KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Hoamat Bayern: Die Kolumne von Markus Wasmeier
Markus Wasmeier: Hoamat Bayern

Markus Wasmeier. Foto: VA
Grüß Gott! Liebe Leserin, lieber Leser vom Münchner Wochenblatt München, mein Name ist Markus Wasmeier und ich werde hier an dieser Stelle die nächsten Samstage für Sie Kolumnen schreiben. Einige von Ihnen kennen mich vielleicht noch als Skirennläufer – ich war bis 1994 aktiv. Seitdem bin ich für die ARD als Ski-Experte tätig und versuche den Zuschauern die alpinen Rennen verständlich in die Wohnzimmer zu bringen.
> Weiter zum Wasmeier-Grußwort:
> Öffnungszeiten und Infos zum Freilichtmuseum
Wasmeier-Artikel von 2021 / 2020
Artikel vom 30.09.2023: Traditionelle Gewerke entdecken
Schliersee · Erntedank im Freilichtmuseum
Artikel vom 23.09.2023: Korndrescher präsentieren ihr Handwerk
Schliersee · Die Wiesn beginnt
Artikel vom 16.09.2023: Ein Volksfest mit viel Tradition
Schliersee · Alles Gute zum Schulanfang
Artikel vom 09.09.2023: Bildung war früher keine Selbstverständlichkeit
Schliersee · Startschuss für den Herbst
Artikel vom 02.09.2023: Mit Brauchtum durch die Jahreszeiten
Schliersee · Zeitreise im Freilichtmuseum
Artikel vom 26.08.2023: Die Vergangenheit hautnah erleben
Schliersee · Kühles Bier im Sommer
Artikel vom 19.08.2023: Das war früher nicht so einfach
Schliersee · Schottisches Kräftemessen
Artikel vom 12.08.2023: Die XI. Highland Games in Schliersee
Schliersee · Käsetag im Freilichtmuseum
Artikel vom 05.08.2023: Alles über die Verarbeitung von Milch zu Käse und Butter
Schliersee · Bretter, die die Welt bedeuten
Artikel vom 29.07.2023: Theater wurde überall in Bayern gerne gespielt
Schliersee · Auf der Spur von Räuber Kneißl
Artikel vom 22.07.2023: Mit Wirtshaustheater Geschichte erleben
Schliersee · Bald ist die Schule zu Ende
Artikel vom 15.07.2023: In zwei Wochen beginnen die Sommerferien
Schliersee · Neapel liegt am Schliersee Süditalienische
Artikel vom 06.07.2023: Einflüsse beim Kasperltheaterfestival
Schliersee · Sommer im Freilichtmuseum
Artikel vom 30.06.2023: Wasser verschafft nicht nur Abkühlung
Schliersee · Es grünt und blüht!
Artikel vom 23.06.2023: Tore auf zu den Bauerngartentagen im Freilichtmuseum
Schliersee · Der längste Tag des Jahres!
Artikel vom 17.06.2023: Am 21. Juni ist Sommersonnenwende
Schliersee · Schmuggler unterwegs
Artikel vom 10.06.2023: Viele Pfade führten über die Berge
Schliersee · Tag der Bienen
Artikel vom 03.06.2023: Am 11. Juni summt und brummt es im Freilichtmuseum
Schliersee · Pfingsten am Schliersee
Artikel vom 27.05.2023: Starten Sie die Ferien im altbayerischen Dorf
Schliersee · Vielseitige Heilkräuter
Artikel vom 20.05.2023: Auch in der Küche unverzichtbar
Schliersee · Die Wikinger legen an!
Artikel vom 13.05.2023: Geschichte hautnah erleben
Schliersee · Muttertag am Schliersee
Artikel vom 06.05.2023: Kleine Aufmerksamkeiten bereiten Freude
Schliersee · Der Maibaum wartet schon
Artikel vom 22.04.2023: Das Aufstellen hat eine lange Tradition
Schliersee · Auf geht’s zum Picherfest
Artikel vom 15.04.2023: Holzfässer werden neu mit Pech ausgekleidet
Schliersee · Die Fastenzeit ist vorbei!
Artikel vom 08.04.2023: Ostern lockt an den Schliersee
Schliersee · Wasinator zum Starkbierfest
Artikel vom 11.03.2023: Die Well-Brüder schenken musikalisch ein!
Schliersee · Dank zum Saisonende!
Artikel vom 05.11.2022: Ein fast normales Museumsjahr
Schliersee · Die Zeitumstellung naht
Artikel vom 27.10.2022: Früher gab es viele unterschiedliche Zeiten
Schliersee · Leonhardifahrt in Schliersee
Artikel vom 22.10.2022: Zu Ehren des heiligen Leonhard unterwegs
Schliersee · Herbstliches Farbenspiel
Artikel vom 15.10.2022: Die Blätter werden bunt am Schliersee
Schliersee · Handwerkermarkt
Artikel vom 08.10.2022: Vom Bienenhonig bis zum Trachtenhut
Schliersee · Fotografie und Tourismus
Artikel vom 15.09.2022: Postkarten aus der Sommerfrische waren angesagt
Schliersee · Bayerische Meisterschaft
Artikel vom 10.09.2022: Auf ins neue Schuljahr
Schliersee · Bayerische Meisterschaft
Artikel vom 20.09.2022: Zum 10. Mal finden Highlandgames im Dorf statt
Schliersee · Bierrevolution in Bayern?
Artikel vom 14.09.2022: Die Iberl-Bühne widmet sich diesem Thema
Schliersee · Zeitreise in den Ferien
Artikel vom 06.08.2022: Im altbayerischen Dorf die Vergangenheit entdecken
Schliersee · Ross- und Schmiedetreffen
Artikel vom 31.07.2022: Historische Postkutsche kommt ins Museum
Schliersee · Ross- und Schmiedtreffen im altbayerischen Dorf
Artikel vom 24.07.2022: Schmied als Heldengestalt
Schliersee · Freilichttheater
Artikel vom 16.07.2022: Die Münchner Iberl Bühne kommt ins Dorf
Schliersee · Auf geht’s zum Volkstanz
Artikel vom 09.07.2022: Unter Anleitung traditionelle Tänze erleben
Schliersee · Schirmherr Gerhard Polt erwartet Sie
Artikel vom 03.07.2022: Vom Harlekin zum Kasperl
Schliersee · Bauerngartentage im Juli
Artikel vom 25.06.2022: Der Gartenkultur unserer Vorfahren auf der Spur
Schliersee · Sommer im altbayerischen Dorf
Artikel vom 18.06.2022: Der Juli hat viel zu bieten!
Mit der Wasmeier-App Geschichte entdecken
Artikel vom 11.06.2022: Alt trifft neu!
Schliersee/München · Die Kelten kommen!
Artikel vom 02.06.2022: Salzsieder lagern im altbayerischen Dorf
Ausflug am Vatertag
Artikel vom 22.05.2022: Christi Himmelfahrt steht vor der Tür
München/Schliersee · Tag der Bienen
Artikel vom 15.05.2022: Einblicke in die faszinierende Welt des Bienenstaats
Angst vor den Eisheiligen?
Artikel vom 09.05.2022: Nicht nötig, aber ganz ohne sind sie nicht
Muttertag am Schliersee
Artikel vom 30.04.2022: Ein Ausflug als erholsames Geschenk
Osterbräuche am Schliersee erleben
Artikel vom 15.04.2022: Frohe Osterfeiertage
2007 habe ich mir meinen großen Traum verwirklicht und in Schliersee ein Bauernhof- und Wintersportmuseum eröffnet. Auf rund 60.000 Quadratmetern können Sie eine unvergessliche Reise in eine authentische Vergangenheit erleben. Ich bin glücklich mit einer wunderbaren Südtirolerin verheiratet und habe drei Prachtexemplare von Söhnen. Damit aber genug über meine Person erzählt.
Ich habe mir viele Gedanken gemacht, was man in einer Kolumne so schreibt und vor allem, was Sie als Leser wirklich interessieren könnte. Das ist gar nicht so einfach und da habe ich mir überlegt, ich werde einfach über Dinge schreiben, die mir wirklich am Herzen liegen und dann kommt bei Ihnen bestimmt an, was ich meine.
Früher, als ich noch ein junger Bursch war, haben meine Großmutter und meine Mutter immer erzählt, was in ihrer Kindheit und Jugend ganz anders war. Ich habe das oft belächelt und mir gedacht, dass das wohl an der damaligen Zeit liegen muss und die zwei vielleicht ein bisschen sentimental sind.
Und wissen ‘S was? Jetzt geht es mir schon genau so! Deshalb werden sich meine Themen überwiegend um das Damals und Heute drehen. Das Damals ist gar nicht so weit weg, wie ich dachte. Es gibt Bereiche, in denen sich meiner Ansicht nach sehr viel verändert hat: Einkaufsverhalten, Tourismus, Musik, Sport, Ernährung, Fest- und Feiertage, Menschliche Werte und das Leben allgemein. Ich würde gerne gegenüberstellen wie man manche Dinge früher gemacht hat, warum das durchaus auch heute noch funktionieren könnte und möchte hinterfragen, warum es eigentlich in der heutigen Zeit mit Gewalt ganz anders sein muss.
Ich freu mich drauf, Sie samstags als Leser zu „sehen“, wenn Sie diese Seite
aufschlagen.
Ich freu mich drauf, welche Reaktionen und welche
Anregungen es auf meine Kolumnen geben wird.
Ich freu mich drauf,
Sie vielleicht mal persönlich in meinem Museum begrüßen zu dürfen.
Haben ’S ein schönes Wochenende!
Ihr Markus Wasmeier
2021
Schliersee · Die Saison geht zu EndeArtikel vom 02.11.2021: Letzter Museumstag am 31. Oktober
Schliersee · Die Saison geht zu Ende
Artikel vom 22.10.2021: Letzter Museumstag am 31. Oktober
Schliersee · Kindertag im Museum
Artikel vom 17.10.2021: Spiele der Urgroßeltern entdecken
Schliersee · Kirchweih in Bayern
Artikel vom 09.10.2021: Schmalzgebäck und Hochprozentiges
Schliersee · Von der Ernte auf den Markt
Artikel vom 01.10.2021: Zeit der Dulten und Märkte
Schliersee · Erntedankfest im Oktober
Artikel vom 30.09.2021: Traditionelle Feldmesse im Freilichtmuseum
München/Schliersee · Der Altweibersommer
Artikel vom 17.09.2021: Die Sonne lädt zum Genießen in der Natur
Schulbeginn in Bayern
Artikel vom 12.09.2021: Allen Schülern einen guten Start
Schliersee · Wasmeiers Freilichtmuseum: Der Schuster besaß nur das Nötigste
Artikel vom 23.08.2021: Nicht auf großem Fuß
Handwerk hat goldenen Boden
Artikel vom 23.08.2021: Entwicklung zu Spezialisten
Das Wetter in Bayern genießen
Artikel vom 12.08.2021: Endlich doch noch Sommer!
München/Schliersee · Datschizeit ist Wespenzeit
Artikel vom 10.08.2021: Trotzdem mit Genuss Zwetschgendatschi essen
München/Schliersee · Von glühenden Eisen und edlen Pferden
Artikel vom 23.07.2021: Ross- und Schmiedetreffen
München/Schliersee · Lachen mit dem Kasperl
Artikel vom 16.07.2021: Puppentheater war das Fernsehen anno 1700
München/Schliersee · Sommer auf der Alm
Artikel vom 09.07.2021: Kühe weiden in den Hochlagen
München/Schliersee · Aus dem Garten ins Glas
Artikel vom 02.07.2021: Von Limonade bis zum Kräuterschnaps
Bauerngartentage im Freilichtmuseum am 3. und 4. Juli
Artikel vom 27.06.2021: Tradition der Bauerngärten
Das Wasmeier Freilichtmuseum öffnet wieder seine Pforten
Artikel vom 18.06.2021: Fantastische Zeitreise
Schliersee · Auf ins Wasmeier-Freilichtmuseum!
Artikel vom 11.06.2021: Museumssaison startet
2020
Schliersee · St. Martin im NovemberArtikel vom 07.11.2020: Laternenumzug mit der Familie
Schliersee · Weihnachtsmuseum statt Weihnachtsmarkt
Artikel vom 01.11.2020: Ausblick in den Dezember
Schliersee · Ein großes Dankeschön!
Artikel vom 23.10.2020: Vereinsmitglieder und Besucher sichern Betrieb
Schliersee · Handwerkermarkt an Kirta
Artikel vom 16.10.2020: Die Saison neigt sich dem Ende zu
Schliersee/München · Kirchweihwochenende
Artikel vom 03.10.2020: Mit einem Handwerkermarkt wird Kirta gefeiert
Schliersee · Spielen wie vor 100 Jahren
Artikel vom 03.10.2020: Nicht nur Kinder sind verspielt
München/Schliersee · Erntedank mit Troll
Artikel vom 25.09.2020: Heimische Natur kindgerecht entdecken
Schliersee · Die Ernte entlohnt die harte Arbeit
Artikel vom 17.09.2020: Zeit der Stoppelfelder
Schliersee/München · Altweibersommer
Artikel vom 11.09.2020: Den Ausklang des Sommers im altbayerischen Dorf genießen
München/Schliersee · Historische Zeitreise
Artikel vom 06.09.2020: Darsteller schlüpfen in historische Gewänder
München/Schliersee · Backen und Bier brauen
Artikel vom 29.08.2020: Wegen der Hefe: Bäcker und Bierbrauer sind eng verbunden
Schliersee/München · Brot, frisch aus dem Ofen
Artikel vom 22.08.2020: Kräuter lassen den Süden zu uns kommen
Mariä Himmelfahrt
Artikel vom 14.08.2020: Vielseitiges Brauchtum ehrt die Gottesmutter
Bayern wieder neu für sich entdecken!
Artikel vom 01.08.2020: Urlaub dahoam
Schliersee/München · Ross- und Schmiedetreffen im altbayerischen Dorf
Artikel vom 24.07.2020: Der Klang der heißen Eisen
Schliersee/München · Was steckt eigentlich dahinter?
Artikel vom 17.07.2020: Die Hundstage kommen
Schliersee/München · In den Ferien lockt lebendige Geschichte
Artikel vom 10.07.2020: Zwischendurch ein Danke
Schliersee/München · Die Tradition des Puppentheaters auf drei Bühnen erleben
Artikel vom 04.07.2020: Kasperltheaterfestival
Schliersee · Unsere Bauerngartentage: Ein Fest für die Sinne
Artikel vom 27.06.2020: Es blüht im Bauerngarten
Schliersee · Unsere Bauerngartentage: Ein Fest für die Sinne
Artikel vom 27.06.2020: Es blüht im Bauerngarten
Sonnwendfeuer verkürzen die Nacht
Artikel vom 20.06.2020: Der längste Tag des Jahres
Schliersee · Edle Brände aus der Destille
Artikel vom 13.06.2020: Hochprozentiger Genuss
Auf Entdeckungstour durchs Freilichtmuseum
Artikel vom 05.06.2020: Biene Pauline voraus
Schliersee · Der »Pfiff« hat vollen Geschmack
Artikel vom 23.05.2020: Feine halbe Sache
Schliersee · Endlich geht es los!
Artikel vom 23.05.2020: Kommende Woche öffnen wir unsere Pforten
Alles Gute zum Muttertag!
Artikel vom 09.05.2020: Ein Tag, der Freude bereitet
Schliersee/München · Warten auf den Saisonstart
Artikel vom 01.05.2020: Ein kleiner Vorgeschmack auf mehr
Schliersee · Heuer ohne Maibaum
Artikel vom 12.04.2020: An traditionelles Aufstellen ist nicht zu denken
Schliersee/München · Ostern gibt Hoffnung
Artikel vom 12.04.2020: Warten auf die Auferstehung
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 9 Uhr bis 17 Uhr · Infotelefon 0 80 26 / 9 29 22-0, Reservierungen unter 0 80 26/ 9 29 22-22 · www.wasmeier.de · www.facebook.com/wasmeier
cr/ms
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)