KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
So seh ich das! - zum Thema der Woche
Münchner Wochenblatt-Redakteur Benjamin Schuldt über Grün in der Stadt

Redakteur Benjamin Schuldt. Foto: Heike Woschee
München · Eine Metropole definiert sich nicht nur durch ihre Gebäude, sondern vor allem auch durch ihre Grünanlagen. Was wäre New York ohne den Central Park, London ohne den Hyde Park oder München ohne den Englischen Garten?
Allerdings gibt es in München nicht nur die großen Parks, sondern auch kleinere Wiesen und Freiflächen, die zwischen Wohnblocks, Straßen und Gewerbegebieten eine wichtige Funktion einnehmen – für die Natur und den Menschen. Diese Flächen sind unerlässlich, sie gilt es zu erhalten, zu schützen, zu pflegen, falls nötig, auch aufzuwerten, damit sie den Nachbarn als Treffpunkt und Erholungsgebiet dienen mögen. Denn dass München wächst und wächst und wächst, lässt sich nun mal nicht mehr aufhalten – aber bitte nicht um jeden Preis! So seh ich das.
Artikel vom 20.05.2022: Trägerkreis gründet sich und plant Bürgerentscheid
Breite Allianz für Rettung des Baumbestands
Artikel vom 19.03.2020: Grünanlage Adam-Berg-Straße: Umweltverbände unterstützen Bürgerinitiative
Kampf beendet – Unnützwiese bleibt den Bürgern erhalten
Artikel vom 04.04.2017: Große Freude in Trudering
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)