Auf facebook empfehlen

Milbertshofen

Milbertshofen · Repaircafé: Richten statt wegwerfen!

Milbertshofen · Am Samstag, 22. April, ist von 14 bis 17 Uhr das Kulturcafé im Kultuhaus der Treffpunkt für alle, die Sachen zum Reparieren haben oder anderen bei der Reparatur helfen können. Der Eintritt ist frei. Unter fachkundiger Anleitung wird versucht, defekte Alltagsgegenstände vor dem Mülleimer zu retten. Abgesehen vom praktischen Nutzen geht es auch um die Wiederbelebung einer „Kultur der Reparatur“, einen bewussten Umgang mit begrenzten Ressourcen und um den Erfahrungsaustausch bei der gemeinsamen Suche nach Lösungen. Am besten schickt man die Anmeldung einer Reparatur über die Homepage des Kulturhauses unter [<>]www.kulturhaus-milbertshofen.de[<>] vorab, damit sich die anwesenden Helfer vorbereiten können.

Weiterlesen ...22.03.2023

Milbertshofen · 300 Spiele für alle

Milbertshofen · Seit 2005 steht das Kulturhaus offen für Brettspiel-Fans aus der ganzen Stadt. Die Treffen finden fast alle 14 Tage statt. Der nächste dieser offenen Brettspielabende ist am Freitag, 31. März, zwischen 16 und 22 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mindestens 300 klassische Brett- und Kartenspiele liegen bereit. Falls es die Zeit erlaubt, werden die Regeln unbekannter Spiele erklärt. Eigene Spiele können natürlich mitgebracht werden. Sandwiches und alkoholfreie Getränke werden im Kulturcafé angeboten. Änderungen erfährt man über einen Newsletter zu dem man sich unter der E-Mail-Adresse //spiel@andreastrieb.de// anmelden kann. Fragen zu Terminen und Spielen kann man ebenfalls an diese Adresse richten.

Weiterlesen ...22.03.2023

Milbertshofen · Gesellschaftstanz in coolem Ambiente

Milbertshofen · Am Freitag, 21. April, findet im Erbslöh-Saal des Kulturhauses von 19.30 bis 24 Uhr zum dritten Mal eine Gesellschaftstanz-Party statt. Das Kulturcafé serviert Getränke und der Eintritt ist frei. Willkommen sind Tanzbegeisterte jeden Alters und mit jeder Art Tanzgeschick, egal ob mit oder ohne Tanzpartner. Es wird Musik zum Paartanzen (hauptsächlich Discofox, aber auch Cha-Cha, Boogie, Walzer, Modern Jive usw.) aufgelegt. Das coole Ambiente des Veranstaltungssaals mit seiner Parkett-Tanzfläche, die sympathischen Tänzer und Tänzerinnen der Discofox-Family München und die von renommierten DJs inspirierte Musikauswahl bilden den passenden Rahmen für einen schönen Tanzabend.

Weiterlesen ...22.03.2023

Milbertshofen · Zusammenstoß mit Polizeiauto

Milbertshofen · Am Sonntag, 19. März, gegen 22.20 Uhr, fuhr ein 45-Jähriger mit einem Pkw auf dem Frankfurter Ring in Richtung Moosach. Zeitgleich fuhr ein 22-jähriger Polizeibeamter mit einem Polizeifahrzeug auf dem Frankfurter Ring in entgegengesetzte Richtung. Mit ihm im Fahrzeug befand sich ein 26-jähriger Polizeibeamter auf dem Beifahrersitz.

Weiterlesen ...20.03.2023

Milbertshofen · Handfester Streit vor Bordell

Milbertshofen · In der Nacht auf Samstag, 18. März, gegen 1.55 Uhr, kam es nach vorherigen Streitigkeiten vor einem Bordellbetrieb in der Ingolstädter Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Dabei wurden ein 34-Jähriger und ein 27-Jähriger von zwei bislang unbekannten Männern mit Faustschlägen, Fußtritten und Bierflaschen attackiert. Schließlich konzentrierten sich die Angriffe vor allem auf den 34-Jährigen. Danach flüchteten die beiden Tatverdächtigen. Einer der beiden fuhr mit einem Pkw die Ingolstädter Straße stadtauswärts, der andere flüchtete zu Fuß.

Weiterlesen ...20.03.2023

Milbertshofen · Wände streichen. Segel setzen.

Milbertshofen · Am Samstag, 25. März, kommt um 20 Uhr nach vier Jahren Pause Luise Kinseher wieder ins Kulturhaus. Im Gepäck hat sie ihr nagelneues Programm mit dem Titel: „Wände streichen. Segel setzen.“ Tickets ab 31 Euro gibt es zum Beispiel bei München Ticket unter [<>]www.muenchenticket.de[<>] oder unter der Telefonnummer 089 / 54818181 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Weiterlesen ...20.03.2023

Milbertshofen · Raubüberfall in der Knorrstraße

Milbertshofen · Am Mittwoch, 15. März, gegen 19.15 Uhr, verließen ein 13-Jähriger und ein 14-Jähriger einen gastronomischen Betrieb in der Knorrstraße. Auf der Straße stießen die beiden auf acht weitere junge Personen. Ein 14-Jähriger sowie ein weiterer, noch unbekannter Täter aus der Gruppe forderten von dem 13-Jährigen Geld. Als er entgegnete, keines dabeizuhaben, versuchten die beiden jungen Personen, die Taschen des 13-Jährigen zu durchsuchen.

Weiterlesen ...16.03.2023

Milbertshofen · 125 Jahre jung

Milbertshofen · Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Mit einem gebührenden Festakt wird der Männerchor Milbertshofen-Riesenfeld am Samstag, 25. März, um 11.00 Uhr, im Kulturhaus Milbertshofen sein stolzes 125-jähriges Bestehen feiern. Nicht mehr wegzudenken ist der beliebte Männerchor aus dem Milbertshofener Kulturleben. Regelmäßig lädt er zu seinen beliebten Konzerten und Aufführungen ein. So auch an beiden Samstagen, 10. und 17. März. Hier geben sie ihr Liedgut beim Milbertshofener Wochenmarkt am Curt-Mezger-Platz jeweils um 15 Uhr zu Gehör. Zaungäste sind ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen ...28.02.2023

Milbertshofen · Von der Strecke gezerrt

Milbertshofen · Am Mittwoch, 8. März, dem Internationalen Frauentag, findet um 16 Uhr in der Stadtbibliothek, Schleißheimer Str. 340, unter dem Titel „Ich war die Erste – Bayerische Pionierinnen“ ein Vortrag mit Lesung statt.

Weiterlesen ...28.02.2023

Milbertshofen · Plakat statt Denkmal für Münchnerinnen

Milbertshofen · Noch bis zum 25. März kann man in den Schaufenstern der Stadtbibliothek Milbertshofen, Schleißheimer Str. 340, die Ausstellung „Schau mal frau“ sehen.

Weiterlesen ...28.02.2023

Milbertshofen · Neu auf der Matte

Milbertshofen · Der TSV bietet einen neuen Aikido-Einsteiger-Kurs für Erwachsene an. Der Kurs startet am 7. März und findet immer dienstags von 19.30 bis 20.30 Uhr in der Budo-Halle des TSV, Hans-Denzinger-Straße 2, statt.

Weiterlesen ...27.02.2023

Milbertshofen · 125. Geburtstagsfest

Milbertshofen · Der Männerchor Milbertshofen-Riesenfeld feiert in einem Festakt am Samstag, 25. März, im Kulturhaus Milbertshofen sein 125-jähriges Bestehen mit seinen Milbertshofnern, Feldmochingern, denen vom Hardt, Hasenberglern usw. auch unter Teilnahme von Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. Los geht es um 11.00 Uhr, der Saal öffnet sich bereits um 10.00 Uhr für die Gäste.

Weiterlesen ...23.02.2023

Milbertshofen · Auf Fahrbahn gestürzt

Milbertshofen · Am Dienstag, 21. Februar, gegen 16.30 Uhr, fuhr ein 27-Jähriger auf einem Kraftrad auf der Leopoldstraße in stadtauswärtige Richtung. Auf der zweispurigen Straße fuhr links neben ihm ein 55-Jähriger mit einem Pkw VW in dieselbe Richtung.

Weiterlesen ...22.02.2023

Milbertshofen · Mehr Mary, Lyrik, Musikkabarett

Milbertshofen · Die Lesebühne "Abgebrüht" lädt am Donnerstag, 2. März, ins Kulturhaus Milbertshofen am Curt-Mezger-Platz 1 zu einem Abend voll ulkiger Unterhaltung, launiger Lyrik, drolliger Dialoge und magischer Musik ein. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn der Veranstaltung um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. An dem Abend treten auf: "Marylong", Moses Wolff, Anton G. Leitner und Michi Dietmayr. Durch das Programm führt Martina Pahr, die Co-Gründerin der Lesebühne "Abgebrüht".

Weiterlesen ...21.02.2023

Milbertshofen · Angstfrei durch's Leben

Milbertshofen · Der Abteilung Ju-Jutsu der Sportfreunde Harteck hilft Frauen und Mädchen, die selbstbewusst und möglichst angstfrei leben wollen, in kritischen Situationen richtig zu reagieren. Ausstrahlung und Körpersprache spielen dabei oftmals eine wichtige Rolle. In den Kursen lernt man Angriffe jedweder Art – sei es verbal oder physisch – besser und effektiver abzuwehren. Die Ausbildung basiert auf dem anerkannten Konzept des Bayerischen Ju-Jutsu-Verbandes und wird von lizenzierten Trainern durchgeführt. Im Training werden dem Trainingspartner keinerlei Verletzungen oder Treffer zugefügt. Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet. Auch der Spaß bei Gymnastik und Bewegung wird nicht zu kurz kommen.

Weiterlesen ...21.02.2023

Milbertshofen · 120 statt 50 km/h

Milbertshofen · In der Nacht auf Samstag, 11. Februar, gegen 2.30 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion 47 (Milbertshofen) Geschwindigkeitsmessungen auf der Ingolstädter Straße in südlicher Fahrtrichtung durch. Zu dieser Zeit führ dort ein 30-Jähriger mit einem Audi Pkw mit über 120 Kilometern pro Stunde – bei erlaubten 50 km/h.

Weiterlesen ...14.02.2023

Milbertshofen · Einbruch in Wohnung

Milbertshofen · Im Zeitraum von Samstag, 28. Januar, 10 Uhr, bis Sonntag, 5. Februar, 10.50 Uhr, brachen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in Milbertshofen ein. Nach ersten Erkenntnissen brachen die Täter dabei eine Terrassentür der Erdgeschosswohnung auf und gelangten so in diese. Die Täter entwendeten mehrere hundert Euro Bargeld und flüchteten in unbekannte Richtung. Das Kommissariat 52 (Einbruchsdelikte) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Weiterlesen ...07.02.2023

Milbertshofen · Zigarettendiebstähle aufgeklärt

Milbertshofen · Im März 2022 meldete ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes der Polizei, dass es auf dem Werksgelände einer Firma in Milbertshofen zu Einbruchdiebstählen aus Zigarettenautomaten kommen würde. Insgesamt waren sechs Zigarettenautomaten betroffen. Der Angestellte des Sicherheitsdienstes hatte bereits selbst mit Ermittlungen und einer Videoüberwachung begonnen. Kurz danach konnte er durch die Videoüberwachung eine verdächtige Tat beobachten, bei der der Tatverdächtige einen Mantel trug. Diesen Mantel fand er danach am Spind eines Mitarbeiters.

Weiterlesen ...31.01.2023

Milbertshofen · Faschingsball im Pfarrheim St. Georg

Milbertshofen · Der Pfarrverband Milbertshofen lädt ein zum Faschingsball mit Liveband und Auftritt der Faschingsgarde. Gefeiert wird am Samstag, 4. Februar, ab 19.30 Uhr, im Pfarrheim St. Georg (Milbertshofener Platz 2). Für Essen und Getränke ist gesorgt. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. Die Veranstalter bitten um Tischreservierungen unter Tel. 3572700 (Pfarrbüro) oder per E-Mail an [<>]Fasching-pv-milbertshofen@gmx.de[<>]

Weiterlesen ...20.01.2023

Milbertshofen · Gleich zweimal zu schnell

Milbertshofen · Am Montag, 16. Januar, führte die Polizeiinspektion 47 (Milbertshofen) Geschwindigkeitsmessungen mittels Laser auf der Ingolstädter Straße in Richtung des Frankfurter Rings durch. Gegen 23.15 Uhr wurde ein Mercedes Pkw mit stark erhöhter Geschwindigkeit gemessen. Bei dem Fahrer handelt es sich um einen 23-Jährigen, der bezüglich des begangenen Geschwindigkeitsverstoßes angezeigt wurde.

Weiterlesen ...18.01.2023

Weiterlesen / RSS

Wochenanzeiger München
 
Kleinanzeigen München
 
Zeitungen online lesen
z. B. Münchner Wochenblatt, Münchener Nord-Rundschau, Schwabinger-Seiten, Südost-Kurier, Moosacher Anzeiger, TSV 1860, ...