KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Themenseite zur Machbarkeitsstudie der TeLa, um die Anwohner zu entlasten
Verkehrs-Neuordnung der Tegernseer Landstraße

Geplagte Anwohner – seit Jahrzehnten haben die Menschen entlang des Mittleren Rings mit Rekordlärm- und Abgaswerten zu leben. Foto: Hettich
Giesing/Harlaching · 136.000 Fahrzeuge verkehren täglich binnen 24 Stunden entlang der Tegernseer Landstraße zwischen Grünwalder Straße und Chiemgaustraße.
-
Inklusive
Begehung des TeLa-Platzes
Artikel vom 24.09.2018Umbau Tegernseer Platz: BA 5 fürchtet Verkehrsprobleme
Artikel vom 22.02.2017: Nicht alle sind glücklich - Giesing/Harlaching · Grüne fordern Verkehrsberuhigung
Artikel vom 17.10.2016: Tegernseer Platz - Giesing · Verkehrsberuhigung für den Tegernseer Platz
Themenseite: Bezirksausschuss stellte sich 2014 weitgehend hinter Bürgerforderungen - Obergiesing · Zentrumsmeile »TeLa« bald zwischen zwei Buchdeckeln
Artikel vom 23.08.2016: Liebevolle Einblicke - Belebte Bürgerversammlung mit Dieter Reiter im 17. Stadtbezirk
Artikel vom 15.06.2016: Viele Themen - Giesing · Unfall-Gefahr für Fußgänger
Artikel vom 31.05.2016: Kein Trenngitter - Giesing · BA fordert schnelle Maßnahmen
Artikel vom 10.05.2016: Lärmschutz lässt warten - Giesing/Harlaching · Shared Space am TeLa Platz
Artikel vom 08.03.2016 - Giesing · Stadt lehnt Luftmessungen am Ring ab
Artikel vom 08.02.2016: Dicke Luft - Giesing/Harlaching · Keine schnellen Entscheidungen
Artikel vom 27.09.2015: Schlechte Karten - Giesing · Tunnel-Ringplanspiele nehmen Fahrt auf
Artikel vom 14.09.2015: BA 17 geht es zu schnell - Giesing/Harlaching · Fußgängerbrücke über die TeLa
Artikel vom 25.08.2015: Instandsetzung - Giesing sucht nach alten Fotos
Artikel vom 11.08.2015: Ringtunnel in weiter Ferne - Giesing/Harlaching · Bezirksausschuss fordert Detailnachbesserungen
Artikel vom 21.04.2015: Ringtunnel in weiter Ferne - Giesing · Geschäftsleute kämpfen vergebens um eine Verkürzung
Artikel vom 26.03.2015: TeLa-Baustelle dauert 27 Wochen - Giesing · Standortsuche für Supermarkt, Umbau der TeLa und viele Flüchtlinge
Artikel vom 06.01.2015: Blick zurück und voraus - Giesing/Harlaching · Vorstellung der Machbarkeitsstudie enttäuscht und
ernüchtert
Artikel vom 22.10.2014: Tunnel-Lösung in weiter Ferne - Giesing · Der Kampf um den Graben entlang der TeLa und Chiemgaustraße
Artikel vom 14.10.2014: Zusagen gefordert - Giesing · Tramgleise sollen erneuert und eine Haltestelle barrierefrei
werden
Artikel vom 30.06.2014: TeLa – Straßenbahnlinien 15 und 25 - Giesing · TeLa Aktiv
Artikel vom 04.06.2014: Weniger Parkplätze - Harlaching/Giesing · Mehr Sicherheit und Komfort für Radfahrer
Artikel vom 10.03.2014: Neues Tela-Konzept bestätigt - Giesing · Bezirksausschuss stellt sich weitgehend hinter Bürgerforderungen
Artikel vom 12.02.2014: TeLa-Umgestaltung nimmt Fahrt auf - Giesing/Harlaching · Bezirksausschuss setzt der Stadt eine Infofrist
Artikel vom 20.12.2013: Ring-Tunnel-Planung - Giesing/Harlaching · Einwohnerversammlung liefert viele Einblicke und
Wünsche der vielen Beteiligten
Artikel vom 18.12.2013: Planungsspagat an der Tegernseer Landstraße - Machbarkeitsstudie zur Verkehrs-Neuordnung der TeLa
Artikel vom 13.11.2013: Jetzt einsehbar - Einwohnerversammlung für November geplant
Artikel vom 21.10.2013: Viel Kritik zur Umgestaltung der »TeLa« - Giesing/Harlaching · Die Bagger rollen an
Artikel vom 31.07.2012: Tegernseer Landstraße wird ein Vierteljahr zur Großbaustelle - Giesing · Gleich zwei Aufreger
Artikel vom 12.07.2011: Spannende Bürgerversammlung in Giesing - Giesing/Harlaching · Bessere Querung
Artikel vom 20.01.2010: Die Meinung des Bürgers ist gefragt - Giesinger Parkviertel
Themenseite zum Parkviertel Giesing, dem ehemaligen Agfa-Gelände an der Tegernseer Landstraße
45.000 Fahrzeuge pendeln im gleichen Zeitraum zudem regelmäßig entlang der Chiemgaustraße zwischen der Tegernseer Landstraße und der Schwanseestraße im weiteren Ringverlauf. »Das sind erschreckende Zahlen und das ist die Höchstbelastung in München – noch vor der Landshuter Allee«, zeigte sich BA-Vorsitzender Horst Walter (SPD) jetzt bestürzt über aktuelle Verkehrsbelastungszahlen der Stadt, die der BA vonseiten des Planungsreferates jüngst eingefordert hatte. »Es ist nicht hinnehmbar«, so Walter weiter, »wenn man sieht, für welche geringeren Belastungszahlen andere Stadtteile Tunnelbauten bekommen, während wir stets leer ausgehen.« Es müsse »endlich etwas passieren«, so der BA-Chef im engen Kontext mit sämtlichen Mitgliedern des Bezirksausschusses. Schließlich sei etwa die Chiemgaustraße auch Bundesstraße – »da ist eben dieser Bund auch in Sachen wirksamem Lärmschutz auch gefragt!«
Lage und Hoffnung
Doch Planungsfortschritte in Richtung einer Untertunnelung der Tegernseer Landstraße und einer Deckelung des McGraw-Grabens sind seit Jahren nicht zu erkennen. Im aktuellen Verkehrsentwicklungsplan der Stadt ist eine solche Tunnelverlängerung nicht einmal planerisch enthalten.
Allenfalls vage Hoffnungen dürfen die Bezirksausschüsse sowie besonders die Ringanwohner allenfalls von einer aktuellen Aussage des Planungsreferates ableiten. Wie dieses dem BA schriftlich mitteilte, sei derzeit »aufgrund mehrerer Anträge aus dem Stadtrat« eine Beschlussvorlage zum Thema Lärmschutz und Untertunnelung entlang der Tegernseer Landstraße »in Vorbereitung, die nach Anhörung der zuständigen Bezirksausschüsse noch in diesem Jahr dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt werden soll«.
Mit diesem Beschluss sei beabsichtigt, das Referat für Stadtplanung und Bauordnung zu beauftragen, Machbarkeitsstudien zu verkehrlichen Verbesserungen unter anderem an der Tegernseer Landstraße erarbeiten zu lassen. Auch die Überdeckelung des McGraw-Grabens stelle laut Planungsreferat »eine Maßnahme dar, die als Lärmschutzmaßnahme vertieft verfolgt werden soll«.
H. Hettich
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Giesing (weitere Artikel)
- Harlaching (weitere Artikel)
- Harlachinger Rundschau (weitere Artikel)