Nachdem erst kürzlich die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Vereinsheims in Betrieb gegangen ist, stand nun beim FC Phönix die Umrüstung der Innenbeleuchtung auf energiesparende LED-Technik an.
Hierbei wurden 144 alte 20-Watt-Halogeneinbauspots durch 72 neue, größere und leuchtstärkere 8-Watt-LED-Einbauspots ersetzt. Rechnerisch ergibt das eine achzigprozentige Einsparung von 2880 auf 576 Watt.
Ein großer Dank geht dabei an die fleißigen Helfer Ferdi Ljuma und Simon Schechinger, die den zeitaufwändigen Umbau in ihrer Freizeit erledigten, an Klaus Gabel für die Anfertigung eines speziellen Bohrers zum Aufbohren der vorhandenen Einbaulöcher und an Markus Kuschka für die Beschaffung von Einbaumustern und den Spots.
Durch die Umrüstung der Innenraumbeleuchtung strahlt das Vereinsheim nun im neuen Licht, der FC Phönix leistet einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz und gleichzeitig werden auch noch die Stromkosten verringert.