KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Saubere Luft – Feinstaub, Stickstoffdioxide, autofreies München?
Luftqualität in München

Der massive Zuzug wird die Verkehrssituation in Münchner noch mehr verschärfen. Foto: Redaktion
München · 2017 wurden im Stadtgebiet wiederholt die EU-Schadstoffgrenzwerte überschritten. Und zwar deutlich. Erlaubt sind 40 Mikrogramm Stickstoffdioxide pro Kubikmeter. In München hingegen liegt der durchschnittliche Stickstoffdioxidwert laut Bundesumweltamt bei 84 Mikrogramm.
Ein drastisches Beispiel ist die Landshuter Allee – hier fahren täglich über 120.000 Autos entlang. Die giftigen Gase aus den Auspuffen kann man zwar nicht sehen, aber die Auswirkungen merken die Anwohner deutlich: Die sogenannten Stickstoffdioxide reizen Atemwege und können Krebs erzeugen. Ein Großteil des Schadstoffausstoßes verursachen vor allem Diesel-Pkw. Als eine mögliche Gegenmaßnahme stehen nun Diesel-Fahrverbote in München zur Diskussion.
> Weiteres zum Kohlekraftwerkblock Heizkraftwerk Nord
Wir von dem Münchner Wochenanzeigern berichten während des gesamten Jahres über alle Aktivitäten in Stadt und Land zum Thema Nachhaltigkeit.
Mobilität
Mehr zum Thema Elektromobilität, Fahrrad, MVV oder Feinstaub in München und den Landkreisen
Artikel vom 09.11.2020: Im Sommer und Herbst stiegen die Werte wieder an
München · Neue Ampelschaltung zur Luftreinhaltung an der Prinzregentenstraße
Artikel vom 08.06.2020: Verkürzte Ampelgrünphasen
München · Die Luft wird in der Stadt besser
Artikel vom 14.02.2020: Auch 2019 wurden rückläufige Stickstoffdioxid-Werte (NO2) in München verzeichnet
NO2 in Münchner Luft rückläufig
Artikel vom 22.05.2019: Tendenziell besser
Bogenhausen · Saubere Luft in Prinzregentenstraße
Artikel vom 16.05.2019: Stadtrat beschließt geänderte Ampelschaltung
Durchfahrtsverbot: Giesinger Grüne fragen nach Kontrollen
Artikel vom 18.02.2019: Schlechte Luft durch Lastwägen?
Leserbrief: »Geringster Verbrauch bei 80 km/h«
Artikel vom 06.08.2018: Zum Münchner Wochenblatt-Artikel vom 01. September 2018
München · Ringstraßen: weniger Emissionen bei fließendem Verkehr
Artikel vom 31.08.2018: Auf die Dichte kommt’s an
So seh ich das! Zum Thema »Schadstoffausstoß« und »Emissionen«
Artikel vom 31.08.2018: Münchner Wochenblatt-Redakteur Carsten Clever-Rott über einen ungewollten Effekt
Die Münchner steigen um
Artikel vom 10.08.2018: Studie: Das Fahrrad wird mehr genutzt, das Auto weniger
Luftqualität in München verbessert sich nur langsam
Artikel vom 05.08.2018: Situation weiter ernst
Diskussionsveranstaltung: »Unser Klima – Ihre Meinung«
Artikel vom 08.06.2018: Die Stadt fragt die Bürger
Wie kann München die Schadstoffe in der Luft verringern?
Artikel vom 24.05.2018: Diese Klage war absehbar
München · Diesel-Fahrverbot: »Nachhilfe« für Söder und Huber
Artikel vom 09.03.2018: OB Dieter Reiter kontert CSU-Aussagen
Bundesverwaltungsgericht in Leipzig erlaubt Diesel-Fahrverbote
Artikel vom 28.02.2018: Und was kommt jetzt?
München · Gesundheitsreferat richtet ergänzende Stickstoffdioxidmessungen ein
Artikel vom 11.12.2017: Flächendeckende Messungen
München · Auf ein Wort, Herr Reiter!
Artikel vom 08.09.2017: OB Dieter Reiter im Gespräch mit dem Samstagsblatt
SPD kritisiert Maßnahmenpaket der Staatsregierung
Artikel vom 29.06.2017: Diesel: CSU gegen Fahrverbote
Dieter Reiter sieht keine Alternativen
Artikel vom 14.06.2017: Dieselfahrverbot denkbar
Messungen: Münchens Abgasproblem ist flächendeckend
Artikel vom 30.01.2017: Über dem Grenzwert
Landtagsabgeordnete fordert: »Landshuter Allee Tunnel zuerst!«
Artikel vom 19.12.2016: Unterirdische Zukunftsvisionen
München · Aktionsbündnis will 40.000 Unterstützer finden
Artikel vom 01.12.2016: Reinheitsgebot für Luft
Deutlich wachsendes Verkehrsaufkommen im Münchner Norden bis 2030
Artikel vom 14.10.2014: Verkehrs-Kollaps droht
Umfrage: „Finden Sie die Umweltzone sinnvoll?“
Umfrage vom 20.03.2008
Stinkende Doppelmoral in München
Artikel vom 18.10.2007
Unterföhring · Feinstaub – von wegen!
Artikel vom 18.07.2006: Entwarnung: Unterföhring hält die EU-Grenzwerte für Feinstaub ein
Maxvorstadt · Grenzwerte überschritten
Artikel vom 07.06.2006: »EU-Feinstaub-Richtlinie – zahnloser Papiertiger?«
München - Es bleibt staubig
Artikel vom 28.07.2005: Die Feinstaub-Klage scheitert für’s Erste. Brummis müssen trotzdem draußen bleiben
München · Gefahren der Großstadt
Artikel vom 07.04.2005: Ob Weihwasser oder Flugzeugabstürze: Nicht nur der Feinstaub benebelt unser Leben in München
Bogenhausen · Unsichtbar, aber tückisch
Artikel vom 29.03.2005: Informationsveranstaltung zu Feinstaub am 6. April in der Nazareth-Kirche
310.000 Tote jährlich … Feinstaub ist lebensgefährlich
Artikel vom 17.03.2005: »EU-Feinstaub-Richtlinie – zahnloser Papiertiger?«
München stimmt mehrheitlich für vorgezogene Abschaltung des Kohleblocks im HKW Nord
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)