KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Chormusikerlebnis mit Nordlys
Wir verlosen 3 x 2 Tickts für das Konzert am 1. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Wichtiges Fachwissen wird vermittelt
Ottobrunn/Hohenbrunn · Vortrag für Imker

Wie man seine Bienenvölker hegt und pflegt erfährt man beim Imkerverein Ottobrunn. Foto: hw
Ottobrunn/Hohenbrunn · Unter dem Motto: "Bienenvölker betreuen, Ableger bilden, Honig ernten – die „heiße“ Zeit des Imker-Jahres" bietet Roland Hofbauer vom Landesverband bayerischer Imker, am Dienstag, 16. Mai, im Lehrbienenstand Hohenbrunn einen Vortrag an. Organisator ist der Imkerverein Ottobrunn und Umgebung e.V.
Was für ein enttäuschendes Frühjahr für alle Nektar- und Pollen-Liebhaber, ob Honigbiene, Hummel oder Schmetterling: Bei Regen und Temperaturen unter 10 Grad hatten vor allem Honigbienen nur wenige Tage für die Futtersuche. Jetzt aber geht es aufwärts und das heißt auch für die Imker:innen: Es geht wieder regelmäßig ran an die Völker!
Welche Arbeiten gibt es, wann sind sie sinnvoll und wie funktionieren sie am besten? Kompakt erfahren kann man all' das als angehender Imker:innen im Vortrag von Roland Hofbauer.
Treffpunkt ist am Lehrbienenstand Hohenbrunn um 19 Uhr. Zu finden ist der Lehrbienenstande im Gewerbegebiet Hohenbrunn-Wächterhof, Siegertsbrunner Straße. Auch folgende Fragen werden hier beantwortet: Wie beuge ich dem Schwärmen vor bzw. wie fange ich einen Schwarm? Wie bilde ich Ableger oder Kunstschwärme, welche Form der Völkerteilung kommt für mich, für meine Bienenvölker in Frage? Und wie sorge ich für gute neue Königinnen? Nicht zuletzt: Wann und wie erfolgt die Honigernte, wie geht es am schonendsten, saubersten und effektivsten?
Alle Imkerinnen und Imker des Vereins wie auch Interessierte Gäste sind herzlich willkommen - der Eintritt ist frei!
Wir von den Wochenanzeigern veröffentlichen Leser-Anregungen
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ottobrunn (weitere Artikel)
- Hohenbrunn (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)