KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren




SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Das Beste ist schon da
München · Saisonal frisch im September erhältlich

Paprika gibt es das ganze Jahr über im Supermarkt, aber frisch geerntet gibt es sie jetzt erst. Foto: Daniel Mielcarek
München · Zwetschgendatschi, Apfelstrudel und mehr Köstlichkeiten können wir so langsam wieder mit frischen Zutaten zubereiten. Nachdem der August bereits die volle bunte Pracht in den Regalen gezeigt hat, steigert sich die Vielfalt nochmal im September.
Themenseite: Saisonkalender, Rezeptideen, Berichte über Foodsharing
Themenseite zur Nachhaltigkeit
Wir von den Münchner Wochenanzeigern berichten während des gesamten Jahres über alle Aktivitäten in Stadt und Land zum Thema Nachhaltigkeit.
Es gibt von Gurkengrün, bis Holunderblau, Pflaumenlila über Maisgelb oder Himbeerrosa und Kürbisorange die ganze Farbpalette an frischem Obst und Gemüse im Handel und auf dem Markt zu kaufen:
Ein richtig reich gefülltes Obst- und Gemüseregal eröffnet sich uns da. Wir bekommen momentan so gut wie alles, was das umweltbewusste Herz begehrt.
In unserem Saisonkalender erfahren unsere Leser jeden Monat, was es gerade im aktuellen Monat bei den Bauern, in den Supermarkt-Regalen und auf den Märkten zu kaufen gibt.
Der Kürbis ist im Kommen
Saisonales Obst und Gemüse sind Äpfel, Aubergine, Batavia, Birne, Blaubeeren, Blumenkohl, Bohnen, Brokkoli, Brombeeren, Champignons, Chinakohl, Eichblattsalat, Eissalat, Erbsen, Erdbeeren, Fenchel, Frühlingszwiebeln, Gurken, Himbeeren, Holunderbeeren, Johannisbeeren, Karotten, Kartoffeln, Knollensellerie, Kohlrabi, Kopfsalat, Kürbis, Lauch, Lollo Rosa, Mais, Mangold, Mirabellen, Paprika, Pastinaken, Pflaumen, Pflücksalat, Radicchio, Radieschen, Rettich, Romanasalat, Rote Bete, Rotkohl, Rucola, Spinat, Spitzrübe, Staudensellerie, Staudensellerie, Steckrüben, Tomaten, Trauben, Weißkohl, Wirsing, Zucchini, Zwetschgen und Zwiebeln.
Eine lange Liste mit Produkten, die man gerade beruhigt kaufen kann, ohne dabei schlechtes Gewissen zu haben: Denn "Nachhaltigkeit" ist in - und wir lernen wieder mit dem Lauf der Natur und der Jahreszeiten zu leben. Keine Frage, dass das frisch geerntete Obst und Gemüse aus der Region am besten schmecken: So tragen wir schon klein dazu bei, dass wir der Umwelt etwas Gutes tun.
Artikel vom 29.08.2020Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)