KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren

SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Moosach
Moosach · Motorradfahrer verletzt
Moosach · Am Donnerstag, 12. Mai, gegen 21.40 Uhr, befuhr ein 24-Jähriger mit einem Pkw die Hanauer Straße in Richtung Georg-Brauchle-Ring. Hinter ihm fuhr zu diesem Zeitpunkt ein 20-Jähriger mit einem Kraftrad ebenfalls die Hanauer Straße in Richtung Georg-Brauchle-Ring.
Weiterlesen ...16.05.2022Moosach · Neues vom Pelkovenschlössl

Moosach · Im Pelkovenschlössl am St. Martinsplatz finden wieder spannende Veranstaltungen statt. So darf am Sonntag, 15. Mai von 12 bis 16 Uhr beim Mädelsflohmarkt gebummelt werden. Die Verkäuferinnen bieten Kleidung, Klamotten, Vintage, Schmuck, Accessoires und mehr in entspannter Atmosphäre vor dem Pelkovenschlössl an, bei schlechtem Wetter im Haus.
Weiterlesen ...12.05.20225. Moosacher Geschichtsblätter sind erschienen

Moosach · In der ersten Jahreshälfte 2021 waren praktisch sämtliche Aktivitäten des Geschichtsvereins Moosch eingefroren. Sitzungen des Vorstandes und der einzelnen Arbeitskreise fanden nur äußerst selten – und dann natürlich unter Wahrung der Hygieneregeln – statt. Im Herbst 2021 kam es dann erneut zu stärkeren Einschränkungen, das öffentliche Leben wurde wiederum teilweise „heruntergefahren“.
Weiterlesen ...10.05.2022Moosach · Infos zur Langen Nacht der Musik

Moosach · Das Organisationsteam der 10. Moosacher Musiknacht lädt zum Informations-Gespräch am Dienstag, 24. Mai, um 17 Uhr in den Alten Wirt Moosach (Dachauer Str. 274) ein. Die Moosacher Musiknacht soll am Samstag, 10. September, ab 19 Uhr über die Bühne gehen.
Weiterlesen ...09.05.2022Moosach · Spielbus unterwegs
Moosach · Endlich ist es wieder soweit: Der Spielbus der Freizeitstätte boomerang (Pelkovenstraße 128) fährt jede Woche zu Moosacher Plätzen und Parks und packt seine Spielgeräte für die Kinder aus.
Weiterlesen ...05.05.2022Moosach · Vorlesestunde auf Deutsch und Chinesisch
Moosach · Unter dem Motto „Weltkinder“ wird in Münchner Stadtteilbibliotheken in verschiedenen Sprachen vorgelesen. In der Stadtbibliothek Moosach (Hanauer Straße 61 a) ist die Vorlesestunde auf Chinesisch und Deutsch, geeignet für Kinder ab vier Jahren. Eine Kooperation mit dem Konfuzius-Institut München ermöglicht dieses Angebot.
Weiterlesen ...04.05.2022TSV Moosach-Hartmannshofen setzt auf die Jugend

Moosach · Bundesliga, Champions League, Weltmeisterschaft sind nett anzuschauen, aber der große Fußball wäre nichts ohne die Basis. In jedem Münchner Stadtviertel gibt es sie, die Fußballvereine, die sich vor allem der Jugendarbeit verschreiben und bei denen die Stars von morgen ihre ersten Schritte auf dem Fußballplatz machen. Zu ihnen gehört auch der TSV Moosach-Hartmannshofen.
Weiterlesen ...04.05.2022Moosach · Jazzkonzert mit Joe Haiders Sextett

Moosach · „Moosach swingt“, die Jazzreihe des Moosacher Kulturvereins "Die Linie 1" nimmt immer mehr Fahrt auf. Beim letzten Konzert mit der Bassistin Lindy Huppertsberg und ihrem Quartett war zu spüren, wie sehr Musiker und Zuhörer die Livekonzerte vermisst haben. Nun präsentiert "Die Linie 1" am Freitag, 13. Mai, den Altmeister Joe Haider.
Weiterlesen ...03.05.2022Treffpunkt Politik der SPD Moosach

Moosach · Die SPD Moosach lädt für Dienstag, 10. Mai, um 20 Uhr, zum Treffpunkt Politik ein. Im Alten Wirt (Dachauer Straße 274) geht es um Klimaherausforderungen und Energiestrategien.
Weiterlesen ...03.05.2022Moosach · Brasilianisches Flair

Moosach · Brasilianisches Flair herrscht demnächst im Pelkovenschlössl (Moosacher St.-Martins-Platz 2): Am Samstag, 7. Mai, um 20 Uhr, erwartet die Besucher dort ein Konzert der Gruppe Bavaschôro feat. Gabriel Schwartz.
Weiterlesen ...02.05.2022Moosach · Pflanzentauschbörse mit Flohmarkt
Moosach · Am Samstag, 7. Mai, findet von 14 bis 16 Uhr nach langer Corona-Pause wieder die Pflanzentauschbörse der Siedlervereinigung Moosach-Eigenhaus statt. Am Simmerleinplatz, parallel zur Netzerstraße gelegen, können Pflanzen, Setzlinge und Saatgut getauscht oder gegen eine Spende erworben werden.
Weiterlesen ...28.04.2022Moosacher Kinderradio wird zwei Jahre alt

Moosach · Die Corona-Pandemie hat uns allen, gerade am Anfang, viel abverlangt. Aber die Einschränkungen und Entbehrungen haben auch neue kreative Formate zutage gefördert – wie das Moosacher Kinderradio. Der Podcast feiert bald seinen zweiten Geburtstag.
Weiterlesen ...27.04.2022Erlebnistour durch Hartmannshofen

Hartmannshofen · Der Geschichtsverein Moosach lädt für Freitag, 6. Mai, ein zu einer Erlebnistour durch die Siedlung Hartmannshofen. Zielgruppe sind Kinder von vier bis zehn Jahren sowie deren Eltern und Großeltern.
Weiterlesen ...25.04.2022Moosach · Explodierende Sterne

Moosach · „Supernovae“ heißt das Zauberwort: Von Sternexplosionen, Recycling-Sternen, weißen Zwergen und schwarzen Löchern erzählt Stephan Hachinger am Sonntag, 8. Mai, um 18 Uhr, bei einem Vortrag im Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl (Moosacher St.-Martins-Platz 2). Einlass ist ab 17.30 Uhr.
Weiterlesen ...21.04.2022Moosacher feiern fünf Tage auf dem St.-Martins-Platz

Moosach · Drei Jahre hat's gedauert, doch jetzt ist es bald wieder soweit. Die Pandemie ist zwar noch nicht überstanden, aber die Lage lässt zumindest zu, dass in Moosach zum ersten Mal seit 2019 wieder ein Maibaumfest stattfinden kann. Vom 27. April bis 1. Mai steht das Festzelt am Moosacher St.-Martins-Platz. Die Moosacherinnen und Moosacher dürfen sich auf Speis und Trank, zünftige Musik, Spaß für Kinder und einen neuen Maibaum freuen.
Weiterlesen ...20.04.2022Moosach · Seniorentreffen
Moosach · Das nächste Seniorentreffen rund ums OEZ findet am Montag, 25. April, um 17 Uhr, im Restaurant Olympia (Riesstraße 86) statt. Weitere Auskünfte erteilt Seniorenbeirat Walter Heinrich unter Tel. 1491623.
Weiterlesen ...19.04.2022Moosach · Ehepaar gerettet
Moosach · Ein älteres Ehepaar aus der Koblenzer Straße ist in den frühen Morgenstunden des Freitag, 15. April, von mehreren ausgelösten Rauchwarnmeldern geweckt worden. Das Ehepaar schreckte durch das Piepen dreier Rauchmelder auf und bemerkte dadurch das brennende Sideboard. Sie riefen den Notruf und löschten mithilfe von Wasser gefüllten Töpfen den Brand.
Weiterlesen ...19.04.2022Moosach · Wohnquartier westlich der Dachauer Straße aufwerten

Moosach · Die Ergebnisse des städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs im Rahmen der Stadtsanierung Moosach werden nun in einer Ausstellung gezeigt: von Mittwoch, 27. April, bis Freitag, 6. Mai, im Pfarrsaal von St. Mauritius (Templestraße 5).
Weiterlesen ...18.04.2022München · Künstler kämpfen ums Botanikum

Moosach/München · Rund 500 neue Wohnungen, eine Grundschule und ein Jugendzentrum sollen im Moosacher Norden, beidseits der Feldmochinger Straße, entstehen. So sieht es der Bebauungsplan der Stadt München vor. Das Problem dabei: Die Künstlerkolonie Botanikum muss dafür größtenteils abgerissen werden. Die dort ansässigen Kunstschaffenden wollen das nicht klaglos hinnehmen.
Weiterlesen ...16.04.2022Moosach · Märchenstunde für Kinder

Moosach · "Hör zu - mach mit" heißt es wieder am Dienstag, 26. April, um 15.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Moosach (Hanauer Straße 61 a). Henning Schroedter-Albers erzählt mit seinen Handpuppen lebendig und anschaulich Märchen aus aller Welt. Diesmal ist das französische Märchen "Catarina" an der Reihe. Eingeladen sind Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Weiterlesen ...15.04.2022Weiterlesen / RSS
- Moosacher Anzeiger (weitere Artikel), RSS
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel), RSS
- RSS - Moosach (News-Reader)