An der Tabellenspitze der Bayernliga Süd stand an diesem Wochenende der direkte Vergleich zwischen dem FC Deisenhofen 1920 und der als U21-Mannschaft spielenden Zweitvertretung des TSV 1860 München auf dem Programm. Bei neun noch ausstehenden Spieltagen haben noch immer sieben Vereine realistische Chancen auf die Meisterschaft. Mit Ausnahme der führenden jungen Löwen, denn die können nicht in die Regionalliga aufsteigen, solange ihre Kampfmannschaft in der 3. Liga spielt.
Prächtiges Frühlingswetter lockte 450 Zuschauer auf die Deisenhofener Sportanlage. Sie sahen eine unerwartet einseitige Partie. Die Gäste aus Giesing beherrschten den Tabellendritten aus Oberhaching von der ersten Minute an und demonstrierten eindrucksvoll, warum sie die Tabellenführung innehaben. Christian Leone gelang schon nach wenigen Minuten die Führung. Er profitierte dabei von einem verunglückten Versuch von Schlussmann Maximilian Obermeier, einen Rückpass wegzuschlagen (5. Min.). Die durch den Rückstand geschockt wirkenden Deisenhofener taten sich unheimlich schwer gegen die spielstarken Löwen, die zahlreiche Torchancen liegen ließen, aber kurz vor der Halbzeit noch einmal zuschlugen. Xaver Kiefersauer kam in zentraler Position an den Ball und traf aus 20 Metern mit einem wuchtigen Abschluss zum 0:2-Pausenstand (36. Min.).
Nach dem Seitenwechsel kam es noch schlimmer für die Hausherren, die nach einem weiteren Patzer ihres bedauernswerten Torhüters den dritten Gegentreffer kassierten. Obermeier, der früher selbst in der Jugend des TSV 1860 München aktiv war, hatte den Ball unbeabsichtigt dem Gegner in die Füße gespielt. Noah Klose nutzte das „Geschenk” zum 0:3 (48. Min.). Nur wenige Minuten später fällte Nikolaos Gkasimpagiazov im Strafraum ungeschickt Noah Winkler – Schiedsrichter Raphael Salzberger gab Strafstoß, den Kapitän Anian Brönauer unhaltbar zum 0:4 versenkte (56. Min.). Das 0:5 besorgte der eingewechselte Ivan Martinovic mit einem präzisen Schuss in die lange Ecke nach Vorlage von Leone (69. Min.).
Seinen ersten Torabschluss im zweiten Durchgang verzeichnete der FC Deisenhofen erst zehn Minuten vor dem Ende. Löwen-Schlussmann Paul Bachmann hatte keine Mühe mit dem Versuch des eingewechselten Paul Schemat. Das halbe Dutzend voll machte schließlich erneut Leone. Er nutzte ein Zuspiel von Lasse Fassmann und schlenzte den Ball über den Innenpfosten zum 0:6-Endstand ins Netz (85. Min.).
Löwen-Ausbilder Felix Hirschnagl zeigte sich begeistert von seiner Mannschaft und dem höchsten Saisonsieg: „Ich bin glücklich, wie konsequent wir unseren Matchplan umgesetzt haben. Heute ist alles voll aufgegangen, ebenso die Wechsel. Das ist ein Traum.” Mit dem SV Schalding-Heining verlor ein weiterer Verfolger der Giesinger Punkte im Titelrennen (1:2 gegen den SV Heimstetten). Dafür gab es Favoritensiege des FC Pipinsried (2:1 über den TSV 1882 Landsberg) und des FC Memmingen (1:0 im Nachbarschaftsduell gegen den TSV 1874 Kottern). Am kommenden Samstag, den 29. März, empfängt des TSV 1860 München II auf der Sportanlage in Gilching um 14 Uhr den TSV 1861 Nördlingen. (as)