Bild
Bild
Veröffentlicht am 05.12.2017 08:28

Suchtberatung jetzt auch am Harras


Von red
Jetzt am Harras zuhause: Tal 19. (Foto: Tal 19)
Jetzt am Harras zuhause: Tal 19. (Foto: Tal 19)
Jetzt am Harras zuhause: Tal 19. (Foto: Tal 19)
Jetzt am Harras zuhause: Tal 19. (Foto: Tal 19)
Jetzt am Harras zuhause: Tal 19. (Foto: Tal 19)

Nach fast 30 Jahren ist die Suchtambulanz TAL 19 vom Marienplatz direkt an den Harras (Albert-Roßhaupter-Str. 19) gezogen und heißt ab sofort „TAL 19 Am Harras“. Dies kommt den Bemühungen der Stadt entgegen, wonach die Suchthilfe dezentralisiert werden soll, damit Hilfesuchende passende Anlaufstellen wohnortnah erreichen können. Das Beratungs- und Therapiezentrum steht für Abhängige, Gefährdete und Angehörige mit erweitertem Angebot bei Problemen mit Alkohol, Medikamenten, illegalen Drogen und nichtstofflichen Süchten zur Verfügung. Neben der Beratung bietet es ambulante Suchttherapien an, Trainings zum kontrollierten Trinken und internetbasierte Programme für Cannabiskonsumenten.

Ohne Zigaretten ins neue Jahr?

Darüber hinaus können alle, die ohne Zigaretten ins neue Jahr starten wollen, an dem bundesweiten „Rauchfrei-Programm“ teilnehmen. Weitere Infos unter www.tal19.de . Die Einrichtung wird von der Stadt München und dem Bezirk Oberbayern finanziert. Etwa 1.000 Menschen finden jährlich den Weg in das Zentrum.

Termine für Erstgespräche sind normalerweise innerhalb von einer Woche möglich (Tel. 089-242080-0). Anonyme Beratung bietet rund um die Uhr auch die SuchtHotline unter Tel. 089-282822 an.

north