Bild
Bild
Veröffentlicht am 24.08.2017 15:28

Meisterwerke und grandiose Bauten


Von iab
Ein dreiteiliges Seminar der Münchner Volkshochschule, Stadtbereich Süd, erklärt Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts. (Foto: bobby metzger_pixelio.de)
Ein dreiteiliges Seminar der Münchner Volkshochschule, Stadtbereich Süd, erklärt Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts. (Foto: bobby metzger_pixelio.de)
Ein dreiteiliges Seminar der Münchner Volkshochschule, Stadtbereich Süd, erklärt Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts. (Foto: bobby metzger_pixelio.de)
Ein dreiteiliges Seminar der Münchner Volkshochschule, Stadtbereich Süd, erklärt Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts. (Foto: bobby metzger_pixelio.de)
Ein dreiteiliges Seminar der Münchner Volkshochschule, Stadtbereich Süd, erklärt Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts. (Foto: bobby metzger_pixelio.de)

Die Münchner Volkshochschule, Stadtbereich Süd, an der Albert-Roßhaupter-Straße 8 bietet von Montag, 4. September, bis Mittwoch, 6. September, jeweils von 10 bis 13 Uhr ein intensives Seminar zum Thema „Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts” an. Der Kurs vermittelt umfangreiche Kenntnisse über die kulturelle Blüte dieser Zeit: Es entstanden phänomenale Meisterwerke der Romantik oder des Impressionismus sowie grandiose Bauten von Klassizismus bis Jugendstil.

Eine Voranmeldung ist unter Telefon (089) 480066743 oder an den Anmeldestellen der Volkshochschule bis Donnerstag, 31. August, erforderlich. Kursnummer ist E218560. Das Seminar kostet 50 Euro, mit der Senior-Card ist eine Ermäßigung möglich. Unter Telefon (089) 480066730 gibt es weitere Informationen.

north