KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Nach der 0:4-Heimklatsche gegen Halle
SpVgg Unterhaching muss zum Chemnitzer FC
Unterhaching · Bei den Fußballern der SpVgg Unterhaching sind die Ausschläge derzeit sehr groß: Hatten die Münchner Vorstädter am Samstag bei der zweiten Mannschaft des FSV Mainz 05 II noch den höchsten Auswärtssieg (5:1) im Profifußball eingefahren, setzte es am Mittwoch gegen den Halleschen FC eine bittere 0:4-Heimklatsche. Höher hat Haching im Sportpark noch nie verloren.
- SpVgg Unterhaching
Themenseite zu Spielvereinigung Unterhaching (3. Bundesliga Fußball)
Am Samstag reist Christian Zieges Team – immerhin noch Tabellendritter – um 14 Uhr zum Vierten Chemnitzer FC.
Bei den Sachsen haben die Rot-Blauen noch nie gewonnen. Soll es diesmal klappen, müssen die Vorstädter vor allem einen Ex-Hachinger in den Griff bekommen: Anton Fink, 2008/09 im Trikot der SpVgg Torschützenkönig der 3. Liga, war 2014/15 schon dreimal erfolgreich. Unter der Woche ging Fink aber leer aus: Chemnitz unterlag mit 0:2 bei den Stuttgarter Kickers und verpasste den möglichen Sprung an die Tabellenspitze – ebenso wie die Hachinger.
Gegen Halle lieferte die SpVgg die schlechteste Leistung der noch jungen Saison ab, lag bereits nach 36 Minuten mit 0:3 hinten. An der verdienten, am Ende etwas zu hoch ausgefallenen Niederlage konnte auch Sascha Bigalke nichts mehr ändern. Der Neuzugang vom 1. FC Köln feierte nach zwei Jahren sein Comeback im Hachinger Trikot, wurde zur Pause eingewechselt.
Auf Bigalkes nächsten Auftritt im Sportpark müssen die Fans der SpVgg noch warten: Das für den 6. September angesetzte Heimspiel gegen Arminia Bielefeld wird verlegt, weil mit Torwart Michael Zetterer, Verteidiger Thomas Hagn und Stürmer Pascal Köpke dann gleich drei Hachinger bei der deutschen U20-Nationalmannschaft weilen. Das ist für einen Drittliga-Verein alles andere als alltäglich – passt also zu dieser verrückten Woche in Unterhaching. bs
Artikel vom 28.08.2014Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Unterhaching (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)