KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Themen
Flohmarkt München
Tollwood München
Oktoberfest München
Christkindlmarkt München
Moosacher Anzeiger
Moosach · Jeder kann mitrennen

Moosach · Der PSV München veranstaltet nach der Corona-Pause am Sonntag, 5. Februar, wieder seinen traditionellen Stadion-Crosslauf auf seiner Sportanlage an der Franz-Mader-Straße 11. Beginn ist um 11 Uhr mit dem Rennen der jüngsten Teilnehmer (unter 10 und unter 12 Jahren) über 950 Meter. Ab 11.20 Uhr sind die Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren an der Reihe, ab 12 Uhr die Erwachsenen. Der letzte Lauf um 14.30 Uhr ist der Hobbylauf, bei dem jeder teilnehmen kann, der sich einen Crosslauf über 4,5 Kilometer zutraut. Anmeldungen werden am Wettkampftag in allen Altersklassen noch entgegen genommen. Der PSV München hofft auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
30.01.2023Moosach · Planung für StadtteilKulturTage

Moosach · Am Donnerstag, 9. Februar, um 19 Uhr, findet im Pelkovenschlössl (Moosacher St.-Martins-Platz 2) der Info- und Anmeldeabend für die 25. Moosacher StadtteilKulturTage 2023 statt. Soziale und kulturelle Einrichtungen, Vereine, Initiativen und Künstler mit Bezug zum Stadtbezirk sind aufgerufen, ihre Vorschläge für Veranstaltungen während der 25. Moosacher StadtteilKulturTage 2023 vom 24. Juni bis 2. Juli vorzustellen und anzumelden. Das Anmeldeblatt ist unter www.moosach.live.de abrufbar, unter dem Termin 9. Februar 2023.
27.01.2023Moosach · Damals im Hacklhaus

Moosach · Der Geschichtsverein Moosach lädt für Donnerstag, 16. Februar, um 16.30 Uhr, zu einer Filmvorführung ein. In den Räumen der MVHS (Baubergerstraße 6 a) ist ein Film über den Seniorenstammtisch im Hacklhaus zu sehen, entstanden in den Gründungsjahren des Vereins.
Weiterlesen ... 27.01.2023Moosach · Wohin zieht der Springer?

Moosach · In den Faschingsferien veranstalten die Schachfreunde München ein Kinderprogramm im Pelkovenschlössl (Moosacher St.-Martins-Platz 2). Von 20. bis 24. Februar können Kinder von 6 bis 12 Jahren Schach erlernen oder vertiefen. Die seit einiger Zeit regelmäßig nachmittags im Pelkovenschlössl stattfindenden Schachkurse sind so gut angekommen, dass nun ein Ferienangebot folgt.
Weiterlesen ... 27.01.2023Moosach · Fettbrand in Küche
Moosach · Am Dienstag, 24. Januar, gegen 14.30 Uhr, kam es zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Donauwörther Straße. Nach ersten Ermittlungen brach in der Küche ein Fettbrand aus, nachdem die Anwohner versucht hatten, mit Wasser den durch erhitztes Öl entstanden Brand zu löschen. Im Anschluss geriet die Küche in Vollbrand. Die sofort verständigte Feuerwehr konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch ein Gesamtschaden von mehreren zehntausend Euro. Das Kommissariat 13 (Branddelikte) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Weiterlesen ... 26.01.2023Moosach · Zwei Einbrüche
Moosach · Gleich zwei Einbrüche hat die Münchner Polizei im Verlauf der Woche in Moosach registriert. Bislang unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum von Dienstag, 24. Januar, gegen 18 Uhr, bis Mittwoch, 25. Januar, gegen 9 Uhr, zunächst Eintritt in ein Mehrfamilienhaus im Bereich der Koblenzer Straße, Andernacher Straße und Bingener Straße. Im Anschluss öffneten sie gewaltsam eine Wohnungstür und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen.
Weiterlesen ... 26.01.2023Moosach · Von Märchen bis Jazz

Moosach · Die Bremer Stadtmusikanten kommen vorbei und neue Sprachkurse in Französisch starten: Auch im Jahr 2023 ist im Pelkovenschlössl also wieder einiges geboten. Das Kultur- und Bürgerhaus am Moosacher St.-Martins-Platz 2 hat vor kurzem sein Programm für die kommenden Wochen vorgestellt.
Weiterlesen ... 24.01.2023München · Dem Fachkräftemangel gezielt begegnen

Pflegeeinrichtung oder Kita, Einzelhandel oder Flugzeugbauer, sie alle stehen vor vielfältigen Herausforderungen. So unterschiedlich die Arbeitsgebiete auch sind, sie alle eint ein Problem: der Arbeitskräfte- und Nachwuchsmangel. Grund ist der demografische Wandel. Die deutsche Gesellschaft wird immer älter.
Weiterlesen ... 24.01.2023Moosach · Stadtbibliothek: Lesefüchse lesen jetzt später

Moosach · Jeden Donnerstag kommen die ehrenamtlichen Vorleserinnen der Lesefüchse nachmittags in die Stadtbibliothek Moosach (Hanauer Straße 61 a), um eine Stunde lang den Kindern lustige und spannende Geschichten vorzulesen. Damit auch Schülerinnen und Schüler teilnehmen können, die nach Schulschluss noch betreut werden, ist der Beginn der Vorlesestunde nun geändert worden: Ab Donnerstag, 2. Februar, beginnt die Vorlesestunde erst um 16.15 Uhr. Die Vorleserinnen freuen sich immer auf neue Gesichter.
23.01.2023Zwei Einbrüche in Moosach
Moosach · Am Freitag, 20. Januar, kam es in Moosach zu einem versuchten und zu einem vollendeten Einbruch in Einfamilienhäuser. Gegen 18.05 Uhr befand sich ein 44-Jähriger im Obergeschoss seines Einfamilienhauses. Da der Mann verdächtige Geräusche hörte, begab er sich zum Balkon, um nach der Ursache der Geräusche zu schauen. Als er das Licht vor dem Balkon anmachte, bemerkte er außerhalb der Balkontür einen unbekannten Mann, der die Tür aufhebeln wollte.
Weiterlesen ... 23.01.2023ASZ Moosach: Aquarellgruppe stellt Bilder aus
Das Alten- und Service-Zentrum Moosach (Gubestraße 5) präsentiert eine neue Ausstellung seiner Aquarellgruppe. Die Vernissage findet am Mittwoch, 1. Februar, um 15.30 Uhr, statt. Einige der Künstlerinnen sind anwesend, erzählen zu den Exponaten und beantworten Fragen. Der Eintritt ist frei. Erbeten wird eine Anmeldung bis Dienstag, 31. Januar, unter Tel. 14002423 oder per Mail an asz-moosach@awo-muenchen.de
23.01.2023Moosach · Autodieb ermittelt
Moosach · Bereits am Samstag, 19. November 2022, gegen 16 Uhr, hatte eine 41-Jährige ihren Pkw in der Skagerrakstraße abgestellt. Sie ließ hierbei ihren Fahrzeugschlüssel im Auto. Als sie am nächsten Tag, gegen 8 Uhr, zu ihrem Fahrzeug wollte, musste sie feststellen, dass dieses nicht mehr dort stand. Es wurde zunächst der Diebstahl des Pkw zur Anzeige gebracht. Später stellte sich heraus, dass unbekannte Täter das Fahrzeug an einer Tankstelle in der Triebstraße abgestellt hatte. Der Tankstellenpächter ließ dieses Fahrzeug entfernten, nachdem es zwei Tage dort gestanden hatte.
Weiterlesen ... 19.01.2023Moosach · Blick nach Spanien
Moosach · Die Linie 1, der Kulturverein in Moosach, lädt in seiner Reihe „Moosach will’s wissen“ wieder zu einem Vortrag ein. Kathrin Krautwasser referiert am Sonntag, 5. Februar, um 18 Uhr, im Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl (Moosacher St.-Martins-Platz 2) über Francisco Franco und die Konflikte um die Diktaturaufarbeitung in Spanien.
Weiterlesen ... 18.01.2023Weiterlesen ...
- Archiv: Ältere Nachrichten in unserem Moosacher Anzeiger Archiv
- Übersicht: Weitere interessante Artikel via Nachrichten - Unsere Titel
Facebook / Twitter / RSS
Weitere Nachrichten aus München & Umgebung
![]() | Zeitungen online lesen: Wählen Sie Ihre Zeitung. | ![]() | Was passiert hier? Wählen Sie Ort / Stadtteil. |