KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren








SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Winterlicher Wandertipp von Jochen Huebner
Wir verlosen 3 Exemplare
Weitere Gewinnspiele
Wolken von unten und oben
München · Wetterexperte Karl Gabl kommt ins Alpine Museum

Als erfahrener Bergsteiger kennt Karl Gabl den beschwerlichen Expeditionsalltag. Foto: S. Geiger / VA
München · Es steht wieder eine Buchvorstellung im Alpinen Museum auf der Praterinsel an: Karl Gabl präsentiert sein neuestes Werk »Ich habe die Wolken von unten und oben gesehen« am Mittwoch, 26. Oktober, um 19.30 Uhr.
Die einen nennen ihn Schönwetterguru, die anderen ihren Sturmpropheten – kaum jemand geht jedoch in den höchsten Bergen der Welt ohne seinen Rat länger vors Zelt. Prof. Dr. Karl Gabl ist der Meteorologe, auf dessen Prognosen sich Extrembergsteiger weltweit verlassen. Wer hinter dem bekannten Wettergesicht steckt, erforscht Bergauf- Bergab-Moderator Michael Pause am 26. Oktober im Rahmen von Gabls Buchvorstellung »Ich habe die Wolken von unten und oben gesehen« im Alpinen Museum auf der Praterinsel in München.
1946 in St. Anton am Arlberg geboren, leitete Karl Gabl mehr als drei Jahrzehnte die Wetterdienststelle Innsbruck. In seiner humorvollen Biografie erinnert er sich nicht nur an die Streiche seiner Kindheit oder an verheerende Lawinen, die ihn Mut und Hilfsbereitschaft, aber auch Respekt vor der Natur lehrten. Auch seine bergsteigerischen Anfänge sowie seine Touren im Hindukusch, im Himalaya und in den Anden – insgesamt werden es im Lauf seines Lebens fast 50 Gipfel über 5.000 Meter – sind Inhalt seines Buches. »Natürlich gibt Gabl auch Einblicke in seine Arbeit als Wetterberater und sein Bemühen, immer neue Maßnahmen für die Sicherheit in den Bergen zu entwickeln«, weiß Friederike Kaiser, Geschäftsbereichsleiterin Kultur beim Deutschen Alpenverein. »Interessierte dürfen sich auf einen humorvollen, geistreichen und hintergründigen Abend über und mit „Charly“ Gabl freuen!« Kosten: 8 Euro.
Anmeldung unter alpines.museum@alpenverein.de per E-Mail wird empfohlen.
Artikel vom 23.10.2016Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)