KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren




SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Ligaspielbetrieb in vier Gruppen
BFV bietet in München Firmen- und Behördenfußball an

Die BSG SWM der Stadtwerke München ist amtierender Münchner Hallenmeister der Firmen- und Behördenrunde. Foto: BFV
München · Unter dem Dach des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) werden auch Fußballspiele innerhalb einer Firmen- und Behördenrunde ausgetragen. Dieses spezielle Angebot richtet sich unmittelbar an die Fußballbegeisterten in den Münchner Firmen und Behörden.
Artikel von 2018
München · Kickende »Banker« sind PokalsiegerArtikel vom 30.07.2018: Rassiges Endspiel
Finale
im Firmen- und Behördenfußball
Artikel vom 24.07.2018:
Wer holt den Pokal?
Artikel von 2017
Spannendes Futsalturnier der Firmen- und BehördenrundeArtikel vom 23.10.2017: Triumph für Siemens Ost-Infineon
Supercup
im Münchner Firmenfußball
Artikel vom 23.10.2017: Duell
der Spitzenteams
München
· SC Bayerische Landesbank-LBS Bayern holt den Titel
Artikel
vom 11.10.2017: Meister im Münchner Firmen- und Behördenfußball
München/Giesing
· Pokalsieger: SV Funkstreife
Artikel vom 25.07.2017:
Finale im Münchner Firmen- und Behördenfußball
Münchner
Firmenfußball: Pokalfinale - Bänker gegen Polizisten
Artikel
vom 17.07.2017
Artikel von 2016
Pokalendspiel
des Firmen- und Behördenfußballs
Artikel vom 26.06.2016
Oberhaching/München
· 2. Futsal-Meisterschaften des BFV
Artikel vom 01.03.2016:
Hart umkämpft
Oberhaching/München
· Firmen- und Behördenfußball
Artikel vom 22.01.2016: Futsalturnier
Artikel von 2015
München
· Firmen- und Behördenfußball im BFV: Supercup-Finale am 30. Oktober
Artikel vom 25.10.2015: Meister und Pokalsieger stehen sich gegenüber
München
· Anpfiff für Finale des Firmen- und Behördenfußballs am Samstag
Artikel vom 15.07.2015: Wer nimmt den Pokal mit heim?
München/Oberhaching
· Hallenmeisterschaft im Firmen- und Behördenfußball
Artikel
vom 17.02.2015: Tricks und Tore
Artikel von 2014
Firmen-
und Behördenfußball: SC Bayerische Landesbank wieder Meister
Artikel vom 25.10.2014: Saison 2014 ist beendet
München
· SC Bayerische Landesbank gewinnt Pokal der Firmen- und Behördenrunde
Artikel vom 29.07.2014: Attraktives Finale vor großer Kulisse
München
· Pokalfinale der Firmen- und Behördenrunde im BFV am 26. Juli
Artikel vom 21.07.2014: BSG SWM trifft auf SC Bayerische Landesbank
BFV sucht
Fußballmannschaften für Firmen- und Behördenrunde
Artikel
vom 04.06.2014: Zusammenhalt und Teamgeist stärken
Neuperlach
· »Auf dem Fußballplatz sind alle gleich«
Artikel vom
04.06.2014: Mannschaft der BSG DRV Bayern Süd kämpft um den Aufstieg
Schwabing/Unterföhring
· Positive Auswirkungen auf die Arbeit
Artikel vom 04.06.2014:
SV Allianz Private Krankenversicherung spielt unter dem Dach des BFV
Zentrum
· Gleichgesinnte Kollegen treffen
Artikel vom 04.06.2014:
Auch die Münchner Polizei ist beim Firmen- und Behördenfußball dabei
Die Attraktivität ist insbesondere dadurch ganz augenscheinlich belegt, dass im vergangenen Jahr bereits das 60-jährige Jubiläum dieser Runde gefeiert werden konnte.
Ein bekannter Slogan lautet: Fußball ist nicht nur 1:0. Fußball ist auch ein Spiel um den Sieg in einem fairen Wettkampf. Fußball ist gemeinsames Spiel mit Freunden und Kameraden gegen Gegner, die auch unsere Freunde sind. Fußball fördert die Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls in der Gruppe. Fußball unterstützt den Aufbau sozialer Kompetenzen. Fußball ist einfach Freude am Spiel.
In der Firmen- und Behördenrunde des BFV wird ein regulärer Ligenspielbetrieb mit Hin- und Rückspielen durchgeführt. Zur Zeit wird in vier Gruppen gespielt, mit Auf- und Abstiegsregelung. Die Spielzeit dauert von März bis Oktober eines jeden Jahres. Gespielt wird überwiegend nicht an Samstagen und Sonntagen. Neben der Liga wird eine Pokal- und eine Hallenrunde angeboten.
Der Firmen- und Behördenfußball im BFV ist Teil des größten Sportverbandes in Bayern mit allen Vorteilen, die der Verband bieten kann. So werden die Teilnehmer in allen organisatorischen und spieltechnischen Belangen vom BFV bestens und individuell betreut. Die Spielleitung des Firmen- und Behördenfußballs im BFV obliegt Karl Hartl, Werner Kraus und Lothar Eckers.
Interessenten melden sich bei Lothar Eckers (Wilhelm-Dieß-Weg 3, 81927 München) unter Telefon 0 89/96 06 15 00, Fax 0 89/96 06 15 01 oder Mail an l.eckers@t-online.de.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)