Veröffentlicht am 10.12.2024 08:37

Starke Löwen bestehen in Essen


Von Alfons Seeler
Führungstreffer: Thore Jacobsen.  (Foto: M. Forster)
Führungstreffer: Thore Jacobsen. (Foto: M. Forster)
Führungstreffer: Thore Jacobsen. (Foto: M. Forster)
Führungstreffer: Thore Jacobsen. (Foto: M. Forster)
Führungstreffer: Thore Jacobsen. (Foto: M. Forster)

Vor dem Gastspiel des TSV 1860 München bei Rot-Weiss Essen widmete eine Münchner Boulevardzeitung den Ex-Löwen Marc-Nicolai Pfeifer (Vorstandsvorsitzender) und Joseph Boyamba, die beide heute im Ruhrpott tätig sind, breiten Raum. Rot-Weiss Essen wollte das Spiel gegen die Münchner nutzen, um Aufbruchstimmung zu erzeugen. Der Traditionsclub, der als Geheimfavorit auf den Aufstieg in die Saison gestartet war, hinkt den sportlichen Erwartungen derzeit weit hinterher. Abstiegssorgen statt Aufstiegskampf bestimmen den Alltag. Der 3:0 (1:0)-Auswärtssieg der Löwen vor 16.627 Zuschauern im Stadion an der Hafenstraße stürzt RWE in eine tiefe Krise.

Ex-Löwe Sascha Mölders beobachtete die Partie des 17. Spieltags mit einem rot-weißen Schal um den Hals von der Tribüne aus. In Essen begann einst seine Profikarriere. Die Gäste aus dem Süden untermauerten, weshalb sie die Auswärtstabelle der 3. Liga anführen. Abgesehen von einer kurzen Phase in der zweiten Halbzeit, bestimmte die Mannschaft von Trainer Argirios Giannikis die Begegnung und siegte verdient. In der Schlussphase der ersten 45 Minuten brachte ein Strafstoß die Führung. José-Enrique Ríos-Alonso trat beim Klärungsversuch Patrick Hobsch in die Wade. Schiedsrichter Martin Speckner hatte freie Sicht auf die Szene und zeigte auf den Punkt. Kapitän Thore Jacobsen schnappte sich den Ball und verwandelte unhaltbar für Torhüter Jakob Golz zum 0:1 (37. Min.).

Nur wenige Minuten waren nach Wiederanpfiff gespielt, als Julian Guttau für die Löwen erhöhte. Nach einer kurz ausgeführten Ecke kam der Mittelfeldspieler unbedrängt in Abschlussposition und erzielte aus 18 Metern mit einem Schuss ins kurze Eck das 0:2 (49. Min.). Tobias Kraulich erwies seiner Mannschaft einen Bärendienst, als er mit offener Sohle überhart gegen Soichiro Kozuki zu Werke ging. Der Essener sah die Rote Karte (59. Min.). Trotz Unterzahl erspielten sich die Gastgeber in der Folge einige Chancen. Die beste vereitelte Leroy Kwadwo gegen den Belgier Robbie D'Haese mit einer starken Grätsche im Strafraum (65. Min.). Für die endgültige Entscheidung sorgte der eingewechselte Fabian Schubert. Nach einem Steilpass des ebenfalls neu ins Spiel gekommenen David Philipp traf der Österreicher zum 0:3-Endstand (82. Min.). Kurz vor Schluss feierte der 19-jährige Nachwuchsspieler Sean Dulic seine Drittliga-Premiere im Trikot des TSV 1860 München.

Giannikis zeigte sich in der Pressekonferenz nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Die Bilanz der letzten fünf Spiele – drei Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage – weise in die richtige Richtung. „Zu Hause müssen wir aber nachlegen”, forderte er. Das soll das Team im letzten Heimspiel des Kalenderjahres am Samstag, 14. Dezember, um 16:30 Uhr im Grünwalder Stadion gegen den Sportclub Verl in die Tat umsetzen. (as)

north