Im von der Stiftung Pfennigparade betriebenen Café „Beans and Books” in der Knorrstraße 8 findet am Freitag, 25. April, die neue Poetry-Show der „Lesebühne Abgebrüht” statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Martina Pahr und das Team des Cafés freuen sich schon auf viele Zuhörer. Mit dabei sind diesmal zwei Duos, eines mit Theater-, das andere mit einem musikalischen Programm, sowie zwei Stand-Up-Comedians, wie sie unterschiedlicher nicht sein können.
Sarah Fabri und Peter Kuttner sind Schauspieler im Kreativ-Labor der Stiftung Pfennigparade, einem Werkstattangebot für darstellende Kunst. Sie stellen „Mein Hirn und ich” von Catrin Gammel vor – einen Dialog zwischen einer müden Frau und ihrem Denkorgan.
Das musikalische Duo „Leleland” ist die kreative Kooperation der Münchner Sängerin und Komponistin Katharina Heinrich und des italienischen Musikers Alessandro Pedroni. Gemeinsam kreieren sie einen mitreißenden und gefühlvollen Mix aus eingängigen Grooves, melodischen Riffs und witzigen oder nachdenklichen Texten.
Björn Puscha verbindet wie kein zweiter Antike und Gegenwart. Der Kabarettist und Wirtshausbub sorgt dafür, dass so schnell keiner mit seinem Latein am Ende ist. Und wenn doch, dann kann man wenigstens darüber lachen. Lateinkenntnisse sind nicht erforderlich. Calippo Schmutz wiederum ist nichts Absurdes fremd. Hauptsache, man nimmt ihn und überhaupt das Leben auf dem Erdball nicht ganz so ernst. Seine Bühnenfiguren bewegen sich zwar abwegig – aber immer mit einer Hand am wackeligen Geländer des Zeitgeists. Da kann man doch nur noch lachen.