Veröffentlicht am 03.01.2025 11:40

SpVgg Unterhaching holt Heiko Herrlich zurück


Von red/bas
Die SpVgg Unterhaching hat einen neuen Cheftrainer. (Bild: Verein)
Die SpVgg Unterhaching hat einen neuen Cheftrainer. (Bild: Verein)
Die SpVgg Unterhaching hat einen neuen Cheftrainer. (Bild: Verein)
Die SpVgg Unterhaching hat einen neuen Cheftrainer. (Bild: Verein)
Die SpVgg Unterhaching hat einen neuen Cheftrainer. (Bild: Verein)

Die SpVgg Unterhaching hat die Rückkehr von Heiko Herrlich bekanntgegeben. Der 53-jährige Fußballlehrer und Ex-Nationalspieler, der bereits in der Saison 2011/12 an der Seitenlinie stand, unterschreibt einen längerfristigen Vertrag bei den Vorstädtern. Sven Bender, der die Mannschaft des Drittligisten in den letzten drei Spielen der Vorrunde als Interimstrainer betreute, bleibt der Mannschaft weiterhin als Co-Trainer erhalten.

„Erinnerungen sind nur positiv”

„Ich freue mich sehr darauf, wieder ein Teil der Haching-Familie zu sein”, betont Heiko Herrlich: „Meine Erinnerungen an die zurückliegende Zeit bei der Spielvereinigung sind nur positiv, insbesondere, was die familiäre Atmosphäre und den Zusammenhalt in Unterhaching angeht. Jetzt gilt es, sämtliche Kräfte zu bündeln und alles dafür zu tun, die 3. Liga zu halten. Gemeinsam mit dem eingespielten Trainerstab um Sven Bender, sämtlichen Mitarbeitenden und natürlich den Fans, bin ich fest davon überzeugt, dass wir dies zusammen schaffen.”

Erfolgreiche erste Saison in Haching

In seiner ersten Amtszeit in Unterhaching (2011/12) holte Heiko Herrlich mit einer jungen, unerfahrenen Mannschaft um spätere Bundesliga-Profis wie Florian Niederlechner und Patrick Ziegler 44 Punkte und belegte Platz 15 in der 3. Liga. Zudem gelang in dieser Saison im DFB-Pokal ein überraschender Sieg gegen den SC Freiburg. Nach der Spielzeit trat Herrlich von seinem Amt zurück. 2016/17 führte der Ex-Profi von Leverkusen, Gladbach und Dortmund dann den SSV Jahn Regensburg zum Aufstieg in die 2. Bundesliga. Anschließend war er als Cheftrainer bei den Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen und FC Augsburg tätig, seit Ende April 2021 jedoch ohne Ausstellung.

Nach Ende der Hinrunde belegt die SpVgg mit nur zwei Siegen den letzten Tabellenplatz. Der Rückstand ans rettende Ufer beträgt bereits sechs Punkte. Der letzte Sieg in einem Punktspiel glückte am 1. September 2024. Zum Einstand holte Herrlich mit seiner Mannschaft immerhin ein 0:0 im Testspiel bei der SpVgg Greuter Fürth. Am Samstag, 11. Januar, steht um 14 Uhr im heimischen Sportpark ein weiteres Testspiel gegen Jahn Regensburg an. Der Auftakt in die Rückrunde steigt exakt eine Woche später an gleicher Stelle. Zu Gast ist dann Borussia Dortmund II.

north