KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Auch in Liga vier
Hummels und Welzmüller verlängern in Unterhaching

Jonas Hummels und Josef Welzmüller halten der Spielvereinigung die Treue. Fotos: Verein
Unterhaching · Die SpVgg Unterhaching treibt die Personalplanungen für die kommende Spielzeit in der Regionalliga Bayern weiter voran.
Themenseite zu Spielvereinigung Unterhaching (3. Bundesliga Fußball)
Sowohl Jonas Hummels als auch Josef Welzmüller bleiben der Spielvereinigung auch nach dem Abstieg aus der 3. Liga treu und unterzeichnen einen neuen Vertrag für die nächste Saison. »Wir freuen uns darüber, dass die Beiden den Weg in die vierte Liga mitgehen. Sie sind nicht nur wegen ihren sportlichen Qualitäten sehr wichtig für uns, sondern vor allem zwei Stützen für die sehr junge Mannschaft«, erklärt Präsident Manfred Schwabl.
2007 wechselte Jonas Hummels von der B-Jugend des FC Bayern München in den Nachwuchs der Hachinger. Vier Jahre später gelang ihm unter der Sprung in die Profimannschaft. Seither absolvierte er 38 Partien in der 3. Liga.
Zwei Stützen für eine junge Mannschaft mit neun Zuhängen aus dem Nachwuchs
Josef Welzmüller, der seine ersten fußballerischen Schritte beim SC Fürstenfeldbruck machte, kam in der vergangenen Saison vom SV Heimstetten zur Spielvereinigung und lief 17 Mal auf. Mit einem festen Ziel den Verein verlassen haben bis dato: Pascal Köpke (Karlsruher SC), Danilo Dittrich (VfL Wolfsburg II), Kenny Redondo (Union Berlin), Mario Erb (FC Rot-Weiß Erfurt), Benjamin Schwarz (SC Preußen Münster), Simon Kranitz (VfB Stuttgart II), Eric Lickert (SC Freiburg II), Andreas Volk und Yannic Thiel (beide FC Augsburg II).
Pünktlich zum Trainingsauftakt präsentierte die SpVgg Unterhaching vier Neuzugänge. Zudem rücken neun Spieler aus dem Nachwuchsleistungszentrums der Spielvereinigung in die erste Mannschaft auf. Für die offensiven Außenbahnen kommen Alexander Sieghart vom FC Bayern München II und Alexander Piller von der zweiten Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth. Mit Sebastian Wiesböck und Maximilian Bauer kehren zudem zwei alte Bekannte in den Alpenbauer Sportpark zurück. Wiesböck spielte bereits in der Jugend bei den Hachingern und wechselte dann zum TSV 1860 München. Der 20-Jährige ist im zentralen Mittelfeld beheimatet und kam in der abgelaufenen Spielzeit in der Zweitvertretung der Löwen zum Einsatz. Bauer wechselte in der vergangenen Winterpause auf Leihbasis zum SV Heimstetten und kommt nun zurück zur Spielvereinigung.
»Wir konnten einige junge, vielversprechende Talente von unserem Weg begeistern und werden versuchen noch die ein oder andere erfahrene Stütze für uns zu gewinnen«, zeigt sich Cheftrainer Claus Schromm optimistisch.
Artikel vom 18.06.2015Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Unterhaching (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)