Bild
Bild
Veröffentlicht am 03.04.2025 10:59

Löwen-eSportler sind Vizemeister


Von Alfons Seeler
Virtuelle Löwen: TSV 1860 München auf dem digitalen Ground. (Foto: Screenshot)
Virtuelle Löwen: TSV 1860 München auf dem digitalen Ground. (Foto: Screenshot)
Virtuelle Löwen: TSV 1860 München auf dem digitalen Ground. (Foto: Screenshot)
Virtuelle Löwen: TSV 1860 München auf dem digitalen Ground. (Foto: Screenshot)
Virtuelle Löwen: TSV 1860 München auf dem digitalen Ground. (Foto: Screenshot)

Parallel zur realen 3. Liga spielen eSportler der Drittligisten eine Meisterschaft im virtuellen Fußball aus. Das Final-Four-Turnier fand am vergangenen Samstag in Osnabrück statt. Ausgetragen wurden die Partien im 95er-Modus mit Vereinsbindung, um die Chancengleichheit und Identifikation mit den Klubs sicher zu stellen. Für eine sportliche Überraschung sorgte dabei der TSV 1860 München. Als Viertplatzierter der Liga-Phase setzten sich die Giesinger im Halbfinale klar mit 3:0 gegen den Spitzenreiter Alemannia Aachen durch. Im zweiten Halbfinale ließ Borussia Dortmund II der favorisierten SG Dynamo Dresden mit 3:0 keine Chance.

Die Borussen haben vor kurzem mit Francesco Alloca („Virgil”) einen Weltklasse-Zocker an der Konsole eingekauft, der auch im Endspiel den Unterschied ausmachte. In einem einseitigen Finale setzten sich die Schwarz-Gelben im Best-of-Seven-Modus souverän mit 4:1 gegen den TSV 1860 München durch. „Virgil” gewann den zweiten Matchball des BVB in Spiel 5 mit 4:0 und machte Dortmund damit zum 3. Liga eMeister. Im vergangenen Jahr waren die Dortmunder noch im Finale an Viktoria Köln gescheitert. Die eSportler des TSV 1860 München dürfen sich über die Silbermedaille und ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro freuen. (as)

north