KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Papa Müsli!
Gewinnen Sie eine von 5 CDs
"Brettl-Spitzen" im Festzelt beim Grafinger Volksfest
Der Kurier Ebersberg verlost 5 x 2 Tickets zu den "Brettl-Spitzen"
Weitere Gewinnspiele
Nichts für schwache Herzen
Jeder dritte Bergtote stirbt an einem Herzinfarkt

Bergwandern ist nicht nur schön, sondern auch körperlich ziemlich anspruchsvoll. Foto: Stefan Dohl
München · Bergwandern stellt eine große Belastung für das Herz-/Kreislaufsystem dar.
Herzpatienten und ältere Menschen haben dabei ein höheres Risiko für einen Herzinfarkt. Menschen mit erhöhtem Risiko für Herzerkrankungen sollten deshalb besonders anstrengende Bergtouren vermeiden. Herz-/Kreislaufprobleme sind eine der häufigsten Ursachen für Bergunfälle. Jeder dritte Bergwanderer der tödlich verunglückt, stirbt an einem Herzinfarkt. Das Herz ist damit die zweithäufigste Todesursache beim Bergwandern. Bergwandern erfordert sowohl Ausdauer als auch Kraft. Gerade in sehr steilem Gelände wird der Kreislauf besonders stark beansprucht.
Dazu kommen oft noch Hitze, Flüssigkeitsmangel und die dünne Höhenluft. Menschen mit Herzproblemen oder einem erhöhten Risiko für Kreislauferkrankungen sollten keine Extremtouren in den Bergen unternehmen. Dazu zählen vor allem Menschen mit zu hohem Blutdruck und ältere Menschen.
Regelmäßige Pausen, vor allem bei großer Hitze, und ausreichend Trinken sind deshalb unerlässlich. Wanderer mit Herz-Kreislauf-Beschwerden sollten nie ohne Handy aufbrechen, damit im Notfall Hilfe herbeigerufen werden kann. Wer nach einem Infarkt schnell geborgen und behandelt wird, hat höhere Überlebenschancen.
Artikel vom 05.10.2015Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)