Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Klima

In neuem – energiesparendem – Licht erstrahlt nun das Vereinsheim des FC Phönix.  (Foto: FC Phönix Schleißheim)

Auf LED-Technik umgerüstet: FC Phönix leistet Beitrag zum Klimaschutz

Der FC Phönix Schleißheim hat die Beleuchtung in seinem Vereinsheim auf energiesparende LED-Technik umgerüstet und leistet damit einen Beitrag zum Klimaschutz.
09.01.2025 15:24 Uhr
query_builder1min
Innerhalb des Mittleren Rings darf nicht geböllert werden. Ein Stadtteilbewohner wünscht sich nun einen freiwilligen Böller- und Feuerwerksverzicht auch für Laim.  (Foto: mka)

Bei der Bürgerversammlung appellierte ein Bürger an seine Mitmenschen, auf Silvesterfeuerwerk zu verzichten

„Bitte verzichten Sie auf Böllerei und Feuerwerk“, so appellierte Stadtteilbewohner Werner Brandl bei der Bürgerversammlung an seine Mitmenschen. Den Böllerlärm zugunsten sauberer Luft zu tauschen, könnte ein Beitrag zum Klimaschutz sein, begründete er. Während Brandls Appell breite Zustimmung erfuhr, wurde sein danach eingereichter Antrag indes von der Mehrheit der Anwesenden abgelehnt. Darin forderte er, dass die Stadt den Silvestermüll länger liegenlassen möge. Sein Argument: „Durch die schnelle Beseitigung am Morgen des Neujahrstages wird verhindert, dass die Menschen ein realistisches Bild über die Menge an abgebrannten Böllern und Raketen und die freigesetzte Menge an Schadstoffen bekommen.“
16.12.2024 08:45 Uhr
query_builder2min
invisible
„Weilheimer Zukunftsbilder”„Klartext Klima”Ideen sammeln, Konzete entwickelnFür ein „prima Klima”Klimaschutz im HaushaltGrüne Insel schaffenRauf auf's Radl!Rauf auf's Radl!Sternfahrt nach TürkenfeldWertvoller Erfahrungsaustausch2. Tutzinger KlimasalonGemeinsam für ein gutes Klima"Albtraum vom Erdöl"
Bittgang am PfingstmontagDie EnergiewendeKlimafreundliche Möbel„Klimakatastrophe aufhalten“Klimawandel stoppenWaldbrände schaden dem Klima
north