KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren




SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Ernten, was wir säen
Nachhaltig im Oktober

Der Kürbis findet sich momentan auf vielen Tellern, etwa als Kürbiscremesuppe. Foto: Daniel Mielcarek
München/Landkreise · Beim Oktober denken viele an warme Farben, zu denen Orange gehört, und welches Gemüse repräsentiert die Farbe am besten? Natürlich der Kürbis, der zufälligerweise auch noch im Oktober Hochkonjunktur erlebt. Besonders am Monatsende, dem 31. Oktober, erlebt er seinen Höhepunkt, wenn er etwa als Halloween-Dekoration vor den Haustüren steht und uns dabei "angrinst".
Themenseite: Saisonkalender, Rezeptideen, Berichte über Foodsharing
Themenseite zur Nachhaltigkeit
Wir von den Münchner Wochenanzeigern berichten während des gesamten Jahres über alle Aktivitäten in Stadt und Land zum Thema Nachhaltigkeit.
Aktuell frisch zu kaufen
Neben dem Kürbis gibt es aktuell im Supermarkt, Wochenmarkt und
hoffentlich auch auf unseren Tellern: Aubergine, Blumenkohl, Bohnen, Brokkoli,
Champignons, Chinakohl, Fenchel, Frühlingszwiebel, Karotten, Kartoffeln,
Knollensellerie, Kohlrabi, Lauch, Mais, Mangold, Paprika, Pastinaken, Radieschen,
Rettich, Rosenkohl, Rote Bete, Rotkohl, Schwarzwurzel, Spinat, Spitzkohl,
Steckrüben, Tomaten, Zucchini und Zwiebeln.
An saftigem Obst freuen wir uns momentan über: Äpfel, Holunderbeeren, Quitten, Trauben und Zwetschgen. Guten Appetit! dm
Artikel vom 29.09.2020Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)