KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
SpVgg Unterhaching: Interview mit Stephan Hain

Unterhaching · Tobias Wiltschek im Gespräch mit Stephan Hain, Angriff, zum Osnabrück-Spiel und zum Jahresausklang mit einem Spiel gegen Werder Bremen II…
SpVgg Unterhaching rutscht auf dem Osnabrücker Acker aus
Waren die Bedingungen in Osnabrück aus Ihrer Sicht noch regulär?
Stephan Hain: Es war schon grenzwertig. Das muss man schon sagen. Aber man muss es eben so annehmen. Das hat Osnabrück einen Tick besser gemacht als wir.
War es denn aus Sicht der Hachinger einer dieser Tage, an dem man noch hätte Stunden weiter spielen können, ohne ein Tor zu erzielen?
Ja, vermutlich. Am Zustand des Rasens lag das aber definitiv nicht. Osnabrück war uns einfach in einigen Belangen einen Schritt voraus und vielleicht auch etwas zielstrebiger als wir. Das müssen wir uns schon ankreiden lassen, auch wenn die Bedingungen unserer Spielweise nicht entgegengekommen sind.
Haching empfängt zum Jahresausklang Werder Bremen II. Auf welche Reaktion ihrer Mannschaft können sich die Gäste gefasst machen?
Gegen Bremen haben wir ja auch noch etwas gutzumachen. Das erste Spiel in der 3. Liga war ja nicht von Erfolg gekrönt. Zum anderen möchten wir natürlich beim letzten Spiel in diesem Jahr – und das auch noch vor eigener Kulisse – die drei Punkte in Unterhaching behalten.
Artikel vom 12.12.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Unterhaching (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)