Die nach dem Abgang von Marco Hiller vakante Torhüterposition beim TSV 1860 München wird künftig von Thomas Dähne besetzt, einem Torhüter mit Bundesligaerfahrung. Der 31-Jährige kommt ablösefrei vom Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel an die Isar. Über die Stationen RB Salzburg, RB Leipzig, HJK Helsinki, ZKS Wisła Płock und Holstein Kiel kehrt der gebürtige Oberaudorfer aus dem Landkreis Rosenheim zurück nach Oberbayern. In seiner Vita stehen Titel als finnischer Meister und finnischer Pokalsieger. Bei den Kieler Störchen absolvierte er im Abstiegskampf der Bundesliga neun Einsätze.
„Wir bekommen mit Thomas einen bundesligaerfahrenen, verlässlichen Torwart, der eine hohe Präsenz ausstrahlt und sportlich wie menschlich perfekt ins Profil passt”, findet Geschäftsführer Christian Werner. Dähne selbst wird mit den Worten zitiert: „Ich habe richtig Bock, für den TSV 1860 München zu spielen.” Das Trainerteam der Löwen komplettiert Markus Brzenska als Co-Trainer. Der 41-jährige Ex-Profi arbeitete mit Patrick Glöckner in der gleichen Konstellation schon bei Viktoria Köln zusammen. In Henrik Ahrend haben die Weiß-Blauen auch einen neuen Teammanager. Andre van Staa (28) unterstützt ab sofort Chef-Physiotherapeut Nick Wurian bei der Betreuung der Profis.
„Mir war immer wichtig, dass ich einen Co-Trainer in meinem Trainerstab habe, der ehemaliger Profi-Fußballer ist”, heißt es von Löwen-Coach Patrick Glöckner. „Markus kenne ich bereits aus meiner Trainerstation in Köln. Wir haben ein gutes Vertrauensverhältnis und er kann mit seiner fußballerischen Erfahrung von knapp 200 Spielen in der 1. und 2. Bundesliga der Mannschaft in allen Belangen weiterhelfen.” (as)