Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Nachhaltigkeit Mobilität

Landrat Thomas Eichinger (Landsberg), Landrätin Andrea Jochner-Weiß (Weilheim-Schongau) und Ministerialdirigent Josef Rott (Bayerisches Staatsministerium für Bauen, Wohnen und Verkehr) beim Überreichen der Förderbescheide zum MVV-Beitritt (von links).  (Foto: MVV)

Jetzt gehört auch Weilheim zum MVV

Der Landkreis Weilheim-Schongau ist dem MVV beigetreten. Für die Fahrgäste im ÖPNV wird durch vieles einfacher.
31.12.2024 14:19 Uhr
query_builder2min
Eine erste Skizze zeigt, wie die Schießstättstraße im „Nachbarschaftsviertel“ aussehen könnte. (Foto: LHM / Fischer Heumann Landschaftsarchitekten)

Vertreter verschiedener Referate präsentierten erste Ideen fürs „Nachbarschaftsviertel“ im Westend

Erste Ideen, wie ein sogenanntes „Nachbarschaftsviertel“ im Westend aussehen könnte, stellten Vertreter verschiedener Referate kürzlich interessierten Bürgern und dem Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe (BA 8) vor. Mehr Bäume, Sitzgelegenheiten, breitere Gehwege, sogar Fußgängerzonen wären denkbar. Stattdessen weniger Parkplätze und mehr Verkehrsberuhigung. – Alles erst einmal nur Gedankenspiele, wie Florian Hochstätter vom Baureferat erklärte. Die Schießstättstraße, die Schwanthalerstraße, die Gollierstraße und die Kazmairstraße stehen dabei im Fokus, um im Sinne des Nachbarschaftsquartiers umgestaltet zu werden.
21.10.2024 10:06 Uhr
query_builder4min
invisible
north