Die Munich Cowboys haben American Football in München etabliert. Der Verein kann auf eine lange Tradition zumeist in Deutschlands höchster Spielklasse zurückblicken. Nach wie vor gehören die Munich Cowboys zu den stärksten Mannschaften in Deutschland.
Munich Cowboys Saison 2019
Munich Cowboys trennen sich 27:27 von den Kirchdorf Wildcats Artikel vom 09.05.2019: Ein Unentschieden zum Auftakt
Am 4. Mai beginnt für die Munich Cowboys die Saison 2019 Artikel vom 03.05.2019: Endlich Kickoff!
Wochenblatt München-Redakteur Carsten Clever-Rott über englische Germanismen Artikel vom 03.05.2019: So seh ich das zum Thema der Woche
Munich Cowboys: Spielplan der Hauptrunde steht Artikel vom 14.03.2019: zwischen 4. Mai und 31. August an sieben Samstagen
München · Patrick Englhart verstärkt die Munich Cowboys Artikel vom 21.02.2019: Brady Bolles heißt der neue Quarterback
München · Jake Wuesthoff verstärkt die Cowboys Artikel vom 06.12.2018: Brady Bolles heißt der neue Quarterback
Der Defense-Spezialist kommt vom GFL2-Team Straubing Spiders Artikel vom 22.11.2018: Der Defense-Spezialist kommt vom GFL2-Team Straubing Spiders
Seit den 70er Jahren ist American Football in München zuhause. In München stationierte US-Soldaten brachten den in ihrer Heimat populären Sport in nach Bayern. Die Begeisterung wuchs und so wurden 1979 die Munich Cowboys ins Leben gerufen.
Im gleichen Jahr wurde die Football Bundesliga gegründet, die Cowboys waren von Anfang an dabei. Zwar waren die Cowboys eine feste Größe in der Liga, doch bis zum ersten Titel sollten 14 Jahre vergehen. 1993 setzten sich die Münchner im Finale gegen die Cologne Crocodiles durch.
Verteidigen konnten die Cowboys den Titel nicht. Zwar gehörten die Münchner bis 2002 zu den tonangebenden Teams der Liga, eine zweite deutsche Meisterschaft konnten sie jedoch nicht feiern. Im Gegenteil. Seit Gründung der höchsten deutschen Football-Spielklasse gehörten die Cowboys ohne Unterbrechung dazu. 2003 machte der Verein einen Neuanfang in der Regionalliga. Zum finanziellen Niedergang kam der sportliche hinzu. Der Abstieg in die zweite Liga wurde genutzt, um einen Schlussstrich zu ziehen. Die drohende Pleite wurde abgewendet, ein Konzept für eine erfolgreiche Zukunft gestrickt.
Innerhalb von zwei Jahren waren die Cowboys wieder in der höchsten Spielklasse angekommen, um ein Jahr darauf wieder den Gang in die zweite Liga anzutreten. Headcoach John Rosenberg baute ein Team auf, das langfristig in der GFL spielen sollte. Mit dem direkten Wiederaufstieg war der erste Schritt getan.
Munich Cowboys-Artikel von 2018 und früher
Gern · Munich Cowboys II - Spannendes Finale Es geht um den Aufstieg Artikel vom 27.09.2018
Für die Cowboys II geht es um den Aufstieg Artikel vom 27.09.2018: American Footballer treffen im Bayernliga-Finale auf die Augsburg Raptors
Munich Cowboys auf Erfolgskurs Artikel vom 18.07.2018: Zweiter Coup gelingt
Munich Cowboys starten zuversichtlich in die neue Spielzeit Artikel vom 06.04.2018: Die »Kings of Bavaria«
Wochenblatt-Redakteur Carsten Clever-Rott über außergewöhnliche Belastung Artikel vom 06.04.2018: So seh ich das! Zu den Munich Cowboys
2017
Kalender 2018: Gewinn geht an Verein »Zeit des Lachens« Artikel vom 02.12.2017: Ein Jahr mit den Munich Cowboys
American Football: Spitzenduell mit emotionalem Sieg für die Erding Bulls Artikel vom 09.06.2017: Erfolg im Prestigeduell gegen die Cowboys
München · Kurzmeldungen aus dem Münchner Sport: Cowboys Artikel vom 11.05.2017
Neuer Quarterback für Footballer Munich Cowboys Artikel vom 24.01.2017
München · Treffen der Munich Cowboys zur neuen Football-Saison Artikel vom 10.01.2017
Munich Cowboys besuchen Patienten in Kinderklinik Artikel vom 21.12.2016: Großes Herz für Kinder
Neuer Coordinator für Munich Cowboys Artikel vom 05.12.2016
München · Ryan Newell wieder bei Cowboys Artikel vom 16.08.2016: Neuzugang
2016
Munich Cowboys: Prominenter Besuch Artikel vom 21.07.2016: Kurzmeldungen aus dem Münchner Sport: Munich Cowboys - FC Bayern - FC Bayern Basketball
Munich Cowboys verlieren gegen Allgäu Comets Artikel vom 10.05.2016: Hart umkämpftes Duell
München · Saisonstart bei den Munich Cowboys Artikel vom 04.05.2016: Battle for Bavaria
Footballer Munich Cowboys starten mit viel Elan in die neue Saison Artikel vom 25.04.2016: »Gesamtpaket schlüssig«
Gern/München · Keith Hilson verstärkt Offense Artikel vom 09.03.2016
Gern/München · Marice Sutton verstärkt Munich Cowboys Artikel vom 01.03.2016
Weiterer US-Import für die Munich Cowboys Artikel vom 25.02.2016
Gern/München · Oliver Schober geht zu Munich Cowboys Artikel vom 31.12.2015
Gern/München · Fabien Gärtner verstärkt Offense Artikel vom 10.11.2015
Gern/München · Neue Spieler bei Munich Cowboys Artikel vom 24.10.2015: Verstärkung
2015
München · Kevin Herron bei den Cowboys Artikel vom 24.10.2015: Neuer Head Coach
Gern · Der nächste Gegner aus dem Allgäu Artikel vom 01.09.2015: Sieg gegen Marburg
Gern · Spannendes Footballspiel im Dantestadion Artikel vom 25.08.2015: Cowboys bieten Paroli
München-Nord · Footballer bestehen gegen Franken Knights vor heimischer Kulisse Artikel vom 29.07.2015
München · Duell am Samstag: Cowboys empfangen Mercenaries Artikel vom 03.06.2015
München · Neuzugang: Ward Udinski wird ein Cowboy Artikel vom 13.04.2015
2014
München · Cedric Townsend verstärkt Cowboys Artikel vom 19.10.2014: Neuer Quarterback
Munich Cowboys müssen zum Rekordmeister Braunschweig Artikel vom 20.09.2014: Am Samstag geht es um alles