KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren






SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Almen, Blumen und Gipfel
Das Naturschutzgebiet Geigelstein wird 25 Jahre alt

Das Naturschutzgebiet »Geigelstein wurde am 1. Juni 1991 ins Leben gerufen. Foto: Stefan Dohl
München/Aschau · Zum 25-jährigen Jubiläum des Naturschutzgebiets Geigelstein legt die Gemeinde Aschau einen kostenlosen Sonderprospekt auf.
Der am 1. Juni 1991 zum Naturschutzgebiet ernannte Geigelstein mit seinem 1.808 Meter hohen Hauptgipfel gilt aufgrund seiner zahllosen Blüten als Blumenberg des Chiemgaus. Um ihn im Jubiläumsjahr entsprechend zu würdigen, findet in der Zeit vom 19. bis 23. September eine Wanderwoche statt, deren Höhepunkt die Sternwanderung am 21. September ist. Hierzu starten zwei Führungen zeitgleich von der deutschen sowie von der österreichischen Seite aus, um gemeinsam am Gipfel anzukommen. Auch der Deutsche Alpenverein lässt das Ereignis hochleben. Er begeht am 23. Juli eine Jubiläumsfeier mit Berggottesdienst in der Priener Hütte mit anschließendem Beisammensein.
Die ausgedehnten Bergwälder, saftigen Almen sowie die Felsbereiche auf den Gipfeln bieten zahlreichen Wildtieren Schutz. Zu den bekanntesten zählen Gämsen, Murmeltiere, Schnee- und Auerhühner. Mit der Rossalm (1700 m) befindet sich zudem eine der höchstgelegenen Almen Deutschlands im Naturschutzgebiet.
Weitere Informationen und ein kostenloses Prospekt zum Naturschutzgebiet, gibt es auch unter www.sachrang.de im Internet.
Artikel vom 06.06.2016Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)