München hat nach der Heimpleite gegen die Spielgemeinschaft aus Sentilo-Blumenau und SV Pullach (2:3) auch bei der DJK Pasing verloren (1:3) – zwei bittere Niederlagen in Folge, die den Löwinnen aller Wahrscheinlichkeit nach die bis vor zwei Wochen noch erhoffte Meisterschaft gekostet haben dürften. Vor 350 Zuschauerinnen und Zuschauern in Pasing wurde einmal mehr deutlich, dass den Giesingerinnen ohne ihre verletzte Top-Torjägerin Sofia Endrizzi offensiv jede Durchschlagskraft fehlt. Ihr Kader ist schlicht nicht breit genug aufgestellt, um den Ausfall kompensieren zu können.
Weiterlesen ... 02.05.2023»Ich glaube, die Zukunft gehört ihm«

München/Giesing · Zu Gast im Saarland gab es für den TSV 1860 München nichts zu holen. Mit 2:0 (2:0) siegte vor 14.617 Zuschauern im städtischen Ludwigsparkstadion der Aufstiegsanwärter 1. FC Saarbrücken. Julian Günther-Schmidt nutzte die erste gut herausgespielte Szene der Hausherren zur Führung (24. Min.). Nur zehn Minuten später erhöhte Marcel Gaus auf 2:0 (34. Min.). »Wir haben die zwei Tore sehr naiv bekommen«, ärgerte sich Löwen-Trainer Maurizio Jacobacci. Freuen durfte sich bei den Giesingern dagegen ein junges Talent. Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam Nachwuchsstürmer Mansour Ouro-Tagba zu seinem Debüt in der Dritten Liga.
Weiterlesen ... 01.05.2023TSV 1860: ÖPNV-Kombikarte entfällt

München/Giesing · Für die kommende Saison wird der TSV 1860 München von der ÖPNV-Abgabe auf Eintrittskarten für das Grünwalder Stadion entlastet. Das beschloss der Münchner Stadtrat am Mittwoch in nichtöffentlicher Sitzung. Die bundesweite Einführung des sogenannten Deutschland-Tickets würde die bisherige ÖPNV-Kombikarte für Hin- und Rückweg überflüssig machen, argumentieren die Rathausfraktionen von Grünen, SPD, CSU, FDP und Linkspartei unisono. Angeblich 572.000 Euro sollen sich die Löwen dadurch pro Spielzeit sparen.
Weiterlesen ... 27.04.2023Rückschlag im Meisterschaftskampf

München/Giesing · Im Kampf um den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse müssen die Frauen des TSV 1860 München einen herben Rückschlag wegstecken. Sofia Endrizzi wird aller Wahrscheinlichkeit nach in dieser Saison kein Spiel mehr bestreiten können. In der vergangenen Auswärtspartie beim FC Stern München 1919 III verletzte sich die Top-Torjägerin (bislang 23 Saisontreffer) der Giesingerinnen so schwer, dass weitere Einsätze wohl ausgeschlossen sind. Wie stark die Weiß-Blauen von ihrer Ausnahmestürmerin abhängig sind, zeigte sich am Wochenende im Spitzenspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Sentilo-Blumenau und SV Pullach, das vor der stattlichen Kulisse von 340 Zuschauern mit 2:3 (1:2) an die engagierten Gäste ging.
Weiterlesen ... 24.04.2023»Nicht alle mit 100 Prozent bei der Sache«

München/Giesing · Eine durchschnittliche Leistung genügte den Münchner Löwen, um vor 15.000 Zuschauern im ausverkauften Grünwalder Stadion die abstiegsgefährdete Spielvereinigung Oberfranken Bayreuth von 1921 bei frühsommerlichen Temperaturen mit 2:0 (1:0) zu besiegen. Die »Oldschdod« wurde von 1.500 Anhängern nach Giesing begleitet, die ihre Mannschaft lautstark unterstützten. Den glücklicheren Start in die Partie verzeichneten die Hausherren, als sie nach acht Minuten durch ein Eigentor in Führung gingen. Ebenso konnten sie das erbaulichere Ende verbuchen, für das der eingewechselte Stefan Lex in der Schlussphase sorgte (81. Min.). In der Aufstellung der Gelb-Schwarzen standen mit Felix Weber, Markus Ziereis und Moritz Heinrich drei ehemalige Spieler des TSV 1860 München.
Weiterlesen ... 23.04.2023Neuer Kontrakt für Maurizio Jacobacci

München/Giesing · Was sich die Woche über angedeutet hat, gilt nun als offiziell vollzogen. Die Vertragsgespräche mit Trainer Maurizio Jacobacci wurden zu einem einvernehmlichen Ende geführt. Auch in der kommenden Spielzeit betreut der Italo-Schweizer den TSV 1860 München in der Dritten Liga. »Ich freue mich sehr, dass ich diesen Weg bei den Löwen weitergehen kann. Dazu gehört neben der Arbeit mit dem aktuellen Kader auch die Planung für die neue Spielzeit, an der ich zusammen mit Günther Gorenzel bereits arbeite«, wird der 60-Jährige in einer Mitteilung des Klubs zitiert. Er sei »glücklich, dass ich weiter für Sechzig arbeiten darf« und wolle das in ihn gesteckte Vertrauen rechtfertigen.
Weiterlesen ... 21.04.2023Gorenzel plant Spielzeit 2023/2024

München/Giesing · Günther Gorenzel, der Sport-Geschäftsführer des TSV 1860 München, hatte zuletzt einen schweren Stand. Wurde er zu Saisonbeginn noch von allen Seiten einschließlich der Fachpresse und diverser Sachverständiger gelobt für die frühe Zusammenstellung eines vermeintlich aufstiegsreifen Kaders, mutierte er, nachdem die sportliche Hausse unter der Leitung von Michael Köllner nur bis zum sechsten Spieltag reichte, im Winter zum Sündenbock. Die einen behaupteten, er habe viel zu lange am irrlichternden Trainer fest gehalten und damit eine noch mögliche Wende verhindert, andere warfen ihm genau das Gegenteil vor, er hätte Köllner trotz dessen mangelnder Ergebnisse niemals entlassen dürfen.
Weiterlesen ... 20.04.2023Jacobacci hofft auf Vertragsverlängerung

München/Giesing · Beim TSV 1860 München ist die Vorbereitung auf die nächste Saison in vollem Gang. Erste Vertragsgespräche mit Trainer Maurizio Jacobacci wurden dem Vernehmen nach geführt. Ob der Italo-Schweizer eine weitere Spielzeit in Giesing dranhängen darf, gilt jedoch noch als ungewiss. Sein aktueller Kontrakt hat eine Laufzeit bis zum Saisonende. In 28 Jahren Berufstätigkeit als Trainer und Co-Trainer sind die Löwen für den 60-Jährigen bereits der 21. Arbeitgeber. Seine bisherige durchschnittliche Amtszeit als Hauptverantwortlicher auf der Trainerbank liegt bei etwas mehr als einem Jahr. Jacobacci hat die klassische Vita eines Wandervogels im Profifußball.
Weiterlesen ... 18.04.2023Enger Meisterschaftskampf im Frauenfußball

München-Giesing-Trudering · Mit einem deutlichen Auswärtssieg ist die Frauenmannschaft des TSV 1860 München am Wochenende in die verbleibenden Punktspiele der Kreisklasse gestartet. Frauen spielen in Bayern aufsteigend in den Leistungsklassen: A-Klasse, Kreisklasse, Kreisliga, Bezirksliga, Bezirksoberliga, Landesliga und Bayernliga. Der letztjährige Aufsteiger aus Giesing setzte sich mit 6:2 (3:1) zu Gast beim FC Stern München 1919 III durch und darf weiter vom zweiten Aufstieg in Folge nach der Wiedergründung der Sparte träumen.
Weiterlesen ... 17.04.2023»Wir haben uns die Zähne kaputt gemacht«

München/Giesing · Der SV Wehen Wiesbaden sicherte am 32. Spieltag der Dritten Liga mit einem 2:0 (1:0) über den TSV 1860 München seinen direkten Aufstiegsplatz. Für den letztlich verdienten fünften Sieg der Rot-Schwarzen in Folge sorgten vor 6.519 Zuschauern – darunter fast 2.000 aus München – Treffer in der Früh- und in der Endphase der Begegnung. Die Gäste aus Giesing setzen ihre sportliche Achterbahnfahrt aus erfolgreichen und gescheiterten Auftritten fort. Löwen-Trainer Maurizio Jacobacci lobte nach Spielschluss vor den TV-Kameras die Abgeklärtheit des Gegners und schloss mit einer ungewöhnlichen bildhaften Beschreibung der Ereignisse auf dem Platz: »Wir haben uns die Zähne kaputt gemacht.«
Weiterlesen ... 16.04.2023Ismaik mit verblüffendem Eingeständnis

München/Giesing · Ein Posting des TSV 1860-Gesellschafters Hasan Ismaik erstaunt nicht nur die 257.968 echten und gekauften Follower seines Facebook-Accounts »ismaik1860«. Bislang durfte der geneigte Löwenfan noch die stille Hoffnung hegen, ein Teil der in Form und Inhalt mindestens skurril wirkenden Beiträge wären lediglich Auswüchse einer beauftragten Agentur und Ismaik selbst hätte kaum Kenntnis davon, was in seinem Namen alles auf Social Media veröffentlicht wird. In den Gremien des TSV 1860 München dagegen, hinter verschlossenen Türen, könnte ein gänzlich anderer Mensch sitzen oder sich vertreten lassen.
Weiterlesen ... 14.04.20231860-Pub-Quiz: dritter Rätsel-Abend

München/Giesing · Zum mittlerweile dritten Mal ruft die Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 München zum 1860-Pub-Quiz für Mitglieder und Fans der Löwen. Am Mittwoch, den 19. April, wird wieder ab 20 Uhr in der Kneipe Riffraff (Tegernseer Landstraße 96) in Gruppen um die Wette gerätselt. Interessierte können sich vor Ort spontan zu einem Rateteam zusammenschließen oder schon als eine gemeinsame Einheit kommen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Unter dem Motto »18 mal 60« werden insgesamt achtzehn Fragen gestellt, für deren Beantwortung die Ratenden jeweils sechzig Sekunden Zeit haben. Die Teilnahme am 1860-Pubquiz ist kostenlos.
Weiterlesen ... 11.04.2023»Wollen uns von unserer besten Seite zeigen«

München/Giesing · Rund 1.500 Anhänger des VfL Osnabrück traten am Ostersamstag die Reise zum Auswärtsspiel nach München an. Die fast 650 Kilometer Fahrstrecke zwischen beiden Städten sollte sich sportlich für sie nicht lohnen. Mit 0:3 (0:1) gingen die Lila-Weißen im Grünwalder Stadion vom Platz. Die Anhänger des TSV 1860 München dagegen feierten im offiziell ausverkauften Grünwalder Stadion ihren ersten Heimerfolg in der Rückrunde. Zu den herausragenden Akteuren auf Seiten der Weiß-Blauen zählte Doppeltorschütze Joseph Boyamba, der seine aufstrebende Form erneut unter Beweis stellte. Seit der Schweizer Trainer Maurizio Jacobacci das Zepter an der Grünwalder Straße übernommen hat, läuft es für den 26-Jährigen, der unter Vorgänger Michael Köllner nur drei Spiele über die volle Distanz bestritt.
Weiterlesen ... 10.04.2023Doppelerfolg für Amateur-Löwen

München-Giesing-Trudering-Thalkirchen · Zu Gast beim abgeschlagenen Tabellenletzten TSV Trudering München II – die Truderinger spielen wie die Amateur-Löwen mit zwei Mannschaften in der Kreisklasse – tat sich der Aufstiegsfavorit TSV 1860 München III lange schwer, setzte sich aber letztlich mit 4:2 (2:1) durch. Die zeitgleich mit den Profis der Sechzger stattfindende Begegnung lockte nur 20 Zuschauer auf die größte Bezirkssportanlage Münchens an der Feldbergstraße nach Trudering-Riem. Das Schlusslicht, das ebenfalls einen Löwen im Vereinswappen trägt, kämpfte mit Bravour um seine Ehre und kam zu zwei Toren. Die Gäste aus Giesing haderten mit dem Unparteiischen, der ihnen im Lauf des Spiels drei Treffer wegen angenommener Abseitsstellungen aberkannte.
Weiterlesen ... 09.04.2023Roller Derby Bundesliga startet wieder

München/Giesing · Nach fast dreijähriger Pandemie-Zwangspause, in der kein geregelter Spielbetrieb mehr möglich war, startet die Roller Derby Bundesliga ab dem 22. April wieder in eine neue Saison. Weil für das Jahr 2019 die letzte amtliche Spielzeit notiert ist, gelten noch immer die Munich Rolling Rebels vom TSV 1860 als amtierende Deutsche Meisterinnen. Sechs andere Teams wollen heuer im rasanten Vollkontaktsport auf Rollschuhen den Münchnerinnen ihren Titel in der Bundesliga streitig machen.
Weiterlesen ... 06.04.2023In Erinnerung an Giuliano Kollmann

München/Giesing · Heuer im Februar hätte Giuliano Josef Kollmann seinen 26. Geburtstag gefeiert. Der frühere Juniorenspieler des TSV 1860 München wurde beim rechtsextrem motivierten Terroranschlag in München während des 22. Juli 2016 am und im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) im Stadtbezirk Moosach zusammen mit acht weiteren überwiegend jungen Menschen ermordet. Vier weitere Personen verletzte damals der Täter David S. durch Schüsse. Angehörige der Opfer und Unterstützende haben sich in der Initiative »München erinnern!« organisiert und betreiben im Gebäudekomplex des Rathauses seit Januar 2023 ein kleines Ladenlokal als Erinnerungsort.
Weiterlesen ... 05.04.2023»Wünsche mir, dass die Mannschaft immer so auftritt«

München/Giesing · Zum Abschluss des 30. Spieltags gewann der TSV 1860 München den sportlichen Vergleich beim FC Ingolstadt 04 vor 13 218 Zuschauern – darunter 8 000 in Weiß-Blau – verdient mit 3:1 (2:0). Der letztjährige Zweitliga-Absteiger aus der Donaustadt stürzt nach der sechsten Niederlage in Serie immer tiefer hinein in den Abstiegskampf der Dritten Liga. Die Mannschaft von Trainer Maurizio Jacobacci konnte sich dagegen sportlich rehabilitieren für ihre klare Heimniederlage gegen Borussia Dortmund II und steht im gesicherten Mittelfeld der Tabelle.
Weiterlesen ... 04.04.2023Weiterlesen ...
- Archiv: Ältere Nachrichten in unserem TSV 1860 aktuell Archiv
- Übersicht: Weitere interessante Artikel via Nachrichten - Unsere Titel
Facebook / Twitter / RSS
Informationen zum TSV 1860 München
Der Turn- und Sportverein München von 1860, kurz TSV 1860 München oder auch die Löwen genannt, ist ein Traditionsverein aus der bayerischen Landeshauptstadt. Bekannt ist der TSV 1860 vor allem durch seine Fußballmannschaft. Bekannter als die offiziellen Vereinsfarben Grün-Gold sind die Farben der Fußballabteilung im TSV 1860 – Weiß-Blau. Die Münchner Löwen zählen zu den mitgliederstärksten Vereinen in Deutschland. Verwurzelt ist der TSV 1860 im Arbeiterstadtteil Giesing. Im Jahr 1964 wurden die Giesinger DFB-Pokalsieger, 1942 errang man den Vorläufer des DFB-Pokals – den sogenannten Tschammer-Pokal – und im Jahr 1966 feierte der TSV 1860 seine bislang einzige Deutsche Meisterschaft. Neben seinem Profiteam unterhält der TSV 1860 München auch Nachwuchs-Mannschaften in allen Altersklassen, genannt die Junglöwen, sowie zwei Amateur-Teams im Münchner Lokalfußball, die von den Münchner Wochenanzeigern gesponsert werden. |
Weitere Nachrichten aus München & Umgebung
![]() | Zeitungen online lesen: Wählen Sie Ihre Zeitung. | ![]() | Was passiert hier? Wählen Sie Ort / Stadtteil. |