KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Kulturflohmarkt lockt mit Angeboten und Glühwein
Milbertshofen · Vorbeischauen und mitmachen!

Beim Kulturflohmarkt warten schon Plätzchen und Glühwein auf die Besucher. Ein interessanter und genussvoller Nachmittag ist garantiert! Foto: cba
Milbertshofen · Das Kulturhaus am Curt-Mezger-Platz 1 veranstaltet am Sonntag, 26. November, ab 15 Uhr einen Kulturflohmarkt mit einem bunten und vielfältigen Programm.
Alle Informationen findet man unter der Adresse www.kulturhaus-milbertshofen.de/events/kulturflohmarkt. Dort gibt es auch einen Link zur Anmeldung, wenn man einen Flohmarkt-Verkaufstisch haben möchte.
Livemusik und Plätzchen versüßen den Nachmittag
Sage und schreibe drei Livekonzerte werden an dem Tag im schönen neuen Kulturhaus erklingen. Und da auch die Adventszeit langsam näher rückt, gibt es auf der Terrasse im zweiten Stock Bratwürste vom Grill und eine Tasse Glühwein oder Punsch!
Zwei Taschen voll mitnehmen
Wer bei der Kleidertauschbörse mitmachen will, kann seine gebrauchten Lieblingsstücke von Dienstag, 21., bis Samstag, 25. November, jeweils von 16.30 Uhr bis 20 Uhr, beim Kulturhaus vorbeibringen und erhält eine Eintrittskarte für die Börse. Am Sonntag wird dann im zweiten Stock getauscht. Pro Person kann so viel Kleidung mitgenommen werden, wie in zwei übliche Stofftaschen passen. Kurzentschlossene, die selbst keine Kleidung vorbeigebracht haben, können am Tag der Kleidertauschbörse Eintrittskarten für 3 Euro erwerben.
Lastenräder ausprobieren
Die "Freien Lastenradl" verleihen kostenlos an vielen Stationen schnell und unkompliziert verschiedenste Lastenradmodelle. Wer das erste Mal mit einem großen oder motorisierten Lastenrad gefahren ist, weiß, dass es eine Umstellung sein kann, bis man damit sicher im Straßenverkehr unterwegs ist. Damit man seine Skills trainieren kann, gibt es beim Kulturflohmarkt einen Parcours mit einem Lastenradführerschein-Training in der Tiefparkgarage. Alle Informationen dazu findet man unter der Adresse www.freie-lastenradl.de
Mit Reparieren Geldbeutel schonen
Repaircafés haben sich mittlerweile in der ganzen Stadt etabliert und gehören zu den vielen Angeboten für ein soziales und nachhaltiges Miteinander. Auch im Kulturhaus Milbertshofen findet einmal im Monat ein Repaircafé statt, organisiert von engagierten Ehrenamtlichen. Besser Reparieren als wegwerfen, lieber die liebgewonnenen Gegenstände wieder zum Funktionieren bringen, als noch mehr Müll zu produzieren ist das Motto. Wer schon einmal hier war, der weiß: Das schont nicht nur die Ressourcen unseres Planeten, sondern auch den eigenen Geldbeutel. Wenn man beim Kulturflohmarkt einen zu reparierenden Gegenstand mitbringen will, kann sich unter der oben genannten Adresse schon vorab anmelden. Am Sonntag werden dann gemeinsam und unter Anleitung die Dinge wieder zum Laufen gebracht.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Milbertshofen (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)