KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Den Punktgewinn »weggeschenkt«
Haching unterliegt beim 1. FC Saarbrücken in der Nachspielzeit

Nico Mantl (Mitte) und seine Mitspieler lieferten beim Auswärtsspiel in Saarbrücken eine ordentliche Leistung ab, verschenkten jedoch am Ende einen Punkt. Foto: Verein
Unterhaching · Nach der missratenen Restrunde der Vorsaison hat die SpVgg Unterhaching einen gelungenen Start in die Spielzeit 2020/21 hingelegt. Drei Siege in Folge standen zuletzt zu Buche, bevor die Münchner Vorstädter in Saarbrücken eine bittere 1:2-Niederlage kassierten – bitter deshalb, weil der Siegtreffer erst weit in der Nachspielzeit fiel.
Vor den leeren Rängen des Ludwigsparkstadions bot Coach Arie van Lent die gleiche Elf auf, die im Heimspiel gegen Meppen einen Rückstand noch in einen 2:1-Sieg gedreht hatte. Nach einer intensiven ersten Hälfte mit Chancen auf beiden Seiten war es dem eingewechselten Felix Schröter vorbehalten, die SpVgg mit einem Schuss aus halbrechter Position in Führung zu bringen. Mit dem Tor in der 60. Minute sprangen die Hachinger sogar vorrübergehend an die Spitze der Drittliga-Tabelle.
Nur kurz an der Tabellenspitze
Die Freude in Reihen der Rot-Blauen währte allerdings nicht lang: In der 79. Minute markierte der ebenfalls eingewechselte Markus Mendler den Ausgleich für Saarbrücken – und in der Nachspielzeit drehte die Mannschaft, die 2019/20 als Viertligist sensationell das Halbfinale des DFB-Pokals erreicht hatte, noch die Partie. Sebastian Jacob köpfte das siegbringende Tor für den FCS, danach ertönte sofort der Schlusspfiff.
Arie van Lent war über den späten Knockout naturgemäß alles andere als erfreut. »Der Druck vom Gegner war am Ende groß, ein 1:1 wäre okay gewesen. Aber das ist sehr ärgerlich, das war nur noch Wegschenken«, merkte der Hachinger Cheftrainer im TV-Interview an. »Wir sind kein unverdienter, aber definitiv ein glücklicher Sieger«, ließ derweil Trainerkollege Lukas Kwasniok verlauten.
Trotz der Niederlage liegen die Hachinger auf einem beachtlichen fünften Tabellenplatz, nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer TSV 1860 München. Die Löwen sind auch der übernächste Gegner der SpVgg in der 3. Liga. Am Montag, 26. Oktober, steht im Sportpark das Lokalderby an, Anstoß ist um 19 Uhr. Ob Zuschauer zugelassen sein werden, ist noch offen. Zuvor wartet für die Hachinger am Mittwoch, 21. Oktober, um 19 Uhr, noch das Heimspiel gegen den MSV Duisburg – und zwar vor leeren Rängen. bs
Artikel vom 21.10.2020Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Unterhaching (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)