Bild
Bild
Veröffentlicht am 11.11.2017 13:52

Bewunderung und Kraft


Von red
Meraner findet für „seine” Berge immer den besonderen Blickwinkel, (Foto: Andrea Meraner)
Meraner findet für „seine” Berge immer den besonderen Blickwinkel, (Foto: Andrea Meraner)
Meraner findet für „seine” Berge immer den besonderen Blickwinkel, (Foto: Andrea Meraner)
Meraner findet für „seine” Berge immer den besonderen Blickwinkel, (Foto: Andrea Meraner)
Meraner findet für „seine” Berge immer den besonderen Blickwinkel, (Foto: Andrea Meraner)

Der Künstler Andrea Meraner zeigt in seiner ersten Ausstellung in der Galerie eigenArt in der Volkshochschule Süd (Albert-Roßhaupter-Str. 8) ausgewählte Fotografien von Bergpanoramen der Dolomiten. „Himmeln Sie die Berge an?” heißt die Schau, die vom 16. November bis 10. Januar zu sehen ist (Mo-Fr 9-21 Uhr).

Meraner ist 1994 in Brixen geboren und in Wolkenstein aufgewachsen und lebt inzwischen in Südtirol und München. Seit seiner Kindheit ist er eng mit den Alpen verbunden. Als leidenschaftlicher Bergwanderer hat er schon in frühen Jahren mit seinem Vater schwierige Bergbesteigungen und Wanderungen gemacht. Die Ruhe und die spektakulären natürlichen Lichtverhältnisse sind es, die Andrea Meraner immer wieder in die Berge ziehen. Dabei sucht er den idealen Augenblick, das passende Licht, die entsprechende Jahreszeit, den richtigen Gipfel, um seine intensive Liebe und Bewunderung zu den Bergen zu zeigen.

Die Technik hat er früh im Selbststudium gelernt, seine Kamera ist sein ständiger Begleiter. Seine große Liebe zu den Alpen spürt man. Sein gut geschultes Auge für ungewöhnliche Ausschnitte und seine Sensibilität in diesen Naturaufnahmen machen die Fotos kraftvoll, stark und einzigartig. Sie lassen einen den Zauber der Sonnenaufgänge erfahren, die Kraft des Windes spüren, die Kälte des Schnees erleben und in den Sternenhimmel eintauchen.

Eröffnung am Mittwoch, 15. November, um 19 Uhr in der Galerie eigenArt.

north