KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Chormusikerlebnis mit Nordlys
Wir verlosen 3 x 2 Tickts für das Konzert am 1. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Veranstaltungen: Hoagartn, Stammtische, Trachtlertreff, Volkstheater und Volksfeste
Bayerisches Brauchtum & Heimat

Foto: Stefan Dohl
München · Für kaum etwas ist unser geliebtes Bayern so bekannt, wie für sein Traditionsbewusstsein und der Pflege des alpenländischen Brauchtums. Das die Tradition vielmehr als die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers ist, beweisen die vielen Brauchtumsveranstaltungen im Münchener Raum immer wieder aufs Neue. Ob gemütlich beim Hoagartn, zünftig bei den Musikantenstammtischen oder fetzig bei den vielen Volksfesten rund um das ganze Jahr. Es ist für jeden etwas geboten!
Sicherheitsmaßnahmen bezüglich der Corona-Pandemie sind einzuhalten
Artikel vom 22.07.2022: Lebendige Tradition
Artikel vom 11.03.2022: Wichtiges Trachtlerjahr
Termine 2022
Anzing · Musikantenstammtisch steht am 28.7. an
Holzkirchen · Zünftiger Johannimarkt am 26.6.
Oberschleißheim · Zünftige Sonnwendfeier am 25.6.
Ebersberg · Sonnwendfeier auf der Ludwigshöhe am 24.6.
Oberschleißheim · Großes Engagement der Vereine - Sonnwendfeier lockt am 18.6.
Ebersberg · Endlich wieder Sonnwendfeier am 24. Juni
Anzing · Volksmusikantenstammtisch steht an am 23.6.
Unterhaching · Sonnwendfeier & Mehr am 18.6.
13. Truderinger Sonnwendfeuer endlich wieder auf der Festwiese am 25.6.
Brunnthal · Benefizkonzert beim Hoargarten am 19.6.
Taufkirchen · FFW-Sonnwendfest am 24.6.
Sonnwendfeuer in Ottobrunn am 9.7.
Ebersberg · Fronleichnam: Trachtler bei Prozession am 16.6.
Grandauer Volksfest bis 31. Mai.
Volksmusiktage in Erding mit 13 Volksmusikgruppen von 20.-22.5.
Grafing · "Nacht in Tracht" am 14. Mai
Volksmusik im Anzinger Forsthof am 12.5.
Alpenländisches Mariensingen - am 20.5. in der Pfarrkirche St. Brigitta Unterhaching
Volkstanzsaison - Tanzbein schwingen, Start mit "Tanz in den Mai" bis zum Kocherlball
Ostermobrenna - Burschenverein Eching lädt am 16.4. ein
Taufkirchen · Hoagascht, am Sa., 26.3., 19.30 Uhr
Taufkirchen: Maibaumeinholen: Sa., 19. März, gegen 11.30/12.00 Uhr
Höhenkirchen-Siegertsbrunn · Der Maibaum kommt am Sa., 19.3.
Harlaching · Burschenverein lädt am Sa., 19.3. ein
Termine 2021
Anzing · Volksmusikanten-Stammtisch am Samstag, 30.10.
Anzinger Volksmusikantenstammtisch am Samstag, 25.9.
Pliening · Musikkapelle Gelting spielt am 19.9. zum Frühschoppen auf
Ebersberg: Trachtenvereine aus der Region kommen am 18.9.
Anzing: Stammtisch mit Volksmusik, am Sa., 21.8., 17 Uhr, im Forsthof
Mit der Bayernpartei Wirtshaussingen in Frauenneuharting: Sa., 21.8.
Neuching · Musik-Kabarettist Thomas Vogelmayer präsentiert am 15.8. sein neues Programm
Es beschallt KulturBunt Neuperlach e.V. mit mobiler Bühne HoodMove 16 am 15.9.2021
Holzkirchen · Wirtshausmusi am 14.8.2021 zum Saisonschluss
Wartenberg · Musikalischer Frühschoppen im Trachtenstadl am 4.7.2021
München · Volkstanzkurse und Gesellschaftstanz - Boarisch tanzen lernen von 1.7 bis 30.9.2021
Unterschleißheim · OpenAir am Rathausplatz: Am 17. Juli (wahrscheinlich)
Vaterstetten · Gaudi auf dem Volksfestplatz vom 18. bis 27. Juni
Endlich wieder Musi: Anzinger Musikantenstammtisch am 20. Juni
Taufkirchen · Tanzbodenlust: Wolfschneiderhof lädt am 4. Juli ein
Hallbergmoos am 13.6.: Im „Alten Wirt“ die drei Musiker-Vollprofis von „BayernExtrem“
„Sonntagsmusi“ in Hallbergmoos am 6.6.2021 - Goldacher Buam spielen
> Bayerische Brauchtum-Pflege-Termine der vergangenen Jahre
Münchner
Tradition: Der Tanz der Schäffler. 2019 ist Schäffler-Jahr
Alle 7 Jahre mit dem Schäfflertanz an die Pest, dem „schwarzen Tod"
in der Frühen Neuzeit, erinnern (aktuelle Termine & Infos)
Tradition:
jeweils am ersten Dienstag im August lässt der Münchner Gärtnerverein die
Innenstadt erblühen
Artikel vom 10.08.2018: Mehr als eine
bunte Tradition
Maibaum
- Bayerisches Brauchtum
Von Maibaum-Pflege bis Maibaumtanz
Auer Dult:
Mai-Dult im Frühjahr, Jakobi-Dult im Sommer, Kirchweih-Dult im Herbst
Die Auer Dult am Mariahilfsplatz ist Kult
Wandern
in den Münchner Hausbergen
Ein Besuch der alpinen Bergwelt
hat zu jeder Jahreszeit ihren besonderen Reiz
Markus
Wasmeier-Kolumne
Der bayerischer Goldmedaillengewinner
schreibt über bayerische Themen und Veranstaltungen von seinem altbayrischen
Dorf am Schliersee
Münchener
Oktoberfest und die traditionelle Oide Wiesn
D'Wiesn-Seitn
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)