KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Bürger übergaben Petition an Bürgermeister
2.000 Unterschriften für Mielich-Platz

Bürgermeister Monatzeder, Melly Kieweg, Bürgerinitiative »Mehr Platz zum Leben«, Sandra Stoller und »Marktfrauen« von Green City. Foto: Martina Raßmann
Giesing · Am 9. November, übergab »Green City« zusammen mit Sandra Stoller, der Bürgerinitiative »mehr Platz zum Leben« und vielen Bürgern über 2.000 Unterschriften für die kinder- und bürgerfreundliche Gestaltung des Hans-Mielich-Platzes an den 3. Bürgermeister Hep Monatzeder.
- Giesing/Harlaching · Hans-Mielich-Platz soll schöner werden
Themenseite zum neuen Motto am Hans-Mielich-Platz (geplante Eröffnung: April 2012)
Ziel dieser Petition ist es, den Platz, für dessen neues Gesicht Bürger schon zig Jahre kämpfen und der erneut auf den Sankt Nimmerleinstag verschoben wurde, endlich zu gestalten. Das »Fest der Kulturen« an dem im Juni diesen Jahres über 120 Initiativen, Vereine, Künstler und tausende Bürger teilnahmen, zeigte deutlich, dass ein nutzbarer Platz der Wunsch eines breiten Bevölkerungskreises ist, so die Initiative.
Über 100 Viertelverbundene und -ansässige aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur haben mit ihrer Unterschrift den Wunsch bekräftigt. Wie »Radi« Radenkovic, die Stadträte Babor, Joachim Lorenz, Jens Mühlhaus, auch Dr. Klaus Hahnzog, Hermann Memmel, die Färberei, Agilolfingerschule, Akku Kindertreff und viele mehr. Die anliegenden Gewerbetreibenden erwarten sich eine Belebung und Stärkung der örtlichen Ökonomie.
Münchner Forum, Green City und die Münchner Aktionswerkstatt G’sundheit drängen auf die längst fällige Umgestaltung des Platzes, ebenso der Bezirksausschuss 18 und die Eltern, deren Kinder jeden Tag auf dem Weg zur Schule, Hort oder zum Kindergarten gefährliche Verkehrsführungen meistern müssen.
Artikel vom 16.11.2004Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Giesing (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)