KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Gegen den FSV Zwickau setzt es die nächste bittere Heimniederlage
Haching hauchzart vor der Abstiegszone

Der kicker hat Hachings Ersatzkapitän Markus Schwabl unlängst zum besten Außenverteidiger der 3. Liga gekürt. Punkte auf dem Platz gibt es dafür allerdings nicht. Foto: Verein
Unterhaching · Es gibt sie noch, die positiven Nachrichten von der SpVgg Unterhaching: Defensiv-Allrounder Robert Müller ist seit der Partie gegen den FSV Zwickau Rekordspieler der 3. Liga. Mit 332 Einsätzen hat er nun genauso viele auf dem Konto wie der bisherige Rekordhalter Tim Danneberg.
Themenseite & Stadionmagazin zur SpVgg Unterhaching & Jugendmagazin Haching Youngster
SpVgg Unterhaching: Interview mit Lucas Hufnagel zum Zwickau-Spiel
Artikel vom 26.01.2021
Ab kommenden Mittwoch, 27. Januar, könnte er dann die Bestmarke für sich allein beanspruchen, sollte er in der Begegnung beim VfB Lübeck auflaufen. Das aber dürfte Müller wohl herzlich egal sein.
Auch Markus Schwabl hätte gegen Zwickau wohl viel lieber gewonnen als im Fachmagazin »kicker« zum besten Außenverteidiger der Drittliga-Hinrunde gekürt zu werden. Das ist natürlich eine hohe individuelle Auszeichnung – doch im Kampf um den Klassenerhalt bringt sie den Münchner Vorstädtern recht wenig. Dieser Kampf dürfte sie auch dann noch beschäftigen, wenn Schwabls Auszeichnung längst Schnee von gestern ist.
Das 1:2 gegen die Westsachsen aus Zwickau war bereits die dritte Heimpleite in Folge und nach dem 0:2 gegen den 1. FC Magdeburg vor anderthalb Wochen die zweite gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Die Folge: In der Tabelle stand Haching nach dem 20. Spieltag nur einen Platz über dem ominösen Strich – und das auch nur hauchzart, wegen eines mehr erzielten Treffers...
Die Gründe für die nun schon seit sechs Spielen anhaltende Sieglos-Serie unterscheiden sich dabei kaum: in der Abwehr zu häufig zu anfällig und in der Offensive ohne wirkliche Durchschlagskraft. »Bei uns ist alles ein bisschen zu wenig oder nicht durchdacht. Und hinten verteidigen wir nicht konsequent genug«, haderte Trainer Arie van Lent im TV-Interview nach der Niederlage gegen Zwickau. Schon in der vierten Minute nutzte Dustin Willms die Unordnung in der Hachinger Defensive und erzielte das 1:0 für die Gäste. Die Vorstädter kamen zwar nach einer sehenswerten Kombination durch Lucas Hufnagel zum Ausgleich, doch in der zweiten Hälfte profitierte Morris Schröter von einer verunglückten Abwehraktion und schob zum Siegtreffer ein.
Auch von diesem neuerlichen Rückschlag müssen sich die Rot-Blauen schnell erholen. Denn schon am Mittwoch geht es beim aktuellen Schlusslicht VfB Lübeck um die nächsten wichtigen Punkte im Abstiegskampf. Danach folgt am Samstag ab 14 Uhr im Sportpark Unterhaching das Oberbayern-Derby gegen den FC Ingolstadt 04, ehe der harte Januar endlich vorbei ist – und die Mannschaft mal wieder zumindest sechs Tage spielfrei hat. tw
Artikel vom 26.01.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Unterhaching (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)