KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Ein Leben mit den Löwen
Wir verlosen Bücher von Florian Hinterberger
Endlich Laborwerte verstehen
Die Wochenanzeiger verlosen 5 Ratgeber zu dem wichtigen Thema
Weitere Gewinnspiele
Nachhaltige Energie

Fotos: SWM
„Im Prinzip geht alles, ohne Strom läuft nichts“, lautete ein Werbespruch eines großen Energiekonzers. Das gilt für gestern wie für heute. Die Frage lautet dabei aber, woher stammt die Energie, die wir verbrauchen? Welche umweltfreundlichen Alternativen gibt es zu Kohlekraftwerken und Atomstrom und wo besteht ein ganz konkreter Handlungsbedarf bei uns Verbrauchern, wenn es um das Thema Energie geh? In dieser Rubrik stellen wir alternative Energiemöglichkeiten, und alles, was damit zu tun hat, vor.
> Projekte Geothermie
> Münchens Kohle-Kraftwerk endet 2022
Termine und Veranstaltungen
Landkreis will Bürger über Windenergie im Ebersberger Forst aufklären
Artikel vom 14.01.2021: Informationskampagne startet im Februar
München Landkreis-Unterschleißheim-Ebersberg · Kostenlose Energieberatung
Check dein Haus - bis 31.1.2021
Neue Initiative sucht Mitstreiter für ein klimaneutrales Neubiberg
Artikel vom 9.12.2020: Gemeinsam fürs Klima
Energie Agentur Ebersberg-München erklärt
Beratung und weitere Tipps bezüglich Planung und Partner im Handwerk
Artikel vom 14.01.2021: Informationskampagne startet im Februar
München Landkreis-Unterschleißheim-Ebersberg · Kostenlose Energieberatung
Check dein Haus - bis 31.1.2021
Neue Initiative sucht Mitstreiter für ein klimaneutrales Neubiberg
Artikel vom 9.12.2020: Gemeinsam fürs Klima
Energie Agentur Ebersberg-München erklärt
Beratung und weitere Tipps bezüglich Planung und Partner im Handwerk
Weitere Artikel:
Landkreis
will Bürger über Windenergie im Ebersberger Forst aufklären
Artikel vom 14.01.2021: Informationskampagne startet im Februar
Bayern · 2021 sollen viele weitere Projekte folgen
Artikel vom 10.01.2021: Solarenergie auf dem Vormarsch
"Wir sind auf dem richtigen Weg"
Artikel vom 26.12.2020: Über 50 Prozent der Stromerzeugung in Bayern aus erneuerbaren Energien
Ebersberg auf dem Weg zur Energiewende und zu mehr Nachhaltigkeit
Artikel vom 19.12.2020: Im Team zu mehr Energieeffizienz
Corona-Krise bremst Energiewende in der Wirtschaft
Artikel vom 17.12.2020: BIHK-Umfrage: Ein Drittel der Betriebe verschiebt entsprechende Investitionsmaßnahmen
Poing · Bald Wasserstoffzentrum?
Artikel vom 14.12.2020: Poinger Gemeinderat stimmt mehrheitlich für Bewerbung als Standort
Wasserstoff-Zentrum für Poing?
Artikel vom 07.12.2020: Gemeinderat befasst sich mit möglicher Bewerbung
Klima geht uns alle was an
Artikel vom 06.12.2020: "29++": gemeinsames Klimaziel im Landkreis München
München ist „klimaaktive Kommune“
Artikel vom 05.12.2020: Landeshauptstadt gewinnt beim Bundeswettbewerb
Förderung für Nachhaltigkeitsprojekte erhöht
Artikel vom 29.11.2020: 1,9 Millionen Euro für die Umwelt
Ebersberg · Wie wär's mit sparsamer fernsehen?
Artikel vom 21.11.2020: Energieagentur Ebersberg präsentiert den Energiespartipp des Monats
Wie warm soll's sein?
Artikel vom 16.11.2020: Nicht mehr heizen mehr als nötig
München fordert schärfere EU-Klimaziele und direkte Mittel für Städte
Artikel vom 26.10.2020: Ehrgeizige Erneuerung der Energieziele
Markt Schwaben · Testphase des neuen Angebots
Artikel vom 22.10.2020: Neues Beratungsangebot in Markt Schwaben
Bürger-Energie-Unterhaching baut ihre Photovoltaik-Anlagen weiter aus
Artikel vom 13.10.2020: Die Sonne liefert den Strom
Zorneding profitiert von neuem Klimaschutz-Projekt
Artikel vom 13.10.2020: Gerüstet für die Zukunft
München · Nachhaltigkeit bei Batteriezellen
Artikel vom 10.10.2020: Förderung für Forschungsprojekt genehmigt
Bogenhausen · "Neue Maßstäbe für nachhaltige Stadtentwicklung"
Artikel vom 08.10.2020: Ökologische Mustersiedlung im Prinz-Eugen-Park ausgezeichnet
Erste Freiflächen-Photovoltaik-Anlage im Landkreis
Artikel vom 24.08.2020: Sauberer Sonnen-Strom
München · Die Wärme im Erdinneren richtig nutzen
Artikel vom 24.08.2020: Warum sich der Bundestagsabgeordnete Bernhard Loos (CSU) für die Geothermie-Technologie einsetzt
München · Neuer Schub für Energiewende
Artikel vom 18.08.2020: Landesagentur für Energie und Klimaschutz eingerichtet
Ebersberg · Energiewende 2030 - wo stehen wir
Artikel vom 11.08.2020: Eine erste Bilanz der Energieagentur Ebersberg-München
Grafing · Photovoltaikanlage eingeweiht
Artikel vom 08.08.2020: Rund 22.000 Kilowattstunden Strom werden hier produziert
Gemeinde Vaterstetten rüstet auf LED-Beleuchtung um
Artikel vom 27.07.2020: Gut für Klima und Geldbeutel
Egmating/Oberpframmern/Höhenkirchen-Siegertsbrunn · Viele Fragen - hier sind die Antworten
Artikel vom 21.07.2020: Windenergie im Fokus
Fröttmaning · Rotorblätter angeliefert, Baubeginn steht bevor
Artikel vom 19.07.2020: Münchens zweites „Windrad“
Sonnenenergie aus dem Münchner Norden
Artikel vom 06.07.2020: Klimazielen einen Schritt näher
Energieagentur Ebersberg-München
Artikel vom 2.05.2020: Dr. Willie Stiehler ist neuer Geschäftsführer
Worauf man beim Homeoffice achten sollte
Artikel vom 2.05.2020: Energie sparen & Umwelt schonen
Elektromobilität im Landkreis Erding
Artikel vom 30.03.2020: Deutlicher Trend zur Elektromobilität erkennbar
Ebersberg · Halbzeit für den Arbeitskreis Energiewende 2030 in Ebersberg
Vieles auf den Weg gebracht
ABGESAGT: Ebersberg · Nachhaltigkeitsmesse im Landkreis - Aussteller gesucht
9. Mai: 1. Nachhaltigkeitsmesse im Landkreis Ebersberg
1. Mieterstromprojekt wird in Höhenkirchen-Siegertsbrunn realisiert
Artikel vom 26.02.2020: Strom liefert die Sonne
Surfen und dabei Bäume pflanzen? Das geht wirklich!
Artikel vom 19.02.2020: Bei der Online-Suche Gutes tun
Ebersberg · Solar hat Potenzial
Artikel vom 18.02.2020
Gemeinde Holzkirchen erhält Nachhaltigkeitspreis für Geothermie
Artikel vom 17.02.2020: Gewinn auf ganzer Linie
München · Drucker sparen - Druck ersparen
Artikel vom 17.02.2020: Das papierlose Büro
München · Der ökologische Fußabdruck
Artikel vom 13.02.2020: Was verbirgt sich dahinter und wie sieht der Verbrauch im Durchschnitt aus?
Brunnthal · Naturschutzfachliche Untersuchung startet im Frühjahr
Artikel vom 06.02.2020: Messungen sind angelaufen
München · Weitere Pumpversuche sind geplant
Artikel vom 04.02.2020
Vorstellung des Klimaschutzatlasses für den Landkreis Erding
Artikel vom 01.02.2020: Weitere Potenziale nutzen
Ebersberg: Altes Kino ganz modern
Artikel vom 29.01.2020: LED-Umstellung von Saal und Bühne abgeschlossen
Plieninger Biogasanlage besichtigt
Artikel vom 29.01.2020: Über 200 Besucher beim „Kern-Kraftwerk“
Ebersberg · Wärmeverlusten auf der Spur
Artikel vom 28.01.2020: Thermografischer Spaziergang durch Ebersberg
Ausbau des kommunalen Wärmeversorgungsnetzes in Markt Schwaben
Artikel vom 28.01.2020: Die Vorarbeiten für Wärme 4.0 beginnen
Ein Holzkirchner Erfolgsprojekt mit leichten Anlaufschwierigkeiten
Artikel vom 27.01.2020
Nachhaltigkeitspreis geht nach Holzkirchen
Artikel vom 27.01.2020: Geothermie Holzkirchen besitzt Vorreiterrolle im Landkreis Miesbach
Ebersberg · Klimadialog im Landkreis
Artikel vom 21.01.2020: Jugendliche entwickeln Forderung an die Politik
Poing · Neues Lichtkonzept umgesetzt
Artikel vom 13.01.2020: Solarlampen erstrahlen am Poinger Marktplatz
München · Sauberer Strom, weniger CO2 für die Klimazukunft
Artikel vom 23.12.2019: Die Energiewende meistern
Artikel vom 14.01.2021: Informationskampagne startet im Februar
Bayern · 2021 sollen viele weitere Projekte folgen
Artikel vom 10.01.2021: Solarenergie auf dem Vormarsch
"Wir sind auf dem richtigen Weg"
Artikel vom 26.12.2020: Über 50 Prozent der Stromerzeugung in Bayern aus erneuerbaren Energien
Ebersberg auf dem Weg zur Energiewende und zu mehr Nachhaltigkeit
Artikel vom 19.12.2020: Im Team zu mehr Energieeffizienz
Corona-Krise bremst Energiewende in der Wirtschaft
Artikel vom 17.12.2020: BIHK-Umfrage: Ein Drittel der Betriebe verschiebt entsprechende Investitionsmaßnahmen
Poing · Bald Wasserstoffzentrum?
Artikel vom 14.12.2020: Poinger Gemeinderat stimmt mehrheitlich für Bewerbung als Standort
Wasserstoff-Zentrum für Poing?
Artikel vom 07.12.2020: Gemeinderat befasst sich mit möglicher Bewerbung
Klima geht uns alle was an
Artikel vom 06.12.2020: "29++": gemeinsames Klimaziel im Landkreis München
München ist „klimaaktive Kommune“
Artikel vom 05.12.2020: Landeshauptstadt gewinnt beim Bundeswettbewerb
Förderung für Nachhaltigkeitsprojekte erhöht
Artikel vom 29.11.2020: 1,9 Millionen Euro für die Umwelt
Ebersberg · Wie wär's mit sparsamer fernsehen?
Artikel vom 21.11.2020: Energieagentur Ebersberg präsentiert den Energiespartipp des Monats
Wie warm soll's sein?
Artikel vom 16.11.2020: Nicht mehr heizen mehr als nötig
München fordert schärfere EU-Klimaziele und direkte Mittel für Städte
Artikel vom 26.10.2020: Ehrgeizige Erneuerung der Energieziele
Markt Schwaben · Testphase des neuen Angebots
Artikel vom 22.10.2020: Neues Beratungsangebot in Markt Schwaben
Bürger-Energie-Unterhaching baut ihre Photovoltaik-Anlagen weiter aus
Artikel vom 13.10.2020: Die Sonne liefert den Strom
Zorneding profitiert von neuem Klimaschutz-Projekt
Artikel vom 13.10.2020: Gerüstet für die Zukunft
München · Nachhaltigkeit bei Batteriezellen
Artikel vom 10.10.2020: Förderung für Forschungsprojekt genehmigt
Bogenhausen · "Neue Maßstäbe für nachhaltige Stadtentwicklung"
Artikel vom 08.10.2020: Ökologische Mustersiedlung im Prinz-Eugen-Park ausgezeichnet
Erste Freiflächen-Photovoltaik-Anlage im Landkreis
Artikel vom 24.08.2020: Sauberer Sonnen-Strom
München · Die Wärme im Erdinneren richtig nutzen
Artikel vom 24.08.2020: Warum sich der Bundestagsabgeordnete Bernhard Loos (CSU) für die Geothermie-Technologie einsetzt
München · Neuer Schub für Energiewende
Artikel vom 18.08.2020: Landesagentur für Energie und Klimaschutz eingerichtet
Ebersberg · Energiewende 2030 - wo stehen wir
Artikel vom 11.08.2020: Eine erste Bilanz der Energieagentur Ebersberg-München
Grafing · Photovoltaikanlage eingeweiht
Artikel vom 08.08.2020: Rund 22.000 Kilowattstunden Strom werden hier produziert
Gemeinde Vaterstetten rüstet auf LED-Beleuchtung um
Artikel vom 27.07.2020: Gut für Klima und Geldbeutel
Egmating/Oberpframmern/Höhenkirchen-Siegertsbrunn · Viele Fragen - hier sind die Antworten
Artikel vom 21.07.2020: Windenergie im Fokus
Fröttmaning · Rotorblätter angeliefert, Baubeginn steht bevor
Artikel vom 19.07.2020: Münchens zweites „Windrad“
Sonnenenergie aus dem Münchner Norden
Artikel vom 06.07.2020: Klimazielen einen Schritt näher
Energieagentur Ebersberg-München
Artikel vom 2.05.2020: Dr. Willie Stiehler ist neuer Geschäftsführer
Worauf man beim Homeoffice achten sollte
Artikel vom 2.05.2020: Energie sparen & Umwelt schonen
Elektromobilität im Landkreis Erding
Artikel vom 30.03.2020: Deutlicher Trend zur Elektromobilität erkennbar
Ebersberg · Halbzeit für den Arbeitskreis Energiewende 2030 in Ebersberg
Vieles auf den Weg gebracht
ABGESAGT: Ebersberg · Nachhaltigkeitsmesse im Landkreis - Aussteller gesucht
9. Mai: 1. Nachhaltigkeitsmesse im Landkreis Ebersberg
1. Mieterstromprojekt wird in Höhenkirchen-Siegertsbrunn realisiert
Artikel vom 26.02.2020: Strom liefert die Sonne
Surfen und dabei Bäume pflanzen? Das geht wirklich!
Artikel vom 19.02.2020: Bei der Online-Suche Gutes tun
Ebersberg · Solar hat Potenzial
Artikel vom 18.02.2020
Gemeinde Holzkirchen erhält Nachhaltigkeitspreis für Geothermie
Artikel vom 17.02.2020: Gewinn auf ganzer Linie
München · Drucker sparen - Druck ersparen
Artikel vom 17.02.2020: Das papierlose Büro
München · Der ökologische Fußabdruck
Artikel vom 13.02.2020: Was verbirgt sich dahinter und wie sieht der Verbrauch im Durchschnitt aus?
Brunnthal · Naturschutzfachliche Untersuchung startet im Frühjahr
Artikel vom 06.02.2020: Messungen sind angelaufen
München · Weitere Pumpversuche sind geplant
Artikel vom 04.02.2020
Vorstellung des Klimaschutzatlasses für den Landkreis Erding
Artikel vom 01.02.2020: Weitere Potenziale nutzen
Ebersberg: Altes Kino ganz modern
Artikel vom 29.01.2020: LED-Umstellung von Saal und Bühne abgeschlossen
Plieninger Biogasanlage besichtigt
Artikel vom 29.01.2020: Über 200 Besucher beim „Kern-Kraftwerk“
Ebersberg · Wärmeverlusten auf der Spur
Artikel vom 28.01.2020: Thermografischer Spaziergang durch Ebersberg
Ausbau des kommunalen Wärmeversorgungsnetzes in Markt Schwaben
Artikel vom 28.01.2020: Die Vorarbeiten für Wärme 4.0 beginnen
Ein Holzkirchner Erfolgsprojekt mit leichten Anlaufschwierigkeiten
Artikel vom 27.01.2020
Nachhaltigkeitspreis geht nach Holzkirchen
Artikel vom 27.01.2020: Geothermie Holzkirchen besitzt Vorreiterrolle im Landkreis Miesbach
Ebersberg · Klimadialog im Landkreis
Artikel vom 21.01.2020: Jugendliche entwickeln Forderung an die Politik
Poing · Neues Lichtkonzept umgesetzt
Artikel vom 13.01.2020: Solarlampen erstrahlen am Poinger Marktplatz
München · Sauberer Strom, weniger CO2 für die Klimazukunft
Artikel vom 23.12.2019: Die Energiewende meistern
Münchens
Kohle-Kraftwerk endet 2022
Raus aus der
Steinkohle – die meisten Münchner stimmten 2017 dafür
Themenseite: München stimmt mehrheitlich für vorgezogene Abschaltung des Kohleblocks im HKW Nord
Themenseite: München stimmt mehrheitlich für vorgezogene Abschaltung des Kohleblocks im HKW Nord
Projekte
Geothermie:
München und Landkreise Münchens setzen auf Geothermie
Sonne, Wind und Wasserkraft, Biomasse oder Erdwärme: Der Landkreis Ebersberg will ab 2030 nur noch erneuerbare Energien nutzen
Geothermie in Garching
Themenseite zur Energie-Wende-Garching (EWG)
Geothermieanlage Grünwald
Themenseite: Grünwald setzt zur Energie- und Wärmegewinnung auf Geothermie
Sonne, Wind und Wasserkraft, Biomasse oder Erdwärme: Der Landkreis Ebersberg will ab 2030 nur noch erneuerbare Energien nutzen
Geothermie in Garching
Themenseite zur Energie-Wende-Garching (EWG)
Geothermieanlage Grünwald
Themenseite: Grünwald setzt zur Energie- und Wärmegewinnung auf Geothermie
Zurück zur Übersicht und den Rubriken
zum Thema:
Themenseite zur Nachhaltigkeit
Wir von dem Münchner Wochenanzeigern berichten während des gesamten Jahres über alle Aktivitäten in Stadt und Land zum Thema Nachhaltigkeit.
Tipps für den Alltag
Hier stellen wir in loser Folge Tipps und Erleichterungen für ein nachhaltigeres Leben im Alltag vor.
Wir von dem Münchner Wochenanzeigern berichten während des gesamten Jahres über alle Aktivitäten in Stadt und Land zum Thema Nachhaltigkeit.
Tipps für den Alltag
Hier stellen wir in loser Folge Tipps und Erleichterungen für ein nachhaltigeres Leben im Alltag vor.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)