Bild
Bild
Veröffentlicht am 09.05.2019 17:03

„Plastiktüten müssen weg”


Von ak
Bisserka Herud (links oben), Rahimas Sultani (Mitte) und Mitglieder des Mütterforums präsentieren stolz ihre Taschen. (Foto: ak)
Bisserka Herud (links oben), Rahimas Sultani (Mitte) und Mitglieder des Mütterforums präsentieren stolz ihre Taschen. (Foto: ak)
Bisserka Herud (links oben), Rahimas Sultani (Mitte) und Mitglieder des Mütterforums präsentieren stolz ihre Taschen. (Foto: ak)
Bisserka Herud (links oben), Rahimas Sultani (Mitte) und Mitglieder des Mütterforums präsentieren stolz ihre Taschen. (Foto: ak)
Bisserka Herud (links oben), Rahimas Sultani (Mitte) und Mitglieder des Mütterforums präsentieren stolz ihre Taschen. (Foto: ak)

Rahimas Sultani ist aus Afghanistan, gelernte Schneiderin und näht ehrenamtlich im Internationalen Mütterforum in der Plinganserstraße 26. Schon seit ca. einem Jahr fertigt Rahimas Sultani Stofftaschen, denn sie und Bisserka Herud (Leiterin des Mütterforums) finden: „Plastiktüten müssen weg”. Den Stoff dafür kaufen sie jedoch nicht, denn viele Bürger aus der Umgebung unterstützen ihre Idee und spenden Stoffe. „Wir nehmen auch alte Bettwäsche und nähen daraus Taschen – wir recyceln”, erklärt Bisserka Herud. „Wir könnten die Taschen noch mit Spitze oder ähnlichem verschönern, aber unser Ziel ist es, die Taschen nicht zu teuer zu machen, damit sie für alle erreichbar sind”, fährt Herud fort.

Selbst viele Kinder im Mütterforum sagen, dass sie nur noch mit Stofftaschen einkaufen gehen, statt im Supermarkt Plastiktüten zu kaufen. Bisserka Herud und Rahimas Sultani hoffen, dass dieses Bewusstsein in Zukunft auch noch andere Menschen erreicht. Aus diesem Grund verkaufen sie die Taschen am Infostand des Mütterforums bei Festen wie am Harras.

Das Mütterforum ist ein geimeinnütziger Verein für multikulturelles Zusammenleben und -wirken, dessen Ziel die Integration von ausländischen Kindern und deren Familien ist. Jeden Dienstag findet hier ein Nähkurs in einer offenen Gruppe statt. Das heißt: Jeder kann mitmachen, Anfänger und Fortgeschrittene. Anfängern wird dort das Nähen beigebracht und Fortgeschrittenen dabei geholfen eigene Sachen zu nähen, wie z.B. Kleidung. Außerdem werden dort diese Taschen genäht, hauptsächlich von der Leiterin des Nähkurses, Rahimas Sultani.

north