KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Chormusikerlebnis mit Nordlys
Wir verlosen 3 x 2 Tickts für das Konzert am 1. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Übers Radland Bayern
Garching · Wanderausstellung macht im Rathaus Station

Garchings Erster Bürgermeister Dr. Dietmar Gruchmann (mitte) eröffnete die Ausstellung. Foto: VA
Garching · Die Wanderausstellung »Radland Bayern« ist bis einschließlich 27. Oktober zu Gast im Foyer des Rathauses Garching. Kostenfrei ist die Ausstellung werktags von 8 bis 12 und donnerstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Kürzlich eröffneten Garchings Erster Bürgermeister Dr. Dietmar Gruchmann und der Fahrradbbeauftragte Rudi Naisar die Ausstellung. »Radfahren spielt in Garching ein große Rolle«, berichtet Gruchmann. Durch die Mitgliedschaft bei der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen Bayern (AGFK Bayern e.V.) und Veranstaltungen wie Stadtradeln sei das Rad als familien- und klimafreundliches ebenso wie gesundheitsförderndes Verkehrsmittel stark in Garching verankert.
Vor allem in Hinblick auf das zu erwartende Bevölkerungswachstum für München und die Region in den nächsten Jahren, werde es für die Kommunen eine zentrale Aufgabe sein, die Nahmobilität zu erhalten, heißt es. Der Förderung des Radverkehrs kommt in diesem Zusammenhang für Garching eine hohe Bedeutung zu. Die Stadt baut daher kontinuierlich ihre Radwege aus und ist bestrebt, durch gezielte Verbesserungen im Verkehr das Radfahren weiter zu fördern. Erst vor Kurzem tagte der Lenkungskreis des Planungsverbandes Äußerer Wirtschaftsraum zum Thema Radschnellwege in Garching. Parallel dazu engagiert sich die Stadt, gemeinsam mit dem Landratsamt, um ein Fahrradverleihsystem aufzubauen. Die Wanderausstellung »Radland Bayern« biete eine Ergänzung zum städtischen Engagement.
Artikel vom 08.11.2017: Zertifizierte Radfreundlichkeit
Aktion »Stadtradeln«
in Garching
Artikel vom 17.06.2014: Jeder Kilometer zählt
Garching
· Mobilität und Klimaschutz
Artikel vom 07.06.2011: »Fahrradfreundliche
Kommunen in Bayern« – Garching mit dabei
München/Landkreis
· Radschnellverbindung: vom Auto aufs Fahrrad
Themenseite
zu Machbarkeitsstudien und Pilotprojekten von Radlschnellverbindungen in
und um München
Wesentlicher Inhalt der Schau ist das Bayernnetz für Radler, welches verkehrssichere und familienfreundliche Fernradrouten umfasst. Des Weiteren gibt sie Auskunft über die Infrastruktur, die Kommunikation und den Service, den das Radverkehrshandbuch »Radlland Bayern« für Radfahrbegeisterte bietet. Das Radverkehrshandbuch ist kostenlos im Rathaus an der Information erhältlich.
Die Wanderausstellung »Radlland Bayern« ist ein Projekt des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr, welches dadurch die Aufmerksamkeit der Bürger auf wichtige Aspekte des gleichnamigen Radverkehrshandbuchs lenken will. Zuletzt war die Ausstellung in Schrobenhausen zu sehen.
Artikel vom 18.10.2016Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Garching (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)