KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Supermarkt in Hohenbrunn geplant
Lang ersehnt wird ein Supermarkt in Hohenbrunn. An der Putzbrunner Straße soll er nun gebaut werden, ein Vollsortimenter, ebenfalls ein Ärztehaus soll kommen. Einige Bürger stören sich an den geplanten 100 oberirdischen Stellplätzen, sie verweisen hier auf den im Koalitionsvertrag von CSU und Freien Wählern festgehaltenen Passus, den „Flächenverbrauch im Freistaat deutlich und dauerhaft zu senken und mit der Fläche, die dem Schutz unserer Lebensgrundlage dient, schonend umzugehen". Eine Tiefgarage soll es richten.
> Alle Artikel zum Thema Supermarkt & Tiefgarage
Während die Befürworter hoffen, so Flächenversiegelung zu vermeiden, fürchtet man bei der CSU und von Bürgermeisterseite die ganze Sache nicht nur deutlich zu verlangsamen sondern möglicherweise ganz zu kippen, da der Investor vor den zusätzlichen Kosten zurück schrecken könnte.
Die zehn Prozenthürde scheint das Bürgerbegehren mit dem Wortlaut:„ Sind Sie dafür, dass im Bebauungsplan, Putzbrunner Straße, der Bau eines Supermarktes nur mit einer größtmöglichen Tiefgarage geplant wird und dieses im laufenden Bebauungsplanverfahren rechtskonform eingearbeitet wird und für die erneuten Verfahrensschritte berücksichtigt wird?“ genommen zu haben.
Ist es den Initiatoren eines Bürgerbegehrens gelungen die notwendige Anzahl Unterschriften zu sammeln, wird das Begehren zunächst auf formale Zulässigkeit geprüft und dann der gewählten kommunalen Vertretung zur Beratung vorgelegt.
Diese hat nun die Möglichkeit in einer bestimmten Frist über die Annahme oder Ablehnung des Bürgerbegehrens zu entscheiden. Lehnt die Vertretung das Bürgerbegehren mehrheitlich ab, kommt es zum Bürgerentscheid.
Hohenbrunn
· Dem Bau eines Supermarktes steht nicht mehr im Weg
Artikel
vom 17.04.2019: Bürgerbegehren zurück gezogen
Hohenbrunn
· Eine REWE-Ansiedlung ist allerdings nur ohne Tiefgarage möglich
Artikel vom 17.04.2019: Ein "Ja" zu Hohenbrunn
Hohenbrunn
· Ratsbegehren auf den Weg gebracht
Artikel vom 18.03.2019:
CSU plädiert auf bestehende Lösung
Leserbrief
zu Supermarkt Hohenbrunn
Artikel vom 20.02.2019: Hier haben
unsere Leser das Wort zu aktuellen Themen, die sie bewegen
Hohenbrunn
· Starke Mehrheit für Begehren
Artikel vom 11.02.2019:
Zehn Prozenthürde wahrscheinlich geknackt
Hohenbrunn
· CSU hält Tiefgarage für unnötig
Artikel vom 11.02.2019:
Anlieferung und Feuerwehrzufahrt können nicht wegfallen
Hohenbrunn
· Bürgerbegehren angeregt
Artikel vom 06.02.2019: Pro und
Contra
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Südost-Kurier (weitere Artikel)