KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren





SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Kirchheim bekommt den Zuschlag
Bayerische Landesgartenschau 2024 an Kirchheim vergeben

Entlang des Heimstettner Mooswegs grünt und blüht es zur Zeit. Ein Vorgeschmack auf die Bayerische Landesgartenschau 2024 in Kirchheim? Foto: Gemeinde Kirchheim
München/Kirchheim · Die Gewinnerstädte für die Bayerischen Landesgartenschauen 2024 bis 2026 stehen fest: Darunter ist auch die Gemeinde Kirchheim bei München, die die Schau im Jahr 2024 ausrichten darf. 2025 findet die Bayerische Landesgartenschau in Furth im Wald (Oberpfalz) statt, 2026 in Schweinfurt (Unterfranken).
Bayerns Umweltminister Marcel Huber gratulierte den erfolgreichen Bewerbern. »Die Bewerber haben qualitativ hochwertige und innovative Ideen für die Entwicklung ihrer Kommunen eingereicht«, meinte Huber. »Sie unterstreichen, angepasst an die jeweiligen Bedingungen vor Ort, die Bedeutung einer ökologischen Stadtentwicklung.« Die Ideen brächten Mensch und Natur noch enger zusammen, bekräftigte der Minister. »Gartenschauen sind nicht nur ein tolles Erlebnis für die Besucher, sondern schaffen bleibende Infrastrukturwerte in den durchführenden Städten und Gemeinden«, betonte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber.
Die ausgewählten Kommunen erhalten durch die geplanten Gartenschauen die Möglichkeit, umfangreiche grün- und städteplanerische Veränderungen durchzuführen. Im Rahmen der Landesgartenschau 2024 wird so zwischen den zwei Ortsteilen Kirchheim und Heimstetten eine »Grüne Mitte« mit vielen Aufenthalts- und Spielbereichen im Freien entstehen.
Fördersumme bis zu fünf Millionen Euro
Ab 2022 beträgt die Fördersumme für Landesgartenschauen durch das Umweltministerium bis zu fünf Millionen Euro. Der Höchstsatz der Fördersumme lag bislang bei 3,6 Millionen Euro. Auch das Landwirtschaftsministerium beteiligt sich an den Kosten. Grundlage der Entscheidung für die Auswahl der Gartenschauen war das einstimmige Votum des Fachbeirats der Bayerischen Landesschau GmbH. In dem Fachbeirat sind viele Experten aus den gärtnerischen Berufsverbänden, kommunalen Spitzenverbänden, Architekten, Landschaftsarchitekten und Naturschutzverbänden sowie der beteiligten Ministerien vertreten.
Artikel vom 25.05.2023: Kirchheimer Bürgergärten nehmen Gestalt an
Kirchheim
· Ministerpräsident zu Gast "bei Freunden"
Artikel vom
23.05.2023: Markus Söder ist Schirmherr der Landesgartenschau Kirchheim
2024
Kirchheim
· Ein Bild zur Kirchheimer Ortsgeschichte
Artikel vom 10.02.2023:
Geschenk für Landesgartenschau-Team
Unterföhring
· Ideen einbringen
Artikel vom 10.02.2023: Unterföhring
auf Landesgartenschau
Kirchheim
· Umzug geglückt!
Artikel vom 01.11.2022: Messdaten bescheinigen
Bäumen gute Gesundheit
Kirchheim
· Landesgartenschau 2024
Artikel vom 03.08.2022: Freier
Eintritt für Kinder & Jugendliche
Mit paar
Klicks zum Baum- oder Bankpate werden
Artikel vom 18.06.2022:
Noch nie so einfach!
Landesgartenschau
Kirchheim
Artikel vom 17.05.2022: Großes Interesse an Baustellenführung
zu "Wohnen im Alter" und Barrierefreiheit
Baustellenführung
in Kirchheim
Artikel vom 02.05.2022: Mehr Platz für Senioren
Kirchheim
· Baustellenführungen zur Landesgartenschau
Artikel vom
27.04.2022: Es geht wieder los
Landesgartenschau
Kirchheim kooperiert mit "Treesense"
Artikel vom 15.12.2021:
Gesundheit der Bäume messen
Neue Fuß-
und Radstege in Kirchheim
Artikel vom 02.11.2021: Fertigstellung
bis 2024
Kirchheim
· Spatenstich zur Landesgartenschau 2024
Artikel vom 30.09.2021:
Bauarbeiten haben begonnen
Kirchheim
· Archäologischer Zwischenbericht für Landesgartenschau-Baustelle
Artikel vom 17.08.2021: Keine spektakulären Funde
Landesgartenschau
2024 in Kirchheim
Artikel vom 09.08.2021: Führungen über
die Baustelle
Gemeinde
Kirchheim feiert Spatenstich für neues Rathaus mit Bürgersaal
Artikel vom 04.08.2021: Alles unter einem Dach
Gemeinde
Kirchheim feiert Spatenstich für neues Rathaus mit Bürgersaal
Artikel vom 04.08.2021: Alles unter einem Dach
Kirchheim
· Anmeldung vorab zwingend erforderlich
Artikel vom 05.07.2021:
Führung über Gartenschau-Baustelle
Kirchheimer
Oval wird entschärft
Artikel vom 30.06.2021: Umbau mit
Ausbau der A99 abgestimmt
Kirchheim
· Wie die Gemeinde von der Landesgartenschau profitiert
Artikel
vom 27.06.2021: Kirchheim wird grün
Erdarbeiten
für Landesgartenschau Kirchheim beginnen am 26. April
Artikel
vom 21.04.2021: Bunte Bilder für Bauzäune
Kirchheim
· Durchgängiger Geh-und Radweg
Artikel vom 08.02.2021:
Gemeinde Kirchheim sichert sich Grundstücke
Kirchheim
· Landesgartenschau 2024 terminiert
Artikel vom 02.02.2021:
145 Tage Großereignis in Kirchheim
Landesgartenschau
2024 stellt Logo vor
Artikel vom 21.12.2020: Kräftiges
„K“ symbolisiert die fünf Sphären im neuen Kirchheimer Ortspark
Trotz hoher
Investitionen: Kirchheim will 2019 keine Kredite aufnehmen
Artikel vom 21.11.2018: Neue Schulden? Nein, danke!
Bewerber
für Landesgartenschauen ab 2024 stehen fest
Artikel vom
08.07.2018: Kirchheim und Dorfen sind dabei
Kirchheim
bewirbt sich für Bayerische Landesgartenschau ab 2024
Artikel
vom 13.04.2018: Eine Gemeinde will erblühen
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Kirchheim (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)