KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Nachhaltige Ernährung

Fotos: hw, D. Mielcarek
Es muss nicht immer Superfood aus Asien oder Soja sein, wenn man sich umweltfreundlich und gesund ernähren möchte. Welches Obst und Gemüse gerade Saison hat, und wie man auch mit wenig Geld lecker und umweltfreundlich essen und vor allem auch genießen kann, erfährt man in den Beiträgen in dieser Rubrik.
> Artikel zum Volksbegehren 2019 bzgl. Artenschutz
in Bayern
> Saison-Kalender:
regional und je nach Jahreszeit gesund speisen
Gärtnerei aus Neufarn für Bundespreis
nominiert:
Gärtnerei aus Neufarn für den Bundespreis 2022 nominiert
Artikel vom 22.06.2022: Zu gut für die Tonne!
Artikel vom 22.06.2022: Zu gut für die Tonne!
Künftig mehr "Heimat" in Bayerns staatlichen Kantinen
Artikel vom 16.05.2022: Nachhaltig, regional & ökologisch
Artikel vom 16.05.2022: Nachhaltig, regional & ökologisch
Weitere Artikel:
Bogenhausen
· Essbare Blüten
Artikel vom 26.05.2023: Vortrag in der Stadtbibliothek
Ottobrunn/Hohenbrunn · Vortrag für Imker
Artikel vom 08.05.2023: Wichtiges Fachwissen wird vermittelt
Freimann · Kultur zum Essen
Artikel vom 02.05.2023: Nachhaltig und frisch für alle auf den Tisch
Au · Essen, Klima, Leben: Vortrag im ASZ Au
Artikel vom 17.04.2023: Im Rahmen des Nachhaltigkeitsjahres
Bayern/Haar · Startschuss in Haar
Artikel vom 15.04.2023: Schreibwettbewerb für Bayerns Schüler läuft bis 28. Mai
Bogenhausen · Tomaten und Blühwiesen
Artikel vom 03.04.2023: Infostand in der Stadtbibliothek
Holzkirchen · Saatgutbibliothek eröffnet
Artikel vom 07.03.2023: Startschuss für neues Projekt ist gefallen
Giesing · Abholen und aussäen
Artikel vom 07.03.2023: Saatgutbibliothek startet in Giesing
Giesing · Rund um die Bohne
Artikel vom 15.09.2022: Fest in der Stadtbibliothek Giesing
Messestadt Riem · Foodsaving – Gemeinsam Lebensmittel retten
Artikel vom 13.09.2022
Hartmannshofen · Hartmannshofer Obstpresse wieder in Betrieb
Artikel vom 24.08.2022: Saft aus eigenem Obst machen
München · Filmabend im ÖBZ München
Artikel vom 05.07.2022: Himmel voller Bienen
Ausstellung im ÖBZ München
Artikel vom 04.08.2022: Tomate im Fokus
Gärtnerei aus Neufarn für den Bundespreis 2022 nominiert
Artikel vom 22.06.2022: Zu gut für die Tonne!
Bayern/Unterföhring · Appetit auf regional
Artikel vom 25.05.2022: Ernährungsministerin startet „Heimatteller“ für bayerische Kantinen
Regionalität wird auch im Landkreis immer wichtiger
Artikel vom 18.05.2022: Viel mehr als nur Lebensmittel
Künftig mehr "Heimat" in Bayerns staatlichen Kantinen
Artikel vom 16.05.2022: Nachhaltig, regional & ökologisch
Ismaning · Apfelbäume für Bürger
Artikel vom 13.04.2022: Aktion in der Gemeinde Ismaning
Tage der Kitaverpflegung im Mai: Jetzt mitmachen
Artikel vom 07.04.2022: Tischlein, deck dich!
Saatgut-Bibliothek in der Stadtbibliothek Giesing
Artikel vom 15.03.2022: Neues Angebot für Nachhaltigkeit
Das Mindesthaltbarkeitsdatum
Artikel vom 15.03.2022: Lebensmittel sind meist noch länger gut
Audio-Stadtführung durch Sendling
Artikel vom 03.02.2022: Ernährung im Fokus
7 Wochen ohne Verschwendung - Weniger Lebensmittel in den Müll
Artikel vom 25.02.2022: Verschwendungsfasten startet am Mittwoch
München · Stadtgüter stellen komplett auf Ökolandbau um
Artikel vom 06.02.2022: 6100 Prozent öko, 100 Prozent nachhaltig
Mit mehr Zeit zu weniger Lebensmittelverschwendung
Artikel vom 19.01.2022: Zu gut für die Tonne
Freistaat fördert das Pflanzen von Streuobstbäumen
Artikel vom 17.01.2022: Anreiz für bayerische Landwirte
Bayern · Lebensmittel retten: Jetzt Aktionen einreichen
Artikel vom 17.08.2021: Bundesweite Aktion ab Ende September
Taufkirchen (Vils) · Regionale Lebensmittelreise mit Sosa & Michael
Artikel vom 08.08.2021: Zu Besuch auf dem Stola-Hof bei Martin Wegmann in Taufkirchen
Crowdfunding-Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung gestartet
Artikel vom 23.06.2021: Eine Community Kitchen
Öko-Produktion in Bayern hat sich verdoppelt
Artikel vom 25.04.2021: "Bio aus unserer Heimat boomt"
Restefreies Osterfest - Tipps und Ideen für Essensreste
Artikel vom 06.04.2021: Aktion "Zu gut für die Tonne" rät zu kreativem Umgang mit Speiseresten
München · Vielfaltsgärtnerei per Online-Meeting
Artikel vom 09.03.2021: Salat, Zucchini und anderes Gemüse
Erding · Bienenfreunde Erding informieren
Artikel vom 07.01.2021: "Imkern mit Zukunft": Online-Vortrag
Förderung für Nachhaltigkeitsprojekte erhöht
Artikel vom 29.11.2020: 1,9 Millionen Euro für die Umwelt
Neubiberg · Das Fairschenken-Regal feiert Geburtstag
Artikel vom 19.11.2020: Seit einem Jahr für alle da
Die Aktion "Zu gut für die Tonne" regt an, Speisereste nicht wegzuwerfen
Artikel vom 12.11.2020: Zu gut für die Tonne: Festessen ohne Reste
Gemeinde Putzbrunn feiert Einweihung ihrer ersten Streuobstwiese
Artikel vom 19.08.2020: Dieses Obst is(s)t für alle
Regional und bio: Wildkräuerführungen durchs Ebersberger Umland
Artikel vom 19.08.2020: Wildes Essen vor der Türe
Starke Knolle mit geringem Wasserverbrauch
Artikel vom 09.08.2020: Regional, gesund und nachhaltig: Die Kartoffel
Haus für Kinder „KoRi Schneckenstein“ im Hasenbergl ausgzeichnet
Artikel vom 27.07.2020: Viel Wert auf Saisonalität & Regionalität
Erding · Vitaminbomben aus dem Garten
Artikel vom 11.07.2020: Heimisches Superfood
Wie ernährt sich Giesing?
Artikel vom 02.07.2020: Kostenlose Audio-Guide-Stadtführung ist jetzt online abrufbar
Salat so lagern, dass er möglichst lange frisch bleibt
Artikel vom 14.05.2020: Frisch und nachhaltig genießen
Infostandl „Bio-regional“ auf dem Viktualienmarkt
Artikel vom 13.03.2020: „Biologisch. Regional. Fair“
„Essensschrank“ kommt nach Oberschleißheim
Artikel vom 18.02.2020: Projekt Foodsharing
Unterhaching · Kartoffeln aus der Region kaufen, umweltbewusst genießen
Artikel vom 17.02.2020: Direkt vor der Haustür
Workshop in Erding informierte über "gute" Ernährung an Kitas und Schulen
Artikel vom 12.02.2020: Nachhaltige Verpflegung
Vorkommen seltener Wildäpfel in Allacher Lohe
Artikel vom 29.01.2020
Schwabing · Gesunde Küche, die gut für die Umwelt und den Geldbeutel ist
Artikel vom 15.01.2020: Arm, aber Bio!
Ottobrunn · Aus ausrangiertem Obst werden kleine Wunder gemacht
Artikel vom 15.01.2020: Schlemmen und Gutes tun
Artikel vom 26.05.2023: Vortrag in der Stadtbibliothek
Ottobrunn/Hohenbrunn · Vortrag für Imker
Artikel vom 08.05.2023: Wichtiges Fachwissen wird vermittelt
Freimann · Kultur zum Essen
Artikel vom 02.05.2023: Nachhaltig und frisch für alle auf den Tisch
Au · Essen, Klima, Leben: Vortrag im ASZ Au
Artikel vom 17.04.2023: Im Rahmen des Nachhaltigkeitsjahres
Bayern/Haar · Startschuss in Haar
Artikel vom 15.04.2023: Schreibwettbewerb für Bayerns Schüler läuft bis 28. Mai
Bogenhausen · Tomaten und Blühwiesen
Artikel vom 03.04.2023: Infostand in der Stadtbibliothek
Holzkirchen · Saatgutbibliothek eröffnet
Artikel vom 07.03.2023: Startschuss für neues Projekt ist gefallen
Giesing · Abholen und aussäen
Artikel vom 07.03.2023: Saatgutbibliothek startet in Giesing
Giesing · Rund um die Bohne
Artikel vom 15.09.2022: Fest in der Stadtbibliothek Giesing
Messestadt Riem · Foodsaving – Gemeinsam Lebensmittel retten
Artikel vom 13.09.2022
Hartmannshofen · Hartmannshofer Obstpresse wieder in Betrieb
Artikel vom 24.08.2022: Saft aus eigenem Obst machen
München · Filmabend im ÖBZ München
Artikel vom 05.07.2022: Himmel voller Bienen
Ausstellung im ÖBZ München
Artikel vom 04.08.2022: Tomate im Fokus
Gärtnerei aus Neufarn für den Bundespreis 2022 nominiert
Artikel vom 22.06.2022: Zu gut für die Tonne!
Bayern/Unterföhring · Appetit auf regional
Artikel vom 25.05.2022: Ernährungsministerin startet „Heimatteller“ für bayerische Kantinen
Regionalität wird auch im Landkreis immer wichtiger
Artikel vom 18.05.2022: Viel mehr als nur Lebensmittel
Künftig mehr "Heimat" in Bayerns staatlichen Kantinen
Artikel vom 16.05.2022: Nachhaltig, regional & ökologisch
Ismaning · Apfelbäume für Bürger
Artikel vom 13.04.2022: Aktion in der Gemeinde Ismaning
Tage der Kitaverpflegung im Mai: Jetzt mitmachen
Artikel vom 07.04.2022: Tischlein, deck dich!
Saatgut-Bibliothek in der Stadtbibliothek Giesing
Artikel vom 15.03.2022: Neues Angebot für Nachhaltigkeit
Das Mindesthaltbarkeitsdatum
Artikel vom 15.03.2022: Lebensmittel sind meist noch länger gut
Audio-Stadtführung durch Sendling
Artikel vom 03.02.2022: Ernährung im Fokus
7 Wochen ohne Verschwendung - Weniger Lebensmittel in den Müll
Artikel vom 25.02.2022: Verschwendungsfasten startet am Mittwoch
München · Stadtgüter stellen komplett auf Ökolandbau um
Artikel vom 06.02.2022: 6100 Prozent öko, 100 Prozent nachhaltig
Mit mehr Zeit zu weniger Lebensmittelverschwendung
Artikel vom 19.01.2022: Zu gut für die Tonne
Freistaat fördert das Pflanzen von Streuobstbäumen
Artikel vom 17.01.2022: Anreiz für bayerische Landwirte
Bayern · Lebensmittel retten: Jetzt Aktionen einreichen
Artikel vom 17.08.2021: Bundesweite Aktion ab Ende September
Taufkirchen (Vils) · Regionale Lebensmittelreise mit Sosa & Michael
Artikel vom 08.08.2021: Zu Besuch auf dem Stola-Hof bei Martin Wegmann in Taufkirchen
Crowdfunding-Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung gestartet
Artikel vom 23.06.2021: Eine Community Kitchen
Öko-Produktion in Bayern hat sich verdoppelt
Artikel vom 25.04.2021: "Bio aus unserer Heimat boomt"
Restefreies Osterfest - Tipps und Ideen für Essensreste
Artikel vom 06.04.2021: Aktion "Zu gut für die Tonne" rät zu kreativem Umgang mit Speiseresten
München · Vielfaltsgärtnerei per Online-Meeting
Artikel vom 09.03.2021: Salat, Zucchini und anderes Gemüse
Erding · Bienenfreunde Erding informieren
Artikel vom 07.01.2021: "Imkern mit Zukunft": Online-Vortrag
Förderung für Nachhaltigkeitsprojekte erhöht
Artikel vom 29.11.2020: 1,9 Millionen Euro für die Umwelt
Neubiberg · Das Fairschenken-Regal feiert Geburtstag
Artikel vom 19.11.2020: Seit einem Jahr für alle da
Die Aktion "Zu gut für die Tonne" regt an, Speisereste nicht wegzuwerfen
Artikel vom 12.11.2020: Zu gut für die Tonne: Festessen ohne Reste
Gemeinde Putzbrunn feiert Einweihung ihrer ersten Streuobstwiese
Artikel vom 19.08.2020: Dieses Obst is(s)t für alle
Regional und bio: Wildkräuerführungen durchs Ebersberger Umland
Artikel vom 19.08.2020: Wildes Essen vor der Türe
Starke Knolle mit geringem Wasserverbrauch
Artikel vom 09.08.2020: Regional, gesund und nachhaltig: Die Kartoffel
Haus für Kinder „KoRi Schneckenstein“ im Hasenbergl ausgzeichnet
Artikel vom 27.07.2020: Viel Wert auf Saisonalität & Regionalität
Erding · Vitaminbomben aus dem Garten
Artikel vom 11.07.2020: Heimisches Superfood
Wie ernährt sich Giesing?
Artikel vom 02.07.2020: Kostenlose Audio-Guide-Stadtführung ist jetzt online abrufbar
Salat so lagern, dass er möglichst lange frisch bleibt
Artikel vom 14.05.2020: Frisch und nachhaltig genießen
Infostandl „Bio-regional“ auf dem Viktualienmarkt
Artikel vom 13.03.2020: „Biologisch. Regional. Fair“
„Essensschrank“ kommt nach Oberschleißheim
Artikel vom 18.02.2020: Projekt Foodsharing
Unterhaching · Kartoffeln aus der Region kaufen, umweltbewusst genießen
Artikel vom 17.02.2020: Direkt vor der Haustür
Workshop in Erding informierte über "gute" Ernährung an Kitas und Schulen
Artikel vom 12.02.2020: Nachhaltige Verpflegung
Vorkommen seltener Wildäpfel in Allacher Lohe
Artikel vom 29.01.2020
Schwabing · Gesunde Küche, die gut für die Umwelt und den Geldbeutel ist
Artikel vom 15.01.2020: Arm, aber Bio!
Ottobrunn · Aus ausrangiertem Obst werden kleine Wunder gemacht
Artikel vom 15.01.2020: Schlemmen und Gutes tun
Saison-Kalender:
Obst und Gemüse regional und saisonal
Januar
- Saisonkalender
Februar - Saisonkalender
März - Saisonkalender
April - Saisonkalender
Mai - Saisonkalender
Juni - Saisonkalender
Juli - Saisonkalender
August - Saisonkalender
September - Saisonkalender
Oktober - Saisonkalender
November - Saisonkalender
Dezember - Saisonkalender
Februar - Saisonkalender
März - Saisonkalender
April - Saisonkalender
Mai - Saisonkalender
Juni - Saisonkalender
Juli - Saisonkalender
August - Saisonkalender
September - Saisonkalender
Oktober - Saisonkalender
November - Saisonkalender
Dezember - Saisonkalender
Volksbegehren
pro Artenschutz in Bayern 2019
Artenschutz
»Rettet die Bienen und Schmetterlinge«
Über 20 Prozent beteiligten sich beim Volksentscheid, benötigt waren 10 Prozent Stimmberechtigte
Über 20 Prozent beteiligten sich beim Volksentscheid, benötigt waren 10 Prozent Stimmberechtigte
Zurück zur Übersicht:
Themenseite zur Nachhaltigkeit
Wir von dem Münchner Wochenanzeigern berichten während des gesamten Jahres über alle Aktivitäten in Stadt und Land zum Thema Nachhaltigkeit.
Tipps für den Alltag
Hier stellen wir in loser Folge Tipps und Erleichterungen für ein nachhaltigeres Leben im Alltag vor.
Wir von dem Münchner Wochenanzeigern berichten während des gesamten Jahres über alle Aktivitäten in Stadt und Land zum Thema Nachhaltigkeit.
Tipps für den Alltag
Hier stellen wir in loser Folge Tipps und Erleichterungen für ein nachhaltigeres Leben im Alltag vor.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)