KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren




SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Die Wanderstiefel schnüren
Wandern / Bergsteigen in den Münchner Hausbergen

Bergwandern mit Aussicht - so mögen wir es gerne. Foto: Stefan Dohl
Bayern/München · Ein Besuch unserer Bergwelt hat zu jeder Jahreszeit ihren besonderen Reiz. Denn die Münchner Hausberge ermöglichen allen, die eine Auszeit vom Alltagsstress benötigen, ein wenig Entschleunigung und Erholung. Die Tourenmöglichkeiten direkt »vor der Haustüre« sind dabei schier unbegrenzt.
"Kuh-Urteil" in Österreich | BAdW-Studie: Alpengletscher verlieren Masse | Rother Alpenvereinsführer zum Runterladen | Resonanzschwingungen der Berge | Bergbus-Linien
> Tipps
bei Gebirgsgewittern
> Tipps für Bergsport an heißen Tagen
> Schliersee-Tegernsee-Tour: Gindelalmschneid (1335 m) | Kreuzbergalm (1223 m)
- Bayern · Halbes Jahrhundert für den Naturschutz
Artikel vom 01.09.2022: Der Alpenplan schützt die Bayerischen Alpen vor übermäßiger Erschließung - DAV gibt Tipps für Bergsport an heißen Tagen
Artikel vom 20.07.2022: Hitzewelle erreicht die Alpen - Ebersberg/Grafing · Verjüngungskur im DAV-Vorstand
Artikel vom 21.06.2022: Bergfreunde unter sich - Bayern · Auf den Beherrscher der Vorberge
Artikel vom 11.05.2022: Tagestour auf den Guffert (2.194 m) am Rande Tirols - Bayern · Winterbergtour im Estergebirge
Artikel vom 24.02.2022: Vom Loisachtal auf den Hohen Fricken - und noch etwas weiter - Kurzweillige Tour auf die Lacherspitz im Wendelsteingebiet
Artikel vom 01.02.2022: Sonniges Wintervergnügen - München · Berge in Bewegung
Artikel vom 28.12.2021: TU München hat Resonanzschwingungen am Matterhorn gemessen und simuliert - Rother Alpenvereinsführer digital
Artikel vom 14.12.2021: Die umfassendsten Nachschlagewerke der Ostalpen - Bayern · Winterpause in den Bergen
Artikel vom 30.09.2021: Schachenhaus schließt - Überschreitung am Fjord der Alpen
Artikel vom 08.09.2021: Auf Seekar- und Seebergspitze hoch über den Achensee - München/Bayern · Start in die Herbstwandersaison
Artikel vom 05.09.2021: Herbst im Gebirge - Bayern · Sicherheit im Gebirge
Artikel vom 20.08.2021: Trotz Ansturm auf die Berge weniger Tote zu beklagen - Alpenverein gibt wichtige Tipps zum Verhalten bei Gebirgsgewittern
Artikel vom 05.08.2021: Was tun, wenn´s scheppert? - Bayern · Über Lautersee und Ferchensee zur Oberen Wettersteinspitze (2.298
m)
Artikel vom 12.07.2021: Felsigere Tour für Bergliebhaber - München · Mit mehr Leuten auf die Hütte
Artikel vom 02.07.2021: 10 Personen plus x in einem Lager oder Zimmer - München · Klimafreundlich in die Alpen
Artikel vom 19.06.2021: Bergbus-Linien steuern zusätzliche Ziele in den bayerischen Alpen an - Diese Hüttenregeln gelten diesen Bergsommer in den bayerischen Alpen
Artikel vom 28.05.2021: Übernachtung: Ja, aber - Endlich wieder Tiroler Berge!
Artikel vom 23.05.2021: Unterwegs im Karwendel: Von der Eng auf das markante Gamsjoch - Himmlische Bergwanderung
Artikel vom 14.05.2021: Über Notkarspitze und Ziegelspitze zum Kloster Ettal - Beginn der Wandersaison: DAV gibt wichtige Hinweise
Artikel vom 05.05.2021: ABergsport in Corona-Zeiten - Bayern · Gipfelzählen auf dem Demeljoch
Artikel vom 01.05.2021: Aussichtsreiche Kammwanderung am Sylvensteinstausee - Sehr ungewöhnliche Sommer-Bergsaison
Artikel vom 14.11.2020: Berghütten im Corona-Jahr: durchwachsene Bilanz der Hüttenwirte - Wintertourismus in Bayerns Bergen unter Corona-Bedingungen ist möglich
Artikel vom 01.10.2020: "Seid nicht ängstlich, sondern vorsichtig" - München · Herbsttouren in den Alpen
Artikel vom 27.09.2020: Sicher und vorbereitet in die Herbstwandersaison starten - Hüttenbetrieb in Coronazeiten: Zwischenbilanz der Sommersaion
Artikel vom 22.09.2020: Kein Sommer wie jeder anderen - 100 Jahre Bergwacht
Artikel vom 21.08.2020: Jubiläumsausstellung im Alpinen Museum in München - Weniger Notlagen, aber mehr tödliche Bergunfälle
Artikel vom 21.08.2020 - Kraxelei mit Hütteneinkehr
Artikel vom 03.08.2020: Besuch der Tegernseer Hütte mit ihren zwei Gipfeln - Es wird eng auf und in den Bergen
Artikel vom 29.07.2020: Overtourism? Bergtouren im ungewöhnlichen Corona-Sommer 2020 - Spannende Tagestour auf das Sonnjoch (2457 m) über den Bärenlahnersattel
Artikel vom 21.07.2020: Auf Bergtour im Karwendel - Alpenvereinshütten in Bayern
Artikel vom 03.06.2020: Übernachtungen sind unter Auflagen wieder möglich - Bayern · Hüttenöffnung in den Bergen
Artikel vom 18.05.2020: Berghütten in Bayern: Das müssen Tagesgäste jetzt wissen - Bergwandern ist offiziell wieder möglich – trotzdem wichtige Regeln beachten
Artikel vom 05.05.2020: Der Berg ruft endlich wieder - München · Hoch über Walchensee und Kochelsee
Artikel vom 16.03.2020: Auf den Jochberg (1565m) über Sonnenspitz und Kotalm - Vortrag im Alpinen Museum: Sechs Alpinistinnen in Indien
Artikel vom 01.12.2019: Wahre Profis am Berg - München · Auf Schneeschuhen durch die verschneite Bergwelt
Artikel vom 14.11.2019: Der Winter gibt ein Gastspiel - Den Herbst in den Bergen richtig genießen
Artikel vom 04.10.2019: So startet man gut vorbereitet und sicher in die Herbstwandersaison - Landkreis München · Herbstzeit ist Wanderzeit - Apotheker geben Tipps
zur Rucksackapotheke
Artikel vom 18.09.2019 - Die Bergsteigerhauptstadt - München und seine Alpen - Ein Blick zurück
und nach vorne
Artikel vom 30.08.2019 - Gründung des Deutschen Alpenvereins
Artikel vom 25.08.2019: Expertengespräch - DAV-Bergunfallstatistik 2018: Bergsportrisiko historisch niedrig
Artikel vom 20.08.2019: Sogar "Blockierungen" gehen zurück - Pflichttour für alle Bergliebhaber
Artikel vom 04.08.2019: Gipfelkreuz, Gipfelpavillon, senkrechte Wände und ein guter Kaiserschmarrn - Von München nach Venedig - In 28 Etappen von Marienplatz zum Markusplatz
wandern
Gewinnspiel vom 31.07.2019 (beendet) - Auf die höchsten Berge der Bayerischen Voralpen
Artikel vom 09.07.2019: Aussichtsreiche Tour im Estergebirge zum Bischof und Krottenkopf - Naturschutz im Alpenraum
Artikel vom 27.06.2019: DAV-Vortragsreihe - München · Trotz Hitze in die Berge
Artikel vom 27.06.2019: Was es jetzt zu beachten gilt - Die Alpen. Der gefährdete Traum
Artikel vom 14.05.2019: Veranstaltungsreihe des DAV und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Schützen, was man liebt: Nachdenkliches zum Alpenvereinsjubiläum
Artikel vom 13.05.2019: "Der gefährdete Traum" - Ein schneereicher Bergwinter endet
Artikel vom 01.05.2019: Gewerbeaufsicht überwacht 700 Schneefeldsprengungen - Die Wandersaison hat endgültig begonnen
Artikel vom 18.04.2019: Auf die Wasserwand – »felsige« Frühlingstour mit Almeinkehr - Königliche Osterwanderung
Artikel vom 11.04.2019: Auf den König-Ludwig-Weg von See zu See - Gescheit in die Bergsaison starten
Artikel vom 01.04.2019: Was man bei Frühjahrstouren alles beachten sollte - Grafing · Skitouren im März
Artikel vom 14.03.2019: Der DAV ist wieder auf Tour - DAV Bilderabend über die schönsten Touren 2018 am 21.3. in Grafing
Artikel vom 11.03.2019 - Gemütliche Runde zum Bodenschneidhaus (1.365m)
Artikel vom 23.02.2019: Ein beliebter Treffpunkt seit 1889 - Tourenplanung im Netz
Artikel vom 24.01.2019: Vortrag über das DAV-Tourenportal - DAV-Vortrag über Lawinenkunde
Artikel vom 23.01.2019: Die weiße Gefahr - Auf Schneeschuhen durch die verschneite Bergwelt
Artikel vom 15.01.2019: Mal abseits vom Skizirkus - Grafing · Januar-Skitouren
Artikel vom 14.01.2019: Grafinger wollen hoch hinaus - Wichtige Bergwacht-Tipps zur Lawinengefahr
Artikel vom 13.01.2019: Schneeunfälle häufen sich - München · "Der Anwalt der Alpen"
Artikel vom 12.01.2019: 1869-2019: Der Alpenverein feiert sein 150-jähriges Bestehen - Wintersport mit Schneegarantie
Artikel vom 01.01.2019: Winterprogramm der DAV Sektion Ebersberg-Grafing - München · Alpingeschichte: Führung durch die Dauerausstellung
Artikel vom 28.12.2018 - Auf den Spuren des Wildschütz Jennerwein
Artikel vom 05.12.2018: Spannende Voralpentour am Schliersee über drei Gipfel - Für jeden Bergfreund etwas dabei
Artikel vom 04.12.2018: Voll gepacktes Winterprogramm 2018 des Zornedinger Alpenvereins - Trotzdem in die Berge?
Artikel vom 28.11.2018: Was es nun zu beachten gilt - Abenteuer für Familien - Wir verlosen drei neue Bergführer
Artikel vom 19.11.2018: »Familienglück Bayerische Hausberge« von Lisa und Wilfried Bahnmüller - Von Oberaudorf bis nach Bayrischzell
Artikel vom 12.11.2018: Vom Inntal über das Brünnsteinhaus auf den Großen Traithen (1.852 m) - München · Klassiker der Müncher Hausberge
Artikel vom 10.10.2018: Über die Freudenreich-Kapelle auf die Brecherspitze - Grafing · Kinder-Weitwandern über 170 Kilometer in Bildern
Artikel vom 09.10.2018: Vortrag im Kiermeierhaus - Die Herbstwandersaison richtig genießen
Artikel vom 08.10.2018: Welche Hütte hat noch offen? Tipps uns Hinweise des Alpenvereins - Gute Nachrichten aus den Bergen
Artikel vom 07.10.2018: Immer weniger tödliche Unfälle /Zahl der Rettungseinsätze aber gestiegen - Tagesfüllender Bergausflug zum Treffauer (2.306 m) in Tirol
Artikel vom 23.09.2018: Alpine Spitzentour im Wilden Kaiser - Über die Kampen von Lenggries nach Bad Wiessee wandern
Artikel vom 31.08.2018: Über vier Gipfel musst du gehen - München · Buchvorstellung mit Andy Holzer
Artikel vom 29.08.2018: Blind nach ganz oben - Der Alpenverein setzt ein Zeichen gegen den Massentourismus im Tegernseer
Tal
Artikel vom 20.07.2018: Kreuth ist das vierte deutsche Bergsteigerdorf - Ausstellung im Landratsamt München
Artikel vom 17.07.2018: Besondere Bergbilder - Spektakuläre Tour durch die Steinerne Rinne
Artikel vom 30.06.2018: Ins wilde Herz des Kaisers - München · Save the Balkan Rivers!
Artikel vom 26.06.2018: Bildvortrag und Gespräch - Unterwegs zwischen Karwendel und Wettersteingebirge
Artikel vom 25.06.2018: 1300 Meter über Mittenwald - Sommerprogramm 2018 der DAV-Sektion Ebersberg-Grafing
Artikel vom 25.05.2018: Wandern, Kraxeln und Biken - Alpenverein gibt Tipps zum Start der neuen Wandersaison in den Alpen
Artikel vom 15.05.2018: Endlich wieder Bergluft schnuppern - Der Münchner Paradeberg
Artikel vom 14.05.2018: Spannende Gratüberschreitung bis zur »Benewand« - Bedrohte Ausnahme in den Alpen
Artikel vom 13.05.2018: »gerade.wild«: Ausstellung über Wandel der Alpenflüsse - DAV Sektion Zorneding stellt das Sommerprogramm vor
Artikel vom 03.05.2018: Der Bergsommer naht - Große Bergwald-Initiative läuft demnächst an
Artikel vom 23.04.2018: Aktion Schutzwald läuft an - Bayrischzell · Nachmittagstour auf den Seeberg
Artikel vom 11.04.2018: Ein forstwegfreier Berggipfel für lange Frühlingstage - Erfolgreiche Qualifizierung von Bergrettern zu Notfallsanitätern
Artikel vom 20.03.2018: Wenn es ernst wird sind sie schnell vor Ort - Ausgiebige Gipfelschau auf dem Hirschberg (1.668 m)
Artikel vom 13.03.2018: Ein Berg für alle Jahreszeiten - Grafinger Alpenvereinsler unterwegs
Artikel vom 07.03.2018: Ein eisiges Vergnügen - München · Expeditionsvortrag am 17. März: Freiklettern in Kirgistan
Artikel vom 26.02.2018: Vom Berg gefesselt - Zorneding · Horst Ehrenberg stellt das Projekt »Zugspitze 360« vor
Artikel vom 23.02.2018: Per Mausklick zur Zugspitze - Grafing · DAV Vortrag am 22. Februar: Mit der Sektion unterwegs - In
den afrikanische Bergen
Artikel vom 21.02.2018 - München · Führung durch die Sonderausstellung im Alpinen Museum
Artikel vom 19.02.2018: Hüttengeschichten damals und heute - München · Lesung: Bernd Arnold - Ein Grenzgang, am 22. Februar im Alpinen
Museum
Artikel vom 13.02.2018 - München · Auf wilden Pfaden der Isar entlang
Artikel vom 08.02.2018: Wanderung vom Kloster Schäftlarn bis Wolfratshausen - Feldkirchen · Auf geht’s zum Schneeschuhwandern - Termine bis 17. März
Artikel vom 29.01.2018: Der TSV Feldkirchen bietet geführte Touren durch die heimischen Alpen an - Grafinger Alpinisten Marcus und Max Rau berichten von ihren Abenteuern
Artikel vom 24.01.2018: Der schönste Berg der Welt? - Zorneding · Ein vielfältiges Angebot für die aktuelle Wintersaison
Artikel vom 02.01.2018: Winterprogramm des Zornedinger Alpenvereins - Vaterstetten · Vortragsreihe zum Thema »Lawinen«
Artikel vom 27.12.2017 - Am 6. Januar kann man Ski- und Snowboardfahren lernen
Artikel vom 25.12.2017: Skiverein sucht neue Mitglieder - München · Ab ins Museum
Artikel vom 24.12.2017: Familienführung durch die Ausstellung - Zorneding · Mitglieder für Jugendgruppe gesucht
Artikel vom 21.12.2017: Junge Bergentdecker - Tagestour auf den Miesing im Spitzingseegebiet
Artikel vom 10.11.2017: Der stille Nachbar der Rotwand - Ebersberg/Zorneding · Packender Jubiläumsvortrag im Alten Speicher
Artikel vom 03.11.2017: Das Dach der Welt - Bergtouren im Herbst sollten gut vorbereitet sein
Artikel vom 02.11.2017: Die Ausrüstung muss stimmen - München · Expertengespräch im Alpinen Museum
Artikel vom 30.10.2017: Technik auf Hütten - Zorneding · DAV-Filmabend am Mittwochabend im Gemeindezentrum
Artikel vom 25.10.2017: Impressionen von früher bis heute - München · Volkskundler Professor Dr. Martin Scharfe klärt auf
Artikel vom 23.10.2017: Wie die Berge ihre Namen bekamen - Kernige Tour für Konditionsstarke
Artikel vom 18.10.2017: Von Oberau über den Krottenkopf bis nach Farchant - Zwei-Tages-Tour von Lenggries zum Walchensee
Artikel vom 17.10.2017: Brauneck, Benediktenwand, Jachenau - Sektion Zorneding im Alpenverein lädt am 14. Oktober zur Bergmesse ein
Artikel vom 10.10.2017: Berggottesdienst mit Musik - Höchststand bei den alpinen Rettungseinsätzen
Artikel vom 04.10.2017: Bergunfallstatistik zählt dennoch so wenig tödlich Verunglückte wie nie - Warum jetzt eine gute Zeit für Bergtouren ist
Artikel vom 30.09.2017: Wandertouren im Herbst - Zorneding · Erste Hilfe am Berg
Artikel vom 26.09.2017: Vortrag des DAV Zorneding über ein wichtiges Thema - Kufstein · Vorderkaiserfeldenhütte bleibt vorerst geschlossen
Artikel vom 19.09.2017: Ungebetene Übernachtungsgäste - Tageswanderung von Lenggries nach Bad Wiessee
Artikel vom 17.09.2017: Vom Isarufer an den Tegernsee - Zorneding · Festwochenende auf der Kattowitzer Hütte
Artikel vom 11.09.2017 - Bergsport für Krebspatienten
Artikel vom 05.08.2017: Neues Projekt beim Deutschen Alpenverein München - Die Gemeinden Aschau und Sachrang setzen als Bergsteigerdörfer auf Entschleunigung
Artikel vom 26.07.2017: Der erste Schritt in Richtung nachhaltiger Alpentourismus - Kreuth kann zum Paradebeispiel für nachhaltigen Tourismus in den Alpen
werden
Artikel vom 23.06.2017: Kreuth ist »Bergsteigerdorf« - München · Die »Urhölle« im Alpinen Museum
Artikel vom 23.05.2017: Ein Expertengespräch - Das Sommerprogramm der DAV-Sektion Ebersberg-Grafing steht
Artikel vom 17.05.2017: Was macht einen guten Bergsommer aus? - München · Spannende Podiumsdiskussion im Alpinen Museum am 18. Mai
Artikel vom 13.05.2017: Architektur der Zukunft – Hüttenbau in den Bergen - Grafing · DAV-Touren im April und Mai
Artikel vom 12.04.2017: Lust auf Bergluft? - München · Eine Wanderung zum Sterbeort des »Kinis« – Ludwig II.
Artikel vom 02.04.2017: Immer am Seeufer entlang - Tipps für »ruhigere« Touren rund um den Wallberg
Artikel vom 26.03.2017: Unterwegs in den Hausbergen - Abwechslungsreiche Tour auf den Spitzstein (1.596 m)
Artikel vom 10.03.2017: Ein schneller Aussichtsberg - DAV-Filmabend im Kiermeierhaus
Artikel vom 08.03.2017: Für alle Bergfreunde - München · Alpines Rettungswesen unterstützt die Bergwacht München
Artikel vom 28.02.2017: Ausrüstung für die Bergretter - Ebersberg · Auf königlichen Spuren entlang der Alpen
Artikel vom 11.02.2017: Der Skiwinter im Februar - Grafinger Alpinisten touren durch die Alpen
Artikel vom 08.02.2017: Der Skiwinter im Februar - Die DAV-Sektion Zorneding blickt auf 50 Jahre zurück
Artikel vom 04.02.2017: Hauptsache es geht auffi - Neue Sonderausstellung im Alpinen Museum München
Artikel vom 01.02.2017: Wege und Hütten in den Alpen - Bildervortrag über die Via Liguria – vom Bodensee an das Ligurische Meer
Artikel vom 24.01.2017: Eine Wanderung voller Abenteuerlust - Rasante Schlittenabfahrten in München und den Bergen
Artikel vom 24.01.2017: Rodeln was das Zeug hält! - Knackige Wintertour für konditionsstarke Wanderer
Artikel vom 14.01.2017: Von der Neureuth zum Riederstein - Die Grafinger und Ebersberger Wintersportler starten in den Skiwinter
Artikel vom 11.01.2017: Ski und Rodel gut! - Auch im Winter auf Tour
Artikel vom 11.12.2016: Internationaler Tag der Berge: Auf die Vorderkaiserfeldenhütte und das Petersköpfl - Ebersberg · NBH-Wanderung durch die »geweihte Nacht«
Artikel vom 02.11.2016: Wandern und Einkehren - DAV-Expedkader der Damen
Artikel vom 02.11.2016: Expeditionsbericht - Aschau · Eine eindrucksvolle Begegnung im Geigelsteingebiet
Artikel vom 25.10.2016: Naturschutz ist unbezahlbar - München · Wetterexperte Karl Gabl kommt ins Alpine Museum
Artikel vom 23.10.2016: Wolken von unten und oben - Reizvolle Tour auf die Kramerspitz (1.985 m)
Artikel vom 22.10.2016: Die Zugspitze im Visier - Faszination Gletscher
Artikel vom 16.10.2016: Vortragsabend in der BAdW am 24. Oktober - München/Sachrang · Geschmückt und mit Festtags-Geläut zurück ins Tal
Artikel vom 11.10.2016: Der Winter steht vor der Tür - Neues Kreuz für die Pyramidenspitze
Artikel vom 03.10.2016: Die Alpenvereins-Sektion München Oberland setzte ein Zeichen - Der Almabtrieb beendet den Bergsommer 2016
Artikel vom 27.09.2016: Auf den Almen kehrt nun Ruhe ein - Warum der Herbst die perfekte Zeit für Bergunternehmungen ist
Artikel vom 22.09.2016: Die Herbstzeit ist Wanderzeit - Gesundheitswandern durch das Ebersberger Umland
Artikel vom 19.09.2016: Jeder Schritt hält fit - München · Hüttenschlafplatz einfach online reservieren
Artikel vom 06.09.2016: Neue Reservierungsportal der Alpenvereine ermöglicht die Hüttenbuchung via Internet - Spektakuläre Tour durch das Griesener Kar zur Fritz-Pflaum-Hütte
Artikel vom 04.09.2016: In das steinerne Herz des Kaisers - Salzalpensteig-Etappe ist der »schönste Wanderweg«
Artikel vom 31.08.2016: An der Königsseer Ache - Markt Schwabener in den slowenischen Alpen
Artikel vom 11.08.2016: Im Hochgebirge unterwegs - München · Alpines Rettungswesen fördert die Bergwacht
Artikel vom 08.08.2016: 3.200 Euro für die Helfer - Wanderung in das Herz des Kufsteiner Kaisertals
Artikel vom 07.08.2016: Am Kaiserbach entlang - Festgottesdienst mit Kardinal Marx an Mariä Himmelfahrt
Artikel vom 03.08.2016: 400 Bergmessen in den Alpen - Die DAV-Sektion Ebersberg-Grafing im August und September
Artikel vom 03.08.2016: Der Sommer in den Alpen - Sonderaustellung mit Werken vom Bergfotografen Jürgen Winkler
Artikel vom 17.07.2016: »Andere« Perspektiven aus den Bergen - München · Deutschlands größtes Kletterturnier
Artikel vom 13.07.2016: Die Kletter-Elite - Wiederaufbau der alten »Höllentalangerhütte« auf der Praterinsel
Artikel vom 21.06.2016: Bergkultur mitten in einer Millionenstadt - Alpines Rettungswesen stattet das Watzmannhaus aus
Artikel vom 11.07.2016: Lebensretter am Watzmann - Die Tegernseer Hütte mit dem felsigen Doppelgipfel
Artikel vom 19.06.2016: Pflichttour am Tegernsee - Es ist angerichtet zur zünftigem Sonnwendfeier
Artikel vom 14.06.2016: Chiemgauer Johanni-Feuer - Das Naturschutzgebiet Geigelstein wird 25 Jahre alt
Artikel vom 06.06.2016: Almen, Blumen und Gipfel - Der Wandberg lockt mit Aussicht und Almeinkehr
Artikel vom 30.05.2016: Kulinarische Panoramatour - Grafing · Neues Tourenprogramm mit Einweihungsfest
Artikel vom 26.05.2016: Hauptsache bergauf - München/Aschau · Info-Broschüre: Den Geigelstein in den Händen halten
Artikel vom 27.05.2016: Alles über den »Blumenberg« - Die »SalzAlpenTouren« erhalten das Premiumsiegel des Wanderinstituts
Artikel vom 26.05.2016: Wanderwege mit Zertifikat - München/Aschau · Geführte Kulturwanderung über saftige Bergwiesen
Artikel vom 24.05.2016: Die Kampenwand blüht auf - Aschau · Salzalpensteig erhält Zertifizierung
Artikel vom 14.05.2016: Wandern mit Sternchen - Das Allgäu von seiner schönsten Seite
Artikel vom 14.05.2016: ADAC-Ausflugstipp für Pfingsten - München · Die Wandersaison startet endlich
Artikel vom 09.05.2016: Die letzten Vorbereitungen für die neue Alpine-Wandersaison treffen - Die Zornedinger Alpinisten starten in »Hochsaison«
Artikel vom 04.05.2016 - Berichte über zwei alpine Skitouren in den Pyrenäen und Lechtaler Alpen
Artikel vom 03.04.2016: Wetterkapriolen für den DAV Markt Schwaben - Die Wandersaison hat begonnen
Artikel vom 02.04.2016: Auf die Wasserwand – »felsige« Frühjahrstour mit Almeinkehr - Falkenberg · SCF Skitourengruppe unterwegs zum Gipfel des Brechhorn
Artikel vom 02.04.2016: Traumhafte Tour bis ganz oben - Falkenberg · SCF Skitourengruppe unterwegs zum Gipfel des Brechhorn
Artikel vom 11.03.2016: Traumhafte Tour bis ganz oben - München · Wieder ein erfolgreiches Jahr für den Alpines Rettungswesen
e.V.
Artikel vom 07.03.2016: Für die Sicherheit in den Bergen - Vereinsmeisterschaften beim SC Falkenberg
Artikel vom 07.03.2016: 145 Läufer am Start - Mit der DAV Sektion Grafing-Ebersberg durch den »Skiwinter« im März
Artikel vom 03.03.2016: Den Bergwinter nochmal voll auskosten - Vortrag vom Alpenverein Zorneding
Artikel vom 15.02.2016: Die Angst vor der Tiefe - Rasante Schlittenabfahrten in den Bayrischen Alpen
Artikel vom 14.02.2016: Wandern mit Rodelpartie - Skifahren – aber sicher!
Artikel vom 07.02.2016: DSV-Sicherheitsexperte Andreas König warnt vor Leichtsinn - München · Buchpräsentation und Gespräch mit Jon Mathieu
Artikel vom 24.01.2016: Kulturlandschaft Alpen - Für das Schneeschuhwandern braucht es nicht viel
Artikel vom 19.01.2016: Ein Sport für jedermann - DAV Sektion Grafing startet in den »Skiwinter«
Artikel vom 05.01.2016: Der Winter hat die Alpen erreicht - Eine beschauliche Wanderung über dem Inntal
Artikel vom 23.12.2015: Frühlingsgefühle im Winter - Der fortschreitende Klimawandel im Alpenraum erfordert ein Umdenken
Artikel vom 11.12.2015: Nachdenkliches zum »Tag der Berge« - München · Ministerin stellt den neuen Wildbachbericht vor
Artikel vom 30.11.2015: Das »wilde« Bayern - 6.100 Bäume gepflanzt und 12.000 laufende Meter Weg gepflegt
Artikel vom 26.11.2015: Ein Segen für die bayerischen Wälder - Die Grafinger Alpinisten feiern ihr Edelweißfest
Artikel vom 15.11.2015: Und auch das neue Winterprogramm der Sektion steht fest - Zorneding · Aufklärungsabend zum Thema »Lawinenkunde«
Artikel vom 15.11.2015: Vorsicht Lawine! - Boulderzentrum Freimann bietet gratis Einführung
Artikel vom 15.11.2015: Zum Bouldern gehen - Bisher 26,4 Millionen Gäste und 69 Millionen Übernachtungen in Bayern
Artikel vom 09.11.2015: Auf dem Weg zum Rekordjahr - Kreuth · Kurze und knackige Tour auf einen felsigen Gipfel
Artikel vom 08.11.2015: Ein recht typischer Oktober - München · Der letzte Monat bot Nebel, Sonne und Regen und war leicht
zu kühl
Artikel vom 03.11.2015: Ein recht typischer Oktober - München · Bergsteiger Daniel Bartsch und David Göttler berichten
Artikel vom 15.10.2015 Auf das Dach der Welt - Die erste Etappe: Von Prien nach Grassau
Artikel vom 15.10.2015 - Auf dem Salzalpensteig von Prien nach Obertraun wandern
Artikel vom 14.10.2015: Berge, Seen und Salz - Jeder dritte Bergtote stirbt an einem Herzinfarkt
Artikel vom 05.10.2015: Nichts für schwache Herzen - Klettern als Sportart für die Sommerspiele 2020 in Tokio vorgeschlagen
Artikel vom 01.10.2015: Wird Sportklettern olympische Disziplin? - Grafing · Im Oktober findet das Tourenprogramm seinen krönenden Abschluss
Artikel vom 30.09.2015: Die letzten Bergtouren des Jahres - Zorneding · Vortrag: Training im Bergsport
Artikel vom 29.09.2015 - München · Der Alpenverein empfielt die Verwendung von Halbautomaten
Artikel vom 17.09.2015: Auch beim Sturz gut gesichert - Mountainbiken in den Bergen nur mit Rücksichtnahme und Toleranz
Artikel vom 13.09.2015: Für ein respektvolles Miteinander - Zorneding · Die Wettkampfkletterer Amelie und Falk Faßbender
Artikel vom 05.09.2015: Möglichst hoch hinaus - Ebersberg/Grafing · Berg- und Mountainbike-Touren im September
Artikel vom 02.09.2015: »Bike and Hike« - München · Perfekter Stützpunkt für Zugspitz-Anwärter ist wieder zugänglich
Artikel vom 27.08.2015: Wiedereröffnung der Höllentalangerhütte - Schaffau/Kufstein · Die Kaindlhütte im westlichen Teil des Kaisergebirges
Artikel vom 24.08.2015: Beschaulich oder steil? - Grafing · Hochtouren, Klettersteige und Radlausflüge
Artikel vom 13.08.2015: Mit dem DAV auf Bergtour - München · Wandern mit dem Nachwuchs
Artikel vom 05.08.2015: Wie man kleine Gipfelstürmer bei Bergtouren bei Laune halten kann - München · Eine Entdeckungsreise in die Geschichte der Alpen
Artikel vom 27.07.2015: Unser Isarkiesel - Oberaudorf · Ein felsiger Gipfel hoch über dem Inntal
Artikel vom 12.06.2015: Aufi zum Brünnstein! - München · Mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Berge
Artikel vom 29.06.2015: Bergtouren umweltfreundlich - Mit dem DAV-Grafing auf Bergtour im Juli
Artikel vom 29.06.2015: Abenteuer in den Alpen - Sommertouren des DAV Zorneding im Juli 2015
Artikel vom 27.06.2015: Zornedinger Gipfelstürmer - Boulderweltcup-Finale im August im Olympiastadion
Artikel vom 27.06.2015: Die besten Kletterer der Welt - Berg am Laim · ASZ Wandervögel sind wieder auf Tour
Artikel vom 09.06.2015: Aktiv: das Alten- und Service-Zentrum Berg am Laim - Ebersberg/Grafing · Allerlei Bergtouren im Juni
Artikel vom 09.06.2015: Ab in die Berge! - München · Werner Bätzing spricht beim Bergforum
Artikel vom 09.06.2015: Die Verwilderung der Alpen - Alpines Hochgefühl im Wilden Kaiser
Artikel vom 30.05.2015: Südseitig zum wohl »leichtesten« Gipfelziel des Kaisers: die Hintere Goinger Halt (2.192 m) - Mit den Zornedinger Alpinisten die Bergzeit genießen
Artikel vom 16.05.2015: Aktiv und unterwegs sein - München · Der Freistaat verzeichnet Spitzenwerte bei Ankünften und Übernachtungen
Artikel vom 14.05.2015: »Bayerntourismus weiter im Höhenflug« - Sommerprogramm der DAV-Sektion Ebersberg-Grafing
Artikel vom 10.05.2015: In den Bergsommer starten - DAV gibt Tipps für Wanderungen am ersten Mai-Wochenende
Artikel vom 03.05.2015: Saisonstart in den Bergen - München · Über den »SalzAlpenSteig« von Prien nach Obertraun
Artikel vom 26.04.2015: Grenzenlos unterwegs sein - Ebersberg/Falkenberg · Mehrtagesskitour im Nationalpark Hohen Tauern
Artikel vom 21.04.2015: Rauf auf den 3000er - Griesenau · Sonnenseitig auf den Gipfel des Feldbergs (1.813m)
Artikel vom 19.04.2015: Audienz beim »Koasa« - Deisenhofen · Wanderung am Hachinger-Bach
Artikel vom 14.04.2015 - Mit Einkehr zum kleinen Nachbarn des Geigelstein
Artikel vom 22.03.2015: Gipfelglück am Breitenstein - München · Was sollte ich bei einer Klettersteig-Tour alles bedenken?
Artikel vom 9.02.2015: Auf Eisenwegen Richtung Himmel - Auf den Spuren des »Märchenkönigs«
Artikel vom 7.02.2015: Wanderung und Pilgerpfad: Auf dem König-Ludwig-Weg von Starnberg bis nach Herrsching - Mit der heimischen DAV-Sektion den Winter in den Alpen genießen
Artikel vom 13.01.2015: Auf in die Berge! - Pilgern auf dem Münchener Jakobsweg im Frühjahr
Artikel vom 12.01.2015: Besinnung für Trauernde - Die Wildtiere schonen!
Artikel vom 05.01.2015: In Wintermonaten braucht das Wild Ruhe zum Überleben - Auf den wohl schönsten Chiemgauer Aussichtsgipfel
Artikel vom 28.12.2014: Vom Sinn des Bergwanderns - Winterwanderung mit Einkehr und Panoramablick
Artikel vom 11.12.2014: »An supa Neuschnee hamma« - Mehr Gästeankünfte in Bayern im Oktober gezählt
Artikel vom 04.12.2014: Touristenmagnet - Zorneding · Spannender Vortragsabend für alle Wintersportler
Artikel vom 08.12.2014: Der weiße Tod in den Bergen - Ein Besuch der Rotwand ist ganzjährig ein Erlebnis
Artikel vom 22.11.2014:Berühmter und verehrter Gipfel - Die winterlichen Alpen auf Schneeschuhen entdecken
Artikel vom 08.11.2014: Mal abseits vom Skitrubel - Alles was die »Bergsteigerherzen« höher schlagen lässt
Artikel vom 14.10.2014: Hütten und Kammwege - Beste Bedingungen für Bergfreunde: Wandern im Herbst
Artikel vom 10.10.2014: Der »goldene« Oktober - Über das Winkelkar »luftig« auf die Pyramidenspitze
Artikel vom 03.10.2014: Klettersteig beim »Koasa« - Von Geitau aus über den Nordgrat zur Aiplspitz
Artikel vom 05.09.2014: Unzählige Tour-Möglichkeiten - Kreuth · Alpenblick »par excellence«
Artikel vom 18.08.2014: Traumhafte Gratwanderung auf die Aussichtskanzel - Aufs Chiemgauer Wahrzeichen
Artikel vom 16.08.2014: Pflichtwanderung auf die berühmte Kampenwand
2018
2017
2016
2015
2014
Wandern zwischen Schliersee und Tegernsee
Besonders die Region Tegernsee im Landkreis Miesbach erfreut sich einer großen Beliebtheit und hat eine enorme Anziehungskraft, die weit über München und das Umland hinausreicht.
Wer den Tegernsee jenseits des Trubels rund ums Ufer und auf der Wallbergstation entdecken möchten, bietet sich die kurze, aber aussichtsreiche Genusswanderung über die Gindelalmschneid (1.335m) an, die mittlerweile zu einem wahren Klassiker avanciert ist. Denn trotz ihrer geringen Höhe bietet die Gindelalmschneid einen tollen Panoramablick auf den Schliersee und das Mangfallgebirge. Da die Anreise problemlos und staufrei mit Nutzung der Bayerischen Oberlandbahn zu bewältigen ist, kann man sein Kfz auch daheim stehen lassen.
Startpunkt der rund 3-stündigen Tour – auf der 650 Höhenmeter zu überwinden sind – ist am Tegernseer Bahnhofsplatz. Von dort hält man sich nach zunächst links und folgt der bergauf führenden Klosterwachtstraße. Anschließend biegt man in den asphaltierten Nigglweg nach rechts ab. Von dort kann man entweder unterhalb des Hotels nach Norden queren oder zum Hotel gehen und hinter dem Hauptgebäude links abbiegen. Auf beiden Varianten gelangt man auf einen Pfad in den Bergwald und folgt einer der ausgeschilderten Varianten zur Neureuth. Der Weg führt mäßig steil durch Wald, bevor man auf das Wiesengelände gelangt, das einen zur bereits sichtbaren Neureuthalm bringt. Dort bietet sich eine erste Einkehr mit Aussicht auf den Tegernsee an. Hier hat man bereits die Höhe von 1.264 Metern erreicht.
Nach der Stärkung erreicht man hinter der Alm eine größere Kreuzung. Hier folgt man nun der Ausschilderung »Kreuzberg / Alpbachtal / Prinzenweg«. Nach etwa einer Stunde erreicht man das Tagesziel der Wanderung – die Gindelalmschneid auf 1.335 Metern. Vom markanten Gipfelkreuz steigt man zur Kreuzbergalm (1.223 m) ab. Hier ist bei Bedarf im Sommer eine weitere Einkehr im idyllischen Almgelände möglich. Im Anschluss folgt man dem ebenfalls gut ausgeschilderten Forstweg durch das Alpbachtal zurück zum Tegernsee. Dort angekommen kann man noch etwas am See flanieren oder das schier unbegrenzte gastronomische Angebot in Anspruch nehmen, bevor es wieder heimwärts geht. Stefan Dohl
Viele weitere Wanderungen werden hier beschrieben.
Gel(i)ebtes bayerisches Brauchtum
Themenseite: Hoagartn, Musikstammtische, Trachtlertreff, Volkstheater, Volksfeste
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)