Die Frauen des TSV 1860 München machten am Wochenende ihrem Ruf als Torfabrik der Kreisliga alle Ehre und feierten vor rund 100 Zuschauern gegen die Spielgemeinschaft Grafing/Aßling mit 12:1 (8:0) ihren bislang höchsten Saisonsieg. Damit bleiben sie dem Spitzenreiter DJK Pasing, der zeitgleich die drittplatzierte SG Haar/Grasbrunn mit 3:1 (1:0) besiegte, auf den Fersen.
Nur eine Viertelstunde lang konnten die Gäste aus dem Landkreis Ebersberg auf der Sportanlage an der St.-Martin-Straße in Obergiesing die Null halten, dann trafen die Löwinnen im Minutentakt. Kira Winter mit einem astreinen Hattrick (15., 17. und 21. Minute), Sarah Britzke (19. Min.), erneut Winter per Strafstoß (30. Min.) sowie Lisa Städtler (35. Min.) und Stefanie Stepberger mit einem Doppelpack (41. und 42. Min.) sorgten für die 8:0-Pausenführung. Ein Jubiläum feierte an diesem Tag Sandra Böhnke. Die Spielmacherin mit der Nummer 10 absolvierte ihr einhundertstes Spiel für den TSV 1860 München.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten Saadet Tombul und die eingewechselte Katharina Geßner, die erstmals nach ihrem Kreuzbandriss wieder eine ganze Halbzeit spielte, auf 9:0 (50. Min.) und 10:0 (55. Min.). Der Ehrentreffer gelang den Gästen nach einer knappen Stunde durch Iris Cuka nach einem Patzer in der Defensive der Gastgeberinnen (59. Min.). Torhüterin Lea Besslich hatte in der einseitigen Begegnung bis dahin nicht einen Ball zu halten bekommen. Die Antwort gab Geßner mit ihrem zweiten Treffer (64. Min.). Den Schlusspunkt zum 12:1 setzte Stepberger mit ihrem dritten Tor (73. Min.).
Am Gründonnerstag, den 17. April 2025, kommt es am „6er-Platz” um 20 Uhr zum Bezirkspokal-Halbfinale zwischen dem TSV 1860 München und dem zwei Klassen höher spielenden Bezirksoberligisten FFC 07 Bad Aibling. Die Frauen aus dem Landkreis Rosenheim liegen in der Liga auf dem vierten Rang. Mit der Unterstützung zahlreicher Fans wollen die Löwinnen dem Favoriten ein Bein stellen. (as)